Viele Menschen haben nach der Verwendung von Gesichtsreinigern ein Spannungsgefühl im Gesicht. In diesem Fall ist das Gesicht sehr trocken. Erstens verwendet nicht jeder den richtigen Gesichtsreiniger. Gesichtsreiniger können nicht direkt zum Waschen verwendet werden. Sie müssen den Gesichtsreiniger vollständig aufschäumen, 15 Minuten lang sanft in das Gesicht einmassieren, dann mit klarem Wasser abspülen und einige Feuchtigkeitsprodukte auftragen, um sicherzustellen, dass das Gesicht feucht und nicht sehr trocken ist. Konkrete Schritte Schritt 1: Befeuchten Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser Die Temperatur des Wassers, mit dem Sie Ihr Gesicht waschen, ist sehr wichtig. Manche Menschen möchten sich die Mühe ersparen und waschen ihr Gesicht direkt mit kaltem Wasser; andere wiederum meinen, sie hätten fettige Haut und bräuchten sehr heißes Wasser, um das Fett und den Schmutz aus ihrem Gesicht zu waschen. Tatsächlich sind das alles falsche Ansichten. Die richtige Methode ist, warmes Wasser zu verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Poren vollständig geöffnet werden, ohne dass es zu einem übermäßigen Verlust des natürlichen Feuchtigkeitsfetts der Haut kommt. Schritt 2: Den Reiniger vollständig aufschäumen Egal welche Art Gesichtsreiniger Sie verwenden, verwenden Sie nicht zu viel, sondern nur eine Fläche in der Größe einer Münze. Bevor Sie das Reinigungsmittel auf Ihr Gesicht auftragen, schäumen Sie es gründlich in Ihrer Handfläche auf. Die meisten Menschen vergessen diesen Schritt, aber es ist auch der wichtigste Schritt. Denn schäumt die Reinigung nicht ausreichend, verfehlt sie nicht nur ihre reinigende Wirkung, sondern bleibt auch in den Poren hängen und führt zu Akne. Natürlich ist mehr Schaum besser und Sie können auch einige Hilfsmittel verwenden, um den Reiniger leichter zum Schäumen zu bringen. Schritt 3: 15 Mal sanft massieren Nachdem Sie den Schaum auf Ihr Gesicht aufgetragen haben, massieren Sie ihn sanft in kreisenden Bewegungen ein. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, um Fältchen zu vermeiden. Etwa 15 Mal einmassieren, damit sich der Schaum im gesamten Gesicht verteilt. Schritt 4: Den Reiniger abwaschen Nach dem Einmassieren mit Reinigungsmittel können Sie es abwaschen. Manche Frauen haben Angst, dass sie es nicht gründlich waschen können, also schrubben sie es stark mit einem Handtuch. Das ist sehr schlecht für empfindliche Haut. Sie sollten ein feuchtes Handtuch verwenden, um sanft auf Ihr Gesicht zu drücken. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, um das Reinigungsmittel zu entfernen, ohne Ihre Haut zu schädigen. Schritt 5: Überprüfen Sie Ihren Haaransatz Nach der Reinigung denken Sie vielleicht, dass die Gesichtswäsche abgeschlossen ist, aber das ist nicht der Fall. Sie sollten auch in den Spiegel schauen, um zu prüfen, ob sich an Ihrem Haaransatz noch Reinigungsmittelrückstände befinden. Dieser Schritt wird häufig übersehen. Manche Frauen bekommen immer Akne um den Haaransatz herum, was eigentlich daran liegt, dass sie diesen Schritt ignorieren. Schritt 6: 20 Mal mit kaltem Wasser ausspülen Schöpfen Sie abschließend mit beiden Händen kaltes Wasser und waschen Sie Ihr Gesicht etwa 20-mal, während Sie gleichzeitig ein in kaltes Wasser getauchtes Handtuch sanft auf Ihr Gesicht legen. Dadurch können Ihre Poren verengt und die Durchblutung in Ihrem Gesicht verbessert werden. Damit ist der Vorgang des Gesichtswaschens abgeschlossen. Vorsichtsmaßnahmen Am besten machst du dies täglich einmal morgens und einmal abends und achte darauf, dass du bei der Reinigung nicht zu stark reibst. Da die Gesichtshaut über eine natürliche Barriere und feuchtigkeitsspendende Wirkung verfügt, kann sie Reizstoffe aus der Außenwelt abwehren. Bei einer übermäßigen Reinigung der Haut gehen jedoch wichtige Lipide und Zellbestandteile verloren, wodurch die hauteigene Barriere- und Feuchtigkeitsfunktion geschwächt wird, was äußerst schädlich ist. Darüber hinaus verliert ein Gesicht, das kräftig geschrubbt wurde, nicht nur die Feuchtigkeit, sondern es können auch Allergien gegen die aufgetragene Gesichtscreme auftreten, die von leichten Ausschlägen bis hin zum völligen Abschälen der Haut reichen und sogar hartnäckige Hautentzündungen verursachen können. |
<<: Kein Gesichtsreiniger nötig, die Haut wird besser
>>: So lagern Sie getrockneten Knoblauch
Ich glaube, jeder kennt Gicht. In den Augen viele...
Beim Training und Abnehmen erwähnen Experten häuf...
Auftakt der Freundschaft! ■ Öffentliche Medien Th...
Alle Menschen möchten schönes, schwarzes Haar hab...
Auch die Finger sind Teil des menschlichen Körper...
Wir alle wissen, dass Rauchen für den menschliche...
Krabben sind ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel...
Eine weiße Pustel am Zahnfleisch kann durch eine ...
„Parasite Dolls“: Ein Cyberpunk-Meisterwerk, das ...
Viele Menschen haben im Alltag Gliederschmerzen, ...
Abgekochtes Wasser ist in unserem täglichen Leben...
Manche Menschen haben viel Schleim im Mund, was o...
Egal, welche Art von Tellern oder Schüsseln Sie k...
Eine Verstopfung des Tränenkanals ist eine häufig...
Die Vorbereitung auf eine Schwangerschaft ist etw...