Unsere Haut ist sehr empfindlich und kann durch bestimmte Reize leicht geschädigt werden. Im Sommer sind die ultravioletten Strahlen relativ stark. Wenn Sie keinen geeigneten Sonnenschutz ergreifen, kann Ihre Haut verbrennen. Es gibt einen Volksbrauch, bei verschiedenen Verbrennungen Zahnpasta zu verwenden, daher möchten manche Menschen diese Methode auch anwenden. Kann man Zahnpasta auf sonnenverbrannter Haut verwenden? Werfen wir unten einen Blick darauf. Denn sonnenverbrannte Haut ist sehr empfindlich und Zahnpasta kann die Haut etwas reizen. Wenn Sie nach einem Sonnenbrand Zahnpasta auftragen, führt dies zu sekundären Hautreizungen, die der Haut gewisse Schäden zufügen und der Heilung des Sonnenbrands nicht förderlich sind. Daher können Sie nach einem Sonnenbrand keine Zahnpasta auftragen. Außer Zahnpasta sollten Sie nach einem Sonnenbrand nichts Reizendes wie ätherische Öle, Kosmetika und aufhellende Hautpflegeprodukte auftragen. Alles sollte erst nach vollständiger Abheilung des Sonnenbrands verwendet werden, da die Haut sonst stärker geschädigt werden kann. Was soll ich auf einen Sonnenbrand auftragen? Nach einem Sonnenbrand wird die Haut rot, geschwollen und schält sich sogar. Zu diesem Zeitpunkt ist es natürlich, einige Maßnahmen zu ergreifen, und die Anwendung einiger Dinge ist natürlich notwendig. Es gibt viele Dinge, die sich zum Auftragen nach einem Sonnenbrand eignen. Sie können je nach Schwere Ihres Sonnenbrands wählen. Zunächst können Sie einige feuchtigkeitsspendende Produkte auftragen, z. B. Feuchtigkeitslotionen und Lotionen, die eine sehr gute Wahl sind. Achten Sie natürlich darauf, keine zu reizenden Produkte zu wählen. Wählen Sie am besten natürliche und sanfte Produkte zur Feuchtigkeitsversorgung, damit die Wirkung optimal ist. Darüber hinaus können Sie nach ärztlicher Empfehlung auch eine Sonnenbrandsalbe auftragen, die bei der Heilung eines Sonnenbrands sehr hilfreich ist. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei Sonnenbrand getroffen werden? 1. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung. Nach einem Sonnenbrand müssen Sie übermäßige Sonneneinstrahlung vermeiden, da Ihre Haut sonst stärkere Schäden davonträgt. Deshalb ist es am besten, nach einem Sonnenbrand das Ausgehen bei starker Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Versuchen Sie, morgens, nachmittags und abends ins Freie zu gehen. Achten Sie auch nach dem Abheilen des Sonnenbrands auf Sonnenschutz, wenn Sie ins Freie gehen. 2. Verwenden Sie zum Baden warmes Wasser. Am besten duschen Sie nach einem Sonnenbrand mit warmem Wasser. Verwenden Sie niemals heißes Wasser, da dies für sonnenverbrannte Haut sehr schädlich ist. Auch kaltes Wasser kann zu bestimmten Hautreizungen führen, was hier nicht empfohlen wird. 3. Essen Sie mehr Obst und Gemüse. Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen und Spurenelementen, die der menschliche Körper braucht und die bei der Genesung nach einem Sonnenbrand sehr hilfreich sind. Deshalb sollten Sie nach einem Sonnenbrand mehr Obst und Gemüse essen und auf eine leichte Ernährung achten. |
<<: Zu welcher Abteilung gehören häufiges Wasserlassen und Harndrang?
>>: Schritte zum Haarewaschen mit Beifuß
Mit Ingwer ist das knollenförmige Rhizom der Pfla...
Krankheitszeichen: Rote oder violette Nase Die Na...
Als jemand, der in der Schönheitsbranche arbeitet...
Eine Erkältung geht meist mit Symptomen wie Huste...
Starkes Schälen der Füße kann durch Symptome von ...
Jeder Herzschlag ist anders, und auch die Herzfre...
Der menschliche Körper besteht aus vielen Gelenkg...
Auf unserer Kleidung bilden sich häufig gelbe Fle...
Soor ist ein relativ häufiges Symptom einer Virus...
Jasmintee hat viele Vorteile. Er kann Depressione...
Die Haut ist uns sehr wichtig. Jeder Mensch hat e...
Wenn ein Baby krank ist, ist das für die Mutter d...
Es gibt viele Gründe für Magensäureerbrechen. Wen...
Wenn viele Mönche Kung Fu praktizieren, müssen si...
Bestimmte körperliche Symptome einer Person spieg...