Wenn Zähne erkranken, entscheiden sich viele Menschen für die Extraktion der erkrankten Zähne. Zahnextraktionen sind heute eine sehr gängige Sache. Obwohl eine Zahnextraktion eine sehr einfache zahnärztliche Operation ist, gibt es während und nach der Zahnextraktion viele Dinge zu beachten. Eine der Dinge ist, kurz nach der Zahnextraktion nicht zu rauchen. Für viele Raucher ist das Nichtrauchen eine schwierige Sache, aber Rauchen nach einer Zahnextraktion hat viele schädliche Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. 1. Rauchen kann Wundinfektionen verursachen Wenn Sie den Rat Ihres Arztes ignorieren und während der Weisheitszahnentfernung weiter rauchen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich die Innenseite Ihres Mundes schwer entzündet. Bei einer Infektion an der Stelle, an der der Zahn gezogen wurde, wird eine dicke weiße oder gelbe Flüssigkeit abgesondert. Der Patient bekommt außerdem hohes Fieber und Symptome wie Schwellungen und Schmerzen im Mund. 2. Rauchen behindert die Wundheilung Wenn Weisheitszähne entfernt werden, bleibt an der Stelle, an der sie ursprünglich gewachsen sind, eine Wunde zurück. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt weiter rauchen, verlangsamt dies die Wundheilung erheblich und erhöht das Infektionsrisiko. 3. Rauchen kann die Schmerzen im Alveolarbereich verschlimmern Im Vergleich zu Nichtrauchern leiden Raucher, die mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchen, nach der Weisheitszahnentfernung tendenziell unter stärkeren Schmerzen. Die Wunde der Alveolarhöhle braucht ausreichend Blut, um zu heilen, aber Raucher können oft nicht genug Blut für die Wundheilung liefern. Wunden, die lange nicht heilen, verursachen bei den Betroffenen natürlich große Schmerzen und Beschwerden. 4. Rauchen kann zu Nachblutungen von Wunden führen Im Allgemeinen legt der Arzt etwa 30 Minuten nach der Operation zur Weisheitszahnentfernung eine Gaze auf die Wunde und bittet den Patienten, darauf zu beißen, bis die Wunde aufhört zu bluten und sich Blutgerinnsel bilden. Zu diesem Zeitpunkt wird der Arzt dem Patienten raten, alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um weitere Blutungen zu verhindern. Dazu gehört beispielsweise, den Mund nicht zu stark auszuspülen, keinen Strohhalm zu verwenden, die Zähne nicht zu stark zu putzen usw. Darüber hinaus sollten Sie nicht rauchen, da durch das Rauchen Blutgerinnsel aufgelöst werden und die Wunde somit erneut blutet. 5. Rauchen erhöht das Risiko einer Osteomyelitis und Perikoronitis Für rauchsüchtige Menschen kann es vor und nach einer Operation schwierig sein, mit dem Rauchen aufzuhören. Lassen Sie uns daher die schwerwiegenden Folgen des Rauchens verstehen. Wie oben erwähnt löst Rauchen Blutgerinnsel auf, wodurch das Blut weiter aus dem Wundbereich fließt und die Heilung behindert wird. Darüber hinaus haben Zahnmedizinexperten durch experimentelle Studien und klinische Fälle herausgefunden, dass Rauchen das Risiko einer Parodontitis bei Patienten erhöht, die sich einer Weisheitszahnentfernung unterziehen, und dass es sogar zu einer Knocheninfektion kommen kann, die letzten Endes zu einer Osteomyelitis führt. 6. Vor der Weisheitszahnentfernung am besten nicht rauchen Wir alle wissen, dass wir Wunden nach Operationen Zeit zum Heilen geben müssen und nicht sofort rauchen dürfen. Ist Rauchen vor Operationen also auch nicht förderlich für die Genesung des Patienten? Durch statistische Daten haben die Forscher herausgefunden, dass Raucher, die täglich eine halbe Schachtel Zigaretten rauchen, im Vergleich zu Nichtrauchern ein 12-prozentiges Risiko haben, an einer Alveolarosteitis zu erkranken. Bei Rauchern, die täglich eine ganze Schachtel Zigaretten rauchen, liegt das Risiko bei 20 Prozent. Wenn sie am Tag der Operation rauchen, steigt diese Zahl auf 40 Prozent. Es ist offensichtlich, dass Rauchen sowohl vor als auch nach einer Operation schädlich für die Gesundheit des Patienten ist. Daher wird allen Rauchern empfohlen, in dieser besonderen Zeit besonders vorsichtig zu sein, um einer Verschlechterung ihres Zustands vorzubeugen. |
<<: Die Gefahren der Kieferorthopädie im Alter von 30 Jahren
>>: Warum verursacht der Verzehr von Süßigkeiten Zahnschmerzen?
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben Du...
1. Schlafmangel Heutzutage haben viele Menschen d...
Wenn der Druck des Lebens zunimmt und wir älter w...
Hautgeschwüre haben große Auswirkungen auf den Kör...
Nach dem Schröpfen sollten Sie die betroffene Ste...
Depressionen können viele negative Auswirkungen a...
Sowohl das Auskratzen als auch das Schröpfen sind...
Die Beziehung zwischen roten Blutkörperchen und H...
Viele unserer Freunde wünschen sich Blutgruppe 0,...
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ, das das Imm...
In den letzten Jahren hat sich mit dem kontinuier...
Wenn ein Mensch häufig unter Kopfschmerzen leidet...
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass das...
Gelber Chalcedon wird als kaiserlicher Jadestein ...
Viele von uns wissen möglicherweise nicht viel üb...