Was ist Aufstoßen?

Was ist Aufstoßen?

Aufstoßen ist ein weit verbreitetes Phänomen im Leben, das allgemein als Schluckauf oder Rülpsen bekannt ist. Jeder kennt Aufstoßen. Wir alle haben schon einmal Aufstoßen erlebt. Wenn Aufstoßen häufig auftritt, sollten Sie darauf achten. Es kann sich um ein Magen-Darm-Problem handeln. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Ihre Ess- und Lebensgewohnheiten rechtzeitig anpassen und versuchen, weniger Lebensmittel zu essen, die Aufstoßen verursachen.

Aufstoßen, das wir im Alltag oft als Schluckauf bezeichnen, hat große Auswirkungen auf die Arbeit und das Leben des Patienten. Daher sollte die Vorbeugung von Aufstoßen im Vordergrund stehen. Vermeiden Sie den Verzehr von rohen, kalten und unverdaulichen Speisen. Achten Sie darauf, weniger Süßes und Saures zu essen, denn Süßes kann den Magen füllen und leicht zu Aufstoßen führen. Im Alltag sollten Sie darauf achten, Kälte und Feuchtigkeit fernzuhalten und Auskühlung zu vermeiden. Insbesondere sollten Sie den Magen schützen, um Schäden am Zhongyang vorzubeugen. Achten Sie außerdem darauf, Ihr Temperament zu regulieren, hegen Sie keinen Groll und seien Sie fröhlich. Achten Sie bei den lästigen Angelegenheiten des Lebens darauf, sie zu lösen, und behalten Sie sie nicht immer in Ihrem Herzen. Gleichzeitig sollten wir Milz- und Magenerkrankungen aktiv behandeln, um eine schnelle Genesung sicherzustellen. Dies ist auch eine positive Maßnahme, um Aufstoßen vorzubeugen.

Wenn die verschluckte Luft in den Dünndarm und Dickdarm gelangt und dort verbleibt, entsteht ein Gefühl der Verstopfung. Auch chemische Veränderungen der Nahrung während der Verdauung können diese Symptome hervorrufen und zu einem aufgeblähten Darmgefühl führen. Rumpelnde Geräusche im Bauchraum deuten auf das Vorhandensein von Darmgasen hin, die medizinisch als Borborygmus bezeichnet werden.

Das aufgestoßene Gas besteht aus Stickstoff und Sauerstoff, während das Rektalgas aus fünf Gasen besteht. Neben Stickstoff und Sauerstoff gibt es Wasserstoff, Kohlendioxid und Methan. Die letzten drei werden von den Bakterien im Dickdarm produziert, um unverdaute Nahrungsreste (insbesondere Kohlenhydrate) zu fermentieren. Zu diesem Zeitpunkt kommt der Geruch von Rektalgas hinzu. Um Blähungen und Rektalgase zu vermeiden, trinken Sie Flüssigkeiten langsam, statt sie hinunterzuschlucken, bewahren Sie beim Essen einen ruhigen Geist, kauen Sie Ihr Essen langsam, schlucken Sie es langsam und essen Sie nicht zu viel auf einmal. Aktivkohle kann überschüssige Gase absorbieren und zur Linderung der Symptome beitragen, sie kann jedoch mit anderen Medikamenten des Patienten interagieren oder die Aufnahme wichtiger Mineralien beeinträchtigen. Daher müssen Sie vor der Einnahme von Aktivkohle Ihren Arzt konsultieren.

Vorbeugung von Aufstoßen

1. Essen Sie keine scharfen Speisen:

Scharfe Nahrungsmittel, wie beispielsweise rote Paprika, können dem Essen einen wunderbar würzigen Geschmack verleihen, sie können jedoch auch die Speiseröhre reizen und bei den Patienten Sodbrennen und Aufstoßen verursachen.

2. Frittiertes Essen ist nicht leicht verdaulich

Dadurch wird der Verdauungstrakt stärker belastet, zu viel Essen führt zu Verdauungsstörungen und erhöht auch die Blutfettwerte, was nicht gut für die Gesundheit ist. Patienten mit Aufstoßen sollten versuchen, mehr zu essen.

3. Essen Sie mehr magenstärkende Lebensmittel:

Kürbis, entgiftend und magenschützend. Das im Kürbis enthaltene, reichhaltige Pektin kann Bakterien und Giftstoffe „absorbieren“ und hat somit eine entgiftende Wirkung. Gleichzeitig kann Pektin den Magen vor Reizungen schützen und Geschwüre reduzieren.

4. Essen Sie weniger Bohnen:

Bohnen sind reich an Nährstoffen, können aber auch Aufstoßen und andere Probleme verursachen. Patienten wird geraten, sie so weit wie möglich zu vermeiden.

5. Behalten Sie eine positive Einstellung bei

Die Mentalität spielt bei der Behandlung von Krankheiten eine große Rolle. Ich hoffe, dass Patienten mit Aufstoßen ihre Emotionen stabilisieren und eine gute Mentalität bewahren können.

<<:  Der Schaden, den Plastikmüll für die Umwelt verursacht

>>:  Was ist die Ursache für Handschmerzen?

Artikel empfehlen

Kann ich nach Beginn der Hundstage Ingwer- und Jujube-Tee trinken?

Wenn der Sommer kommt, beginnen manche Leute, Mun...

So beugen Sie der Hautalterung vor

In der heutigen Zeit möchte jeder ein engelsgleic...

Die Gefahren von zu viel Essen beim Abendessen

Die Anforderungen für drei Mahlzeiten am Tag laut...

Wie man Vanilleextrakt herstellt

Vanilleextrakt ist eine Art Gewürz, das verwendet...

Welche Sonnenbrillenfarbe ist gut?

Wenn Sie auf Reisen eine Sonnenbrille tragen möch...

Was bedeutet eine Aortenbogenprotrusion?

Bei einer Aortenbogenprotrusion handelt es sich u...

Schritte und Methoden zur Untersuchung des Kniegelenks

Das Kniegelenk ist ein relativ wichtiges Gelenk i...

Warum juckt mein Gesicht, wenn ich schwitze?

Manche Menschen haben von Natur aus empfindliche ...

Welche Gefahren birgt eine Verdickung des Ventrikelseptums?

Die Verdickung des Ventrikelseptums ist eine Herz...

Warum zuckt mein Unterlid ständig?

Wieder einmal musste ich an das Lied denken: „Wen...

Was kann ich tun, wenn der Reißverschluss immer wieder herunterrutscht?

Der Reißverschluss gleitet immer leise nach unten...

So lagern Sie Süßkartoffeln ein Jahr lang

Süßkartoffeln sind ein Lebensmittel, das viele Me...

Welche Art von lockigem Haar sieht bei einem großen Gesicht gut aus?

Manche Freunde mit runden Gesichtern lassen ihre ...

Seetang-Gerstenbrei

Tatsächlich sind Meeresalgen auf unseren tägliche...