Viele Freunde haben Kopfschmerzen, wenn es um Reinigungsarbeiten geht, insbesondere wenn es um die Reinigung der Wände geht. In Familien mit Kindern sind die Wände oft mit Graffiti bedeckt und von Kindern bespuckt. Wenn sie nicht gereinigt werden, beeinträchtigt dies die Wohnstimmung erheblich und hinterlässt bei Gästen und Freunden leicht einen schlechten Eindruck. Unterschiedliche Flecken erfordern jedoch unterschiedliche Methoden. Wie entfernt man also Flecken an den Wänden? Erstens: Wie entfernt man Flecken an der Wand? Wischen Sie normalen Staub an der Wand einfach mit einem sauberen Lappen ab. Wischen Sie schmutzigere Flecken, beispielsweise schmutzige Fingerabdrücke oder Fußabdrücke, einfach mit einem Radiergummi ab. Um zufällige Graffiti von Kindern an der Wand zu entfernen, können Sie ein sauberes, in Gesichts- oder Handcreme getauchtes Baumwolltuch verwenden und die Graffiti durch sanftes Wischen entfernen. Handelt es sich um Bleistiftgraffiti, können Sie diese mit einem weichen, in Reinigungsmittel getauchten Tuch abwischen. Zweitens: Reißen Sie die Aufkleber nicht direkt von der Wand ab, da dies leicht hässliche Abdrücke hinterlässt. Erhitze den Aufkleber mit einem Föhn, warte bis das Band weich wird und ziehe es dann vorsichtig ab. Wenn Suppe, Sojasauce usw. versehentlich an die Wand verschüttet werden, können Sie 1%iges Wasserstoffperoxid auftragen und es nach der Wirkung großflächig auftragen. Der Anteil muss über 1 % gehalten werden, sonst wirkt es ätzend. Bei Flecken an der Wand können Sie diese auch leicht mit Schleifpapier polieren und, je nach Material der Wanddekoration, etwas Latexfarbe oder Ölfarbe darauf schaben. Wenn Sie diese als störend empfinden und die Flecken großflächig sind, empfiehlt sich eine Wandsanierung. Wie entfernt man Flecken an der Wand? Sie können Gips oder gefälltes Kalziumpulver verwenden, es auf ein Tuch auftragen und reiben oder es mit feinem Sandpapier vorsichtig abwischen. Drücken Sie etwas Zahnpasta auf ein feuchtes Tuch, um die Bleistift- oder Buntstiftflecken an der Wand abzuwischen. Handelt es sich um Flecken auf reiner Papiertapete oder Stofftapete, dürfen diese nicht mit Wasser oder einem nassen Tuch gereinigt, sondern müssen mit einem Radiergummi entfernt werden. Frische Ölflecken auf farbigen Tapeten lassen sich entfernen, indem man mit saugfähigem Papier über den Steinstaub gleitet und anschließend mit einem Bügeleisen darüber bügelt. Bei Flecken auf der Kunststofftapete können Sie etwas Spülmittel aufsprühen und diese anschließend mit einem Lappen sauber wischen. Wenn Sie das ursprüngliche Aussehen der gelben Tapete wiederherstellen möchten, können Sie sie mit einem Bleichlappen abwischen und schrubben. Sie können es auch zuerst mit Abwischen versuchen, der Effekt kann immer noch anhalten. |
<<: So entfernen Sie Flecken aus Lederkleidung
>>: Was ist die effektivste Methode zum Entfernen von Flecken?
Eine Mykoplasmenpneumonie ist äußerst gefährlich ...
Viele Freunde kümmern sich nicht um die Schmerzen...
Ich glaube, jeder kennt den Snack namens Kaugummi...
Kelp ist ein im täglichen Leben weit verbreitetes...
Taubheitsgefühle in den Füßen sind im Alltag ein ...
Im Leben versuchen viele Paare alle möglichen Weg...
Die meisten Menschen wissen nicht, was durch Wind...
Viele Menschen entscheiden sich für extreme Metho...
Heutzutage legen viele Mädchen und Jungen besonde...
Manche Menschen fühlen sich nachts gereizt und un...
Wenn im Körper eine rheumatische Erkrankung auftr...
Ferritin ist ein wichtiges Protein im Körper, das...
„Dela-chan of the Southern Island“ – Der Reiz des...
Ich glaube, dass viele Frauen, die Schönheit lieb...
Fußbäder sind mittlerweile eine gesundheitsförder...