So lagern Sie getrocknete Lotussamen

So lagern Sie getrocknete Lotussamen

Lotussamen sind eine Art Nuss mit relativ hohem Nährwert. Sie sind sehr gut für die Regulierung des Körpers. Die Lotussamen, die wir normalerweise essen, sind im Allgemeinen getrocknete Lotussamen, was ein Konservierungsproblem mit sich bringt. Nur bei richtiger Konservierung kann der Nährwert getrockneter Lotussamen zum Tragen kommen. Am besten verschließen Sie sie bei der Lagerung gut und legen sie an einen kühlen und trockenen Ort, damit sie länger haltbar sind.

So lagern Sie getrocknete Lotussamen

Stellen Sie zunächst sicher, dass alles dicht ist. Egal, ob Sie es in einen Beutel oder ein verschlossenes Glas füllen, denken Sie daran, den Beutel oder das Glas gut zu verschließen, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Zweitens: Legen Sie es an einen kühlen und trockenen Ort. Licht, Feuchtigkeit und Temperatur können den Kern des Lotussamens leicht beschädigen, daher sollte er an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahrt werden.

Drittens: Wenn der Verbrauch gering ist, muss das Produkt in den Kühlschrank gestellt werden. Wenn Sie die auf einmal gekaufte Menge erst nach längerer Zeit aufbrauchen, lagern Sie sie am besten im Kühlschrank, um die Haltbarkeit zu verlängern.

So machen Sie getrocknete Lotussamen köstlich

1 Lotussamen Aloe

Material

100 g Lotussamen, 100 g Aloe Vera, 1/2 Brokkoli, 1 TL Salz 5 g, 1/3 TL weißer Pfeffer 2 g, 2 EL Stärke 30 ml, 600 ml Wasser

üben

1. Entfernen Sie das Kerngehäuse der Lotussamen und spülen Sie diese mit klarem Wasser ab.

2. Die Aloe Vera waschen, schälen, in 1 cm breite und 4 cm lange Streifen schneiden, dann in eine Schüssel geben und in klarem Wasser einweichen.

3. Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen.

4. Wasser in einem Topf bei starker Hitze zum Kochen bringen, die Lotussamen hineingeben, dann auf niedrige Hitze stellen und 35 Minuten köcheln lassen.

5. Brokkoliröschen und Aloe Vera Streifen in den Topf geben und bei schwacher Hitze weitere 3 Minuten köcheln lassen.

6. Zum Schluss Salz und weißen Pfeffer hinzufügen, Wasser und Stärke einrühren, auf hohe Hitze stellen und die Suppe erneut aufkochen lassen.

2. Gezogene Lotussamen

Material

Zutaten: 200g eingeweichte Lotussamen,

Zubehör: rote und grüne Kirschen, Mehl, Trockenstärke, entsprechende Menge,

Gewürze: 50g Speiseöl, 50g Zucker

üben

1. Rote und grüne Kirschen waschen und würfeln. Die eingeweichten Lotussamen waschen und in Mehl und Trockenstärke wenden.

2. Öl in einem Wok erhitzen, bis es etwa 50 bis 60 % heiß ist. Die Lotussamen darin goldbraun braten, dann aus der Pfanne nehmen und das Öl abtropfen lassen.

3. Zucker in einen Topf geben, warmes Wasser hinzufügen und aufkochen, bis es hellgelb wird. Lotussamen hineingeben, einige Male wenden, damit die Lotussamen mit Zuckersaft überzogen werden, und auf einen mit Speiseöl bestrichenen Teller legen. Zum Servieren steht eine Schüssel mit kaltem, abgekochtem Wasser zum Eintauchen bereit.

<<:  Wie man Rosen trocknet

>>:  Ist die Calla giftig?

Artikel empfehlen

Die Gefahren des Nichtschwitzens im Sommer

Wenn der heiße Sommer kommt, schwitzt jeder am ga...

Welche Gefahren birgt ein voll durchtrenntes Doppellid?

Doppelte Augenlider sind eine sehr beliebte Augen...

Gesichtsstraffungsübungen

Mit zunehmendem Alter beginnt unsere Haut zu ersc...

Wo befindet sich der Bizeps?

Wenn es um den Bizeps geht, glaube ich, dass jede...

Wie stellt man einen selbstgebauten Herzfrequenzmesser für Föten her?

Während der Schwangerschaft möchten schwangere Fr...

Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Urtikaria?

Urtikaria ist eine häufige und äußerst gefährlich...

Tut das Entfernen der doppelten Augenlidnähte weh?

Eine Operation zur Verdoppelung der Augenlider wi...

Ich habe kleine Pickel am Hals. Worauf muss ich bei meiner Ernährung achten?

Es gibt viele Faktoren, die kleine Pickel am Hals...

Was tun bei einer Meniskuszyste?

Meniskuserkrankungen sind eine sehr häufige Erkra...

Hat Rauchen einen Einfluss auf Rhinitis?

Im wirklichen Leben ist Rhinitis eine relativ häu...

Ist es normal, dass ich meine Beine nicht übereinanderschlagen kann?

Menschen fühlen sich nach langem Stehen sehr müde...

Der Schaden der Strahlung für den menschlichen Körper

Untersuchungen haben gezeigt, dass Strahlung für ...

Nasenbluten durch trockenes Wetter

Die meisten unserer Freunde werden bei trockenem ...