Was tun, wenn der Mund sich plötzlich nicht mehr weit öffnen lässt?

Was tun, wenn der Mund sich plötzlich nicht mehr weit öffnen lässt?

Beim täglichen Essen ist unser Mund zum Kauen nötig. Aber manchmal stellen wir fest, dass wir plötzlich unseren Mund nicht mehr aufmachen können. Dieser Umstand hat viel mit unserem Kiefergelenk zu tun. Wenn Sie Ihren Mund plötzlich nicht mehr weit öffnen können, kann dies im Allgemeinen an einer Kiefergelenkstörung liegen. Was sollen wir tun, wenn wir an dieser Krankheit leiden? Sehen wir uns unten die Behandlungsmethoden an.

Diagnose und Behandlung des Kiefergelenksyndroms

Die Hauptfunktionen des Kiefergelenks bestehen in der Beteiligung am Kauen, der Aussprache, dem Schlucken und der Mimik. Das Kiefergelenksyndrom ist eine der häufigsten Erkrankungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Sie tritt häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf, wobei die höchste Inzidenzrate bei den 20- bis 35-Jährigen vorliegt. Normalerweise tritt es einseitig auf, manchmal kann es sich jedoch allmählich auf beide Seiten auswirken. Das Kiefergelenksyndrom hat in der Regel einen langen Krankheitsverlauf und tritt häufig wieder auf. Es handelt sich meist um eine Funktionsstörung, es können aber auch Gelenkstrukturstörungen oder organische Schäden vorliegen, daher sollte es ernst genommen und frühzeitig behandelt werden.

1. Grundsätze der Prävention und Behandlung

(1) Im Vordergrund steht die konservative Therapie, bei der eine Kombination aus symptomatischer Therapie und Eliminierung bzw. Abschwächung pathogener Faktoren zum Einsatz kommt.

(2) Während der Behandlung lokaler Gelenksymptome sollte sich der Gesamtzustand und die psychische Verfassung des Patienten verbessern.

(3) Vermitteln Sie den Patienten medizinisches Wissen, damit sie die Art und die Ursachen der Krankheit verstehen, ihr Selbstvertrauen stärken, bei der Behandlung mit dem Arzt kooperieren und unter Anleitung des Arztes eine Selbstbehandlung und einen Selbstschutz der Gelenke durchführen.

(4) Gehen Sie schrittweise vor und legen Sie einen sinnvollen Behandlungsplan fest.

2. Zu den aktuellen Behandlungen gehören:

(1) Medikamente: Häufig werden Indomethacin-Tabletten mit je 25 mg pro Tablette und jeweils 25 mg dreimal täglich an fünf aufeinanderfolgenden Tagen als Behandlungskur verwendet; Diazepam-Tabletten mit je 2,5 mg pro Tablette und jeweils 2,5-5 mg dreimal täglich an fünf aufeinanderfolgenden Tagen als Behandlungskur.

(2) Physikalische Therapie: Es kann eine lokale Infrarotbestrahlung oder eine Helium-Neon-Laserbestrahlung angewendet werden, jeweils 20 Minuten lang, einmal täglich, und als Behandlungsverlauf eine Woche lang kontinuierliche Bestrahlung.

(3) Magnetfeldtherapie: Geeignet für die Behandlung zu Hause. Patienten können Magnetfolien auf die offensichtlichsten Schmerzpunkte auftragen. Sie ist einfach anzuwenden und hat eine gute schmerzstillende Wirkung. Sie wird häufig zur Behandlung von Schmerzen und eingeschränkter Mundöffnung bei dieser Krankheit eingesetzt. Sie hat auch eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Gelenkknacken.

(4) Weitere Methoden sind Blockadetherapie, Justierung, kieferorthopädische Korrektur usw. Bei eindeutiger Operationsindikation kann auch eine operative Therapie erfolgen.

3. Behandlungspunkte

(1) Überfunktion des Musculus pterygoideus lateralis: Der Hauptzweck besteht darin, die Funktion des Musculus pterygoideus lateralis anzupassen. Zur Blockade des Musculus pterygoideus lateralis können 5 ml 0,5 %iges oder 1 %iges Procain verwendet werden, einmal täglich, 5 bis 7 Mal als Behandlungskur.

(2) Lateraler Pterygoideus-Muskelkrampf: hauptsächlich zur Linderung von Muskelkrämpfen. ①Physikalische Therapie: Mit einer 15 %igen Calciumchloridlösung können Calciumionen in den Gelenkbereich und den Kaubereich auf beiden Seiten eingebracht werden, einmal täglich, 7 bis 10 Mal als Behandlungskur; ②Blockierungstherapie: Mit 2 bis 3 ml 2 %igem Procain kann der laterale Pterygoidmuskel blockiert werden, einmal täglich oder jeden zweiten Tag, 5 Mal als Behandlungskur. Tritt keine deutliche Besserung der Schmerzen auf, sollte von der Blockadetherapie Abstand genommen werden. ③ Lokale heiße Kompressen, Schröpfen und Massagen mit traditioneller chinesischer Medizin haben ebenfalls bestimmte therapeutische Wirkungen.

(3) Krampf der Kaumuskulatur: Die Behandlung erfolgt analog zum Krampf des Musculus pterygoideus lateralis, allerdings ist eine sanfte physikalische Therapie vorzuziehen. Gleichzeitig können Beruhigungsmittel und Muskelrelaxantien wie Diazepam und magensaftresistentes Aspirin eingenommen werden.

(4) Reduzierbare vordere Bandscheibenverschiebung: Patienten im Frühstadium des Einrastens können mit einer Reduktionsplatte behandelt werden. Wenn die vordere Verschiebung der Bandscheibe offensichtlich ist und nicht mit einer Platte behandelt werden kann, kann eine Bandscheibenreduktionsoperation durchgeführt werden.

(5) Irreversible vordere Bandscheibenverschiebung: Zunächst kann eine manuelle Reposition durchgeführt werden, wobei dieselbe Methode wie bei der manuellen Repositionsmethode bei akuter vorderer Luxation des Gelenks angewendet wird. Wenn die Reposition erfolgreich ist, ist ein Knallgeräusch zu hören, und dann kann die Behandlung der reduzierbaren vorderen Bandscheibenverschiebung fortgesetzt werden. Wenn das Gelenk nicht durch Manipulation reponiert werden kann, kann eine Gelenkplatte getragen werden. In schweren Fällen kann auch eine Bandscheibenrepositionsoperation durchgeführt werden.

(6) Perforation und Ruptur der Gelenkscheibe: Es sollte eine umfassende Behandlung mit konservativer Therapie als Hauptansatz gemäß den Verfahren erfolgen. Wenn eine umfassende Behandlung nicht wirksam ist, wird je nach Erkrankung eine Bandscheibenreparatur oder eine Bandscheibenentfernung in Betracht gezogen.

<<:  Harte Dornen wachsen neben den Nägeln

>>:  Ich kann meinen Mund nicht öffnen und es tut auf einer Seite weh

Artikel empfehlen

Was ist normales Sehen mit bloßem Auge?

Heutzutage tragen immer mehr Menschen eine Brille...

Was passiert, wenn Sie verdorbenes Wasser trinken?

Auf dieser Erde können alle Lebewesen ohne Sauers...

Rezept für Angelgerichte

Obwohl oft gesagt wird, dass Angeln Geduld erford...

So gehen Sie mit stinkendem Wasser aus einem Warmwasserbereiter um

Im Leben schenken viele Menschen der Reinigung ih...

Kann Laufen die Immunität verbessern?

Jeder weiß, dass manche Krankheiten nicht auftret...

Was tun, wenn Blutstreifen im Gesicht sichtbar sind?

Für Schönheiten sind rote Blutstreifen sehr störe...

Was Sie beim Wohnen im Herbst beachten sollten

Mit dem Einzug des Herbstes sind die Temperaturen...

Kostenlose Kataraktoperation?

Der Graue Star ist eine weit verbreitete und beka...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Colitis ulcerosa achten?

Patienten mit Colitis ulcerosa müssen auf eine wi...

Symptome von Kälte und Feuchtigkeit im Magen

In der heutigen Gesellschaft hat die Entwicklung ...

Tipps zum Entfernen von Mundgeruch durch Knoblauch

Manche Menschen essen nicht gern, weil sie nach d...

Verkehrssicherheit lernen mit Ojarumaru: Bewertung des pädagogischen Werts von Anime

„Ojarumaru Ojarumarus Verkehrssicherheit“ – Eine ...

Ich habe das Gefühl, dass etwas meinen Anus blockiert. Sind das Hämorrhoiden?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas Ihren Anus ...