Wie behandelt man Zahnfleischrückgang?

Wie behandelt man Zahnfleischrückgang?

Das Zahnfleisch ist eine Gewebeschicht, die sich an der Zahnwurzel befindet. Es besteht hauptsächlich aus Schleimhäuten und verschiedenen Nerven. Daher ist das Zahnfleisch ein relativ empfindlicher Bereich und kann leicht stark auf verschiedene Reize reagieren. Wenn Sie beispielsweise zu saure Lebensmittel essen, fühlt sich das Zahnfleisch sauer und taub an. Auch das Zahnfleisch ist ein Bereich, in dem Krankheiten häufig auftreten. Ein häufiges Symptom ist beispielsweise Zahnfleischschwund. Sehen wir uns an, wie man Zahnfleischschwund behandelt.

Vertikale Pinselmethode

Platzieren Sie die Borstenspitze der Zahnbürste einfach an der Verbindungsstelle zwischen Zahnfleisch und Zahnkrone, üben Sie etwas Druck in Zahnrichtung aus und bürsten Sie beim Putzen der oberen Zähne nach unten, beim Putzen der unteren Zähne nach oben. Dabei putzen Sie die Innen- und Außenseite der Zähne sowie die Kaufläche. Bürsten Sie denselben Bereich wiederholt. Mit dieser Methode lassen sich Plaque und weiche Zahnsteinablagerungen wirksam entfernen und das Zahnfleisch stimulieren, um seine normale Form zu bewahren.

Vibrationsmethode: Bezieht sich auf das Zähneputzen mit den Borsten in einem 45-Grad-Winkel zu den Zähnen, sodass ein Teil der Borsten in den Spalt zwischen Zahnfleisch und Zahnoberfläche eindringt und der andere Teil in den Spalt zwischen den Zähnen reicht und über eine kurze Distanz hin und her vibriert. Beim Bürsten der Okklusalfläche sollten die Borsten flach auf der Zahnoberfläche aufgesetzt und über eine kurze Distanz hin- und hervibriert werden. Sie können in jedem Bereich 2–3 Zähne putzen. Putzen Sie sowohl die Innen- als auch die Außenseite Ihrer Zähne. Obwohl diese Methode auch horizontales Bürsten ist, handelt es sich um horizontales Bürsten über kurze Distanzen, bei dem im Grunde horizontale Vibrationen in der Ausgangsposition erzeugt werden. Im Vergleich zum horizontalen Bürsten im großen Maßstab wird der Zahnhals nicht beschädigt und das Zahnfleisch wird nicht so leicht beschädigt.

Physiologische Putzmethode

Dabei kommt die Spitze der Zahnbürstenborsten mit der Zahnoberfläche in Kontakt und bürstet dann sanft in Richtung Zahnfleisch. Diese Methode hat eine leicht stimulierende Wirkung auf das Zahnfleisch, so als ob Nahrung hindurchgeht. Auf diese Weise wird die Durchblutung des Zahnfleisches gefördert und das Zahnfleischgewebe gesund gehalten.

Kurz gesagt: Putzen Sie Ihre Zähne sanft, wenden Sie nicht zu viel Kraft an, aber wiederholen Sie den Vorgang mehrmals. Die Zähne sollten von allen Seiten geputzt werden, insbesondere die hinteren Backenzähne, und die Zahnbürste sollte zum Putzen auch dort eingeführt werden. Wenn die vorherigen Methoden kombiniert werden, ist die Wirkung besser. Wenn Sie sich nach dem Zähneputzen nicht sicher sind, können Sie jedes Mal in den Spiegel schauen, um zu sehen, ob Ihre Zähne sauber sind. Nur wenn Sie es ernst nehmen, können Sie die Wirksamkeit des Zähneputzens sicherstellen.

<<:  Wie behandelt man Zahnfleischrückgang?

>>:  Wie behandelt man Zahnfleischschwund?

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Damenbinden richtig

Mädchen bekommen normalerweise im Alter von zwölf...

Verbessert regelmäßiges Training meine Haut?

Die meisten Menschen mögen schöne Haut, weil sie ...

So behandeln Sie einen Sonnenbrand am Rücken

Bei heißem Wetter gehen viele Menschen gerne an d...

Wie behandelt man Blasen, die durch kochendes Wasser verursacht wurden, richtig?

Im Alltag können wir uns leicht an kochendem Wass...

Sind 80 Herzschläge pro Minute normal?

Die Anzahl der Herzschläge ist ein Indikator für ...

Kann die Massage der Akupunkturpunkte an der Nase Erkrankungen vorbeugen?

Wir wissen, dass es am Körper viele Akupunkturpun...

Wofür wird Paraffin verwendet?

Es gibt viele Substanzen im modernen Leben, die i...

Am Knöchel befindet sich ein Kreis von Pickeln

Ein Kreis von Beulen an den Knöcheln wird höchstw...

Rotes Fleisch in der Nase

Das Auftreten von roten Knoten in der Nase kann g...

pH-Wert Vergleichstabelle Säure und Alkalität

Der pH-Wert bezeichnet den Säure- und Alkalinität...

10 Tipps, um Fußgeruch loszuwerden

Fußgeruch ist wirklich lästig. Hier sind einige T...