Viele Menschen haben Magenprobleme, weil sie nicht auf ihre Essgewohnheiten und ihren Tagesablauf achten, was sich wiederum auf den Magen auswirkt. Manche Menschen essen beispielsweise häufig reizende Lebensmittel. Es verursacht Magenschäden. Manche Menschen erbrechen möglicherweise gelbes und bitteres Wasser. Schauen wir uns an, was es mit dem Erbrechen von gelbem und bitterem Wasser auf sich hat. Bei der chronischen Pharyngitis handelt es sich um eine chronische Entzündung der Rachenschleimhaut und häufig auch Teil einer chronischen Entzündung der Atemwege. Die meisten davon sind auf wiederholte Anfälle einer akuten Rachenentzündung oder eine verzögerte Behandlung zurückzuführen, aus der sich eine chronische Rachenentzündung entwickelt. Auch verschiedene Nasenerkrankungen sind auf eine verstopfte Nase zurückzuführen, langfristige Mundatmung und Abwärtsfluss von Nasensekreten, was zu einer langfristigen Reizung des Rachens führt, oder chronische Mandelentzündung, Karies usw. können die Krankheit verursachen. Auch verschiedene physikalische und chemische Faktoren können die Krankheit verursachen: beispielsweise Staub, Strahlentherapie des Halses, langfristige Einwirkung chemischer Gase, übermäßiges Rauchen und Trinken usw. Darüber hinaus können auch systemische Faktoren wie verschiedene chronische Erkrankungen die Krankheit verursachen. Man unterscheidet im Wesentlichen zwischen chronischer einfacher Pharyngitis, chronischer hypertropher Pharyngitis und atrophischer oder trockener Pharyngitis. Die Hauptsymptome sind verschiedene Beschwerden im Hals, wie beispielsweise Fremdkörpergefühl, Jucken, Brennen, Trockenheit, leichte Schmerzen, trockener Husten, schwer abzuhustender Auswurf, Müdigkeit beim Sprechen oder Übelkeit beim Zähneputzen und Mundausspülen sowie bei längerem Sprechen. 1. Beseitigen Sie verschiedene pathogene Faktoren, beispielsweise die Behandlung systemischer Erkrankungen und Sinusitis. Achten Sie auf die Ernährung und steigern Sie Ihre körperliche Bewegung. Vermeiden Sie reizende Lebensmittel, Tabak und Alkohol. Arbeiter, die in Umgebungen mit Staub oder reizenden Gasen arbeiten, sollten Masken tragen. 2. Wenden Sie je nach Art der Pharyngitis unterschiedliche Behandlungsmethoden an. Zur lokalen Behandlung können Sie mit einer zusammengesetzten Boraxlösung, einer Furacillinlösung oder einem leichten Salzwasser gurgeln oder verschiedene Lutschtabletten oral einnehmen. Jinsang-Liyan-Pillen, orale Verabreichung von Lepinqing usw. 3. Nehmen Sie Sterculia lychnophora nicht auf die leichte Schulter. 4. Hypertrophe Pharyngitis kann mit Laserkauterisation oder Mikrowellenkoagulation behandelt werden 5. Eine Inhalationsbehandlung mit einem Vernebler kann durchgeführt werden. Es bietet gewisse Vorteile bei Symptomen wie Trockenheit und trockenem Husten. 6. Essen Sie leichte Kost und weniger scharfe Speisen. |
<<: Taubheitsgefühl im linken Rücken
>>: Was ist los mit dem Erbrechen von Bitterkeit?
Jeder liebt Schönheit. Wir alle wissen, dass die ...
Am Ende des Dickdarms und des Dünndarms befindet ...
Scherenschärfen (Minna no Uta) Version 1965 - Sch...
Das Auftreten von Strabismus kann nicht ignoriert...
Wenn es um das Problem geht, dass sich Kalkablage...
Bluttests sind Teil routinemäßiger körperlicher U...
Jeder kennt Genitalwarzen, eine hoch ansteckende ...
Schwangere Frauen benötigen in verschiedenen Stad...
Abgelaufener Joghurt kann nicht gegessen werden. ...
Das Zahnfleisch stellt einen sehr wichtigen Besta...
Viele Menschen spüren nach dem Aufstehen am Morge...
Eine relativ häufige Form der Bindehautentzündung...
Um Gewicht zu verlieren, kaufen manche Menschen n...
Blutergüsse entstehen hauptsächlich durch das Plat...
Weltraumschlachtschiff Chocovader - Weltraumschla...