Wie fühlt sich eine vergrößerte Milz an?

Wie fühlt sich eine vergrößerte Milz an?

Die Milz ist ein relativ wichtiges Organ im menschlichen Körper. Wenn die Milz vergrößert ist, wirkt sich dies auf die körperliche Gesundheit und das Leben des Patienten aus. Im Allgemeinen kann Splenomegalie in zwei Typen unterteilt werden: infektiöse Splenomegalie und nicht-infektiöse Splenomegalie. Es gibt viele Ursachen für Splenomegalie. Wenn Sie eine Splenomegalie spüren, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Wie fühlt sich eine vergrößerte Milz an?

Zunächst geht eine Splenomegalie im Allgemeinen mit Fieber, allgemeinem Unwohlsein und Symptomen einer Infektion der oberen Atemwege einher. Nach 1 bis 2 Tagen tritt ein hämorrhagischer Schleimhautausschlag auf. Kommt Fieber hinzu, kommt es zu starken Entzündungen, die zu einer Vermehrung der weißen Blutkörperchen bis hin zu geschwollenen Lymphknoten führen können.

Zweitens können Patienten mit Splenomegalie plötzlich hohes Fieber, Schüttelfrost, Schmerzen, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen haben. Sie können auch Husten, Brustschmerzen und rote Flecken und Blasen auf der Haut haben, die bei einem Platzen Entzündungen und Wundinfektionen verursachen können.

Zusätzlich zu den beiden oben genannten Fällen entwickeln Patienten mit Splenomegalie auch rote Flecken oder Papeln, die der Haut an den Oberschenkeln, Achselhöhlen, in der Leistengegend und an anderen Stellen ähneln, und es kann allmählich zu vergrößerten Lymphknoten und einer leichten Splenomegalie kommen.

Ursachen der Splenomegalie

1. Ursachen einer Lebervergrößerung

①Fettleber;

②Hämosiderose;

③ Leberglykogenakkumulationskrankheit;

④Morbus Wilson;

⑤ Japanischer Schistosoma;

⑥Leberfäule;

⑦ Toxoplasma gondii;

⑧Cytomegalovirus-Infektion;

⑨ Rötelnvirusinfektion;

⑩Hepatitis-B-Virusinfektion; angeborene Gallenatresie; Lebertumoren; Keshan-Krankheit; Paragonimiasis; Echinokokkose; toxische Hepatitis; Galaktosämie; hepatische Amyloidose; portale Hypertonie.

2. Ursachen der Splenomegalie

① Cytomegalovirus-Infektion;

② Rötelninfektion;

③Hepatitis-B-Virusinfektion;

④Infektiöse Mononukleose;

⑤ Toxoplasmose;

⑥ Japanischer Schistosoma;

⑦Echinokokkose;

⑧Amyloidose;

⑨Morbus Gaucher;

⑩ Galaktosämie; Hyperlipoproteinämie; Fanconi-Syndrom; Hypersplenismus; Banteay-Syndrom; Mukopolysaccharidose Typ I; Histoplasmose; Kala-Azar.

3. Häufige Krankheiten

(1) Hyperlipoproteinämie Typ I ist eine seltene Erbkrankheit, die durch Hepatosplenomegalie, Spannungsgefühl und Schmerzen im Oberbauch gekennzeichnet ist.

(2) Die hepatische Myelopathie, auch portokavale Myelopathie genannt, ist eine spezielle Form der neurologischen Komplikation einer Lebererkrankung, die sich durch Müdigkeit, Aszites, Hepatosplenomegalie, Knöchelklonus, Gelbsucht, Appetitlosigkeit usw. äußert.

(3) Bei der pädiatrischen Seeblau-Histiozytose handelt es sich um eine autosomal-rezessive Erbkrankheit. Zu den Symptomen zählen Leberversagen, Hepatosplenomegalie, Gelbsucht, dunklere Hautpigmentierung usw.

(4) Erythrodermie, auch als exfoliative Dermatitis bekannt, ist eine schwere systemische Erkrankung, die durch niedriges Fieber, niedrigen Blutdruck, Hepatosplenomegalie, hohes Fieber usw. gekennzeichnet ist.

(5) Das myelodysplastische Syndrom äußert sich in einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen, Nasenbluten, Müdigkeit, Hepatosplenomegalie usw.

<<:  Macht der Verzehr von Meeresfrüchten dick?

>>:  Was ist die Ursache für hervortretende Augen?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Karies

Karies ist eine bakterielle Erkrankung, der wir B...

Sie müssen die acht Gefahren eines hohen Blutfettwertes kennen!

Hyperlipidämie ist eine weit verbreitete Wohlstan...

Wie fühlt sich Ihr Bauch nach der Implantation an?

Theoretisch kommt es bei der Einnistung der befru...

Ist die Herstellung von Batterien schädlich für den Körper?

Batterien sind im Leben eines jeden Menschen notw...

Wie geht man mit lebenden Garnelen um?

Garnelenfleisch ist sehr lecker und hat einen hoh...

Wie sich SARS verbreitet

Lungenentzündung ist eine Krankheit, die sehr lei...

Was verursacht Körperschuppen?

Die meisten Menschen neigen im Winter zu Schuppen...

Kann man während des Stillens schwanger werden

Jeder Körper hat physiologische Bedürfnisse. Beso...

So reinigen Sie Tintenfische

Tintenfische haben einen hohen Nährwert und einen...

Wie pflegt man verhornte Haut?

Hautverhornung bezeichnet den Zustand, bei dem Sc...

Diese 9 Schlafmethoden verkürzen Ihr Leben um 10 Jahre

Tatsächlich ist ausreichend Schlaf für die Gesund...

Was ist Zahnseide

Es gibt viele Dinge im Leben, die wir nicht verst...

Was sind die Ursachen für unregelmäßigen Herzschlag?

Arrhythmie bedeutet, dass das Herz mit einer ande...

Welche Vorteile hat es, den eigenen Urin zu trinken?

Das Trinken des eigenen Urins bringt grundsätzlic...