Vorsichtsmaßnahmen nach der Parodontal-Scaling-Behandlung

Vorsichtsmaßnahmen nach der Parodontal-Scaling-Behandlung

Parodontale Zahnsteinentfernung wird durch subgingivale Zahnsteinentfernung behandelt. Diese Methode der Tiefenreinigung der Zähne kann Zahnbelag effektiv entfernen und hat eine sehr gute Wirkung bei der Behandlung von Parodontitis und Gingivitis. Die subgingivale Zahnsteinentfernung ist nicht sehr kompliziert. Da die Zähne jedoch häufig beansprucht werden, müssen wir auf einige Details achten, um eine Schädigung unserer Zähne zu vermeiden. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also nach einer Parodontal-Scaling-Behandlung zu treffen? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Beim subgingivalen Scaling handelt es sich um eine Methode, bei der mit einem relativ feinen subgingivalen Scaler Zahnstein und Plaque auf der Wurzeloberfläche in der Zahnfleischtasche entfernt werden. Die wichtigsten pathogenen Faktoren einer Parodontitis sind Zahnstein und Plaque, die sich an der Oberfläche der Zahnwurzel festsetzen. Normalerweise verwenden wir eine subgingivale Zahnsteinentfernung, die allgemein als „Tiefenreinigung“ bekannt ist, um tief sitzenden Zahnbelag zu entfernen. Wurzelglättung ist die Fortsetzung und Verbesserung der subgingivalen Zahnsteinentfernung. Da Zahnstein weit verbreitet und mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist, ist es Ärzten bei klinischen Eingriffen nicht möglich, ihn vollständig zu entfernen. Eine bestimmte Menge Zahnstein wird häufig übersehen. Daher verwenden Ärzte nach der subgingivalen Zahnsteinentfernung einen feinen subgingivalen Scaler, um das erkrankte Gewebe und den verstreuten Zahnstein auf der Wurzeloberfläche mit der Hand zu ertasten und abzukratzen. Dadurch wird die Wurzeloberfläche geglättet, was dazu beiträgt, dass das Zahnfleisch wieder an der Wurzeloberfläche anhaftet und Zahnfleischtaschen verschwinden. Mittlerweile können auch parodontale Taschenendoskope operationsunterstützend eingesetzt werden.

Indikationen

Zahnfleischentzündung, Parodontitis

Die grundlegendste Behandlungsmethode für verschiedene Parodontalerkrankungen ist die Entfernung von Zahnstein. Zu den einzelnen Schritten gehören die subgingivale Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung.

Vorbeugende Behandlung

Im Rahmen der parodontalen Erhaltungstherapie wird eine regelmäßige Reinigung durchgeführt, um Plaque und Zahnstein zu entfernen und so die parodontale Gesundheit langfristig zu erhalten und der Entstehung bzw. Wiederkehr von Parodontalerkrankungen vorzubeugen.

Vorbereitung für andere orale Behandlungen

Bei Patienten mit stärkerem Zahnstein sollte vor der Abdrucknahme für die Restauration eine Reinigung durchgeführt werden, um Zahnfleischentzündungen auszuschließen und die präzise Herstellung der Restauration zu erleichtern. Bei einigen größeren oralen Operationen ist vor der Durchführung eine Reinigung erforderlich, um das Risiko einer Infektion und vorübergehenden Bakteriämie auszuschließen. Auch vor und während einer kieferorthopädischen Behandlung ist eine Reinigung erforderlich, um bestehende Zahnfleischentzündungen zu beseitigen bzw. der Entstehung einer Zahnfleischentzündung vorzubeugen.

Postoperative Vorsichtsmaßnahmen

① Wenn es während der subgingivalen Kürettage zu starken Blutungen kommt, können zur Vorbeugung von Infektionen Antibiotika eingesetzt oder 4 bis 6 Tage nach der Operation lokal Parodontalpfropfen angewendet werden.

② Weisen Sie die Patienten an, die Zähne richtig zu putzen, auf die Mundhygiene zu achten und regelmäßige Kontrolluntersuchungen in der Ambulanz durchzuführen.

<<:  Brustwirbelhyperplasie verursacht Rückenschmerzen

>>:  Manifestationen des männlichen Chauvinismus

Artikel empfehlen

Indikationen für Blasenschrittmacher

Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort, das be...

Kann ich duschen, wenn ich verschwitzt bin?

Im Sommer duschen viele Menschen gerne kalt, um d...

Sind Zahnprothesen wirklich schädlich für den menschlichen Körper?

Da viele Menschen in unserem Alltag nicht auf ihr...

Kann ich jeden Tag rote Bohnen und Gerstenpaste trinken?

Moderne Menschen stehen im Leben unter großem Dru...

Der Unterschied zwischen Toner und Toner

Es gibt unterschiedliche Produkte in der Damenkos...

Ist es ein gutes Zeichen, weiße Haare in den Nasenlöchern zu haben?

Es gibt Gründe für die Entstehung von Dingen im m...

Womit lassen sich Beinhaare entfernen?

Viele Menschen haben oft viel Beinhaar. Übermäßig...

Welches ist das wichtigste weiße Blutkörperchen, das Bakterien verschlingt?

Weiße Blutkörperchen sind für eine gute Gesundhei...

Was tun, wenn das Zahnfleisch schmerzt? Experten geben Tipps

Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch wird o...

Wie kann man Milch ohne Milchpumpe abpumpen?

Nach der Geburt ergänzt das Baby seine Ernährung ...

Was tun, wenn ein Käfer in Ihr Ohr fliegt?

Im Alltag passieren zwangsläufig unerwartete Ding...

Zungenbändchenriss

Die Zunge ist ein sehr wichtiger Teil der menschl...

Wie behandelt man eine leichte seborrhoische Dermatitis?

Hautkrankheiten sind ernste Krankheiten, die jede...

Was tun, wenn sich Mitesser in der Nähe der Nase befinden?

Mitesser sind ein Problem, das viele Menschen stö...

Sind Brillen mit Blaulichtfilter sinnvoll?

Heutzutage gibt es viele Dinge um uns herum, die ...