Unterschied zwischen Wespen und Bienen

Unterschied zwischen Wespen und Bienen

Jeder kennt Bienen, besonders im Sommer. Die schönen Bienen sammeln sehr gerne Nektar. Wir sehen sie oft zwischen den Blumen. Bienen sind uns überhaupt nicht unbekannt. Wespen sind eine Insektenart mit einem Paar perfekter Flügel und normalerweise einem schlanken, glatten Körper. Der Hinterleibsstachel der Wespe durchdringt die Haut und injiziert Gift. Eine Vergiftung führt zu einer lokalen Gewebenekrose. Daher muss jeder darauf achten, sich von Wespen oder Bienen fernzuhalten, um Stiche zu vermeiden.

Wespe:

Wespen werden auch Hornissen genannt. Weibliche Wespen haben am Ende ihres Schwanzes einen langen und dicken Stachel, der mit einer Giftdrüse verbunden ist. Nach dem Stich wird das Gift in die Haut injiziert, der Stachel bleibt jedoch nicht in der Haut. Die majestätischen Gipfel stechen nicht.

Toxizität:

Die Hauptbestandteile des Wespengiftes sind Histamin, Serotonin, Bradykinin, Hyaluronidase usw. Das Gift ist alkalisch und kann durch saure Lösungen leicht neutralisiert werden. Das Gift kann Hämolyse, Blutungen und neurotoxische Wirkungen verursachen und den Herzmuskel, die Nierentubuli und Glomeruli, insbesondere die proximalen Nierentubuli, schädigen. Darüber hinaus kann es auch allergische Reaktionen hervorrufen.

Vergiftungssymptome:

Nach einem Wespenstich wird die Haut sofort rot, geschwollen und schmerzhaft und kann sogar Petechien und Hautnekrosen entwickeln. Bei einem Stich in die Augen treten starke Schmerzen, Tränenfluss, Rötung, Schwellung und Hornhautgeschwüre auf. Zu den systemischen Symptomen zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Reizbarkeit, erhöhter Blutdruck usw., die im Allgemeinen innerhalb weniger Stunden bis weniger Tage verschwinden. In schweren Fällen kann es zu Schläfrigkeit, generalisierten Ödemen, Oligurie, Koma, Hämolyse, Myokarditis, Hepatitis, akutem Nierenversagen und Schock kommen. Bei manchen Menschen mit einer Bienengiftallergie können Symptome wie Urtikaria und anaphylaktischer Schock auftreten.

Notfallbehandlung:

Waschen Sie die gestochene Stelle sofort mit einer schwach säurehaltigen Flüssigkeit wie Essig, binden Sie eine Aderpresse in der Nähe der Wundmitte und lösen Sie sie alle 15 Minuten. Die Abbindezeit sollte 2 Stunden nicht überschreiten. Gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus.

<<:  Der Unterschied zwischen Jujubehonig und Johannisbrothonig

>>:  Die Gefahren des Augenbrauen-Waxings

Artikel empfehlen

Eine einfache Möglichkeit, Ihre Stimme zu trainieren?

Für Menschen, die ihre Stimme häufig benutzen, is...

Was bedeutet der Verlust des Pupillenlichtreflexes?

Die Augen sind für den Körper sehr wichtig. Wenn ...

Wie lange ist Schweinefleisch im Kühlschrank haltbar?

Mit der wirtschaftlichen Entwicklung haben auch G...

Was tun bei Schuppen?

Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen im L...

Fühlt sich Ihre Nase beim Atmen heiß an?

Wenn Sie beim Atmen eine heiße Nase spüren, ist e...

Vererbung der Hautfarbe

Wenn Sie die Menschen im Alltag aufmerksam beobac...

So beheben Sie das Peeling im Gesicht nach dem Schminken

Make-up ist heutzutage eine sehr beliebte Methode...

Wenn Sie nachts immer aufwachen, nehmen Sie etwas Oryzanol

Oryzanol ist in vielen Pflanzenölen enthalten, be...

Depressionssyndrom

Das Wolff-Parkinson-White-Syndrom ist ein sehr hä...

Ich fühle mich schwach, nachdem ich von einem Nickerchen aufgewacht bin

Manche Menschen wachen morgens voller Energie auf...

Was sind die Inhaltsstoffe von Capsanthin?

Capsanthin, auch bekannt als Capsanthin und Capsi...

So trocknen Sie die Babyflasche nach der Sterilisation

Da die Gesundheit des Babys allen Eltern am Herze...

Der Ellenbogen lässt sich nicht beugen

Unsere Ellbogen können frei gebeugt werden, was u...