Handfrakturen und Beinfrakturen kommen relativ häufig vor, aber viele Menschen wissen nichts über Brustfrakturen. Diese Art von Fraktur ist sehr schädlich für den Körper. Diese Art von Fraktur wird durch ein Trauma verursacht, beispielsweise durch Autounfälle, die leicht zu Brustfrakturen führen können. Was sollten wir also bei Brustfrakturen tun? Die Behandlungsmethode basiert hauptsächlich auf Medikamenten, die die Schmerzen des Patienten schnell lindern und gleichzeitig den Zustand des Patienten behandeln können, und die Wirkung ist sehr gut. Medikamentöse Behandlung Behandlungsprinzipien Nehmen Sie zur Schmerzlinderung Schmerzmittel ein, blockieren Sie die Interkostalnerven mit 1 % Procain oder versiegeln Sie die Bruchstelle. Lokale Fixierung und Ruhigstellung: (1) Bei geschlossenen einzelnen Rippenfrakturen kann zur überlappenden Fixierung ein Mehrkopf-Brustgurt, ein elastischer Brustgurt oder ein halbringförmiges breites Band verwendet werden. (2) Bei geschlossenen multiplen Rippenfrakturen können zur Stabilisierung der schwebenden Brustwand Sandsäcke oder Mullkompressen mit elastischer Umwicklung verwendet werden, oder der Patient kann aufgefordert werden, sich auf die verletzte Seite zu legen. Halten Sie die Atemfunktion aufrecht, geben Sie bei Bedarf Sauerstoff und regen Sie den Patienten an, Auswurf abzuhusten oder regelmäßig zu seufzen (auszublasen) bzw. tief durchzuatmen. Wenn die Blutgasanalyse eine unzureichende Beatmung und/oder Hypoxie zeigt, sollte die Atmung durch ein Beatmungsgerät unterstützt werden. Schock vorbeugen und behandeln. Das Debridement sollte entsprechend den Debridement-Grundsätzen durchgeführt werden. Die Debridementzeit bei offenen Rippenfrakturen kann sich je nach Grad der Wundkontamination auf 24–48 Stunden verlängern. Vorbeugung von Infektionen: (1) Einsatz von Antibiotika. (2) Zur Vorbeugung einer Tetanusinfektion wird bei offenen Rippenfrakturen routinemäßig Tetanus-Antitoxin-Serum eingesetzt. Sorgen Sie für eine symptomatische und unterstützende Behandlung. Behandeln Sie die damit verbundenen Verletzungen. Medikamentenprinzipien Geschlossene einzelne Rippenfrakturen können mit oralen oder intramuskulären Analgetika behandelt werden. Bei Patienten, die starke Schmerzen nicht ertragen können, kann eine 1%ige Procainlösung verwendet werden, um die Interkostalnerven zu blockieren oder den Bruch zu schließen. Bei Patienten mit mehreren geschlossenen Rippenfrakturen, offenen Rippenfrakturen oder Komplikationen (anderen Verletzungen) sowie bei älteren und gebrechlichen Patienten, z. B. bei Patienten mit traumatischem Schock oder Herz-Lungen-Insuffizienz, sollten Anti-Schock-Medikamente sowie kardiotonische und harntreibende Medikamente eingesetzt werden, und zur Vorbeugung von Infektionen sollten Antibiotika eingesetzt werden. Wenn ein hämorrhagischer Schock vorliegt, sind Bluttransfusionen und Flüssigkeitsinfusionen erforderlich und bei Bedarf kann eine Thorakotomie oder eine entsprechende Behandlung durchgeführt werden. Patienten mit Rippenfrakturen sollten geeignete Antibiotika zur Vorbeugung einer Lungeninfektion sowie ein Spray zur Erleichterung des Abhustens erhalten. Wenn die Infektion nicht mit Basisantibiotika kontrolliert werden kann, können auf Grundlage von Bakterienkulturen und Arzneimittelempfindlichkeitstests wirksame Antibiotika oder neue Spezialmedikamente zur Bekämpfung der Infektion ausgewählt werden. |
<<: So erholen Sie sich schnell nach einem Brustbeinbruch
>>: Kompressionsfraktur des Lendenwirbels 12
Die Anziehungskraft und Bewertung von "The T...
Aufgrund der Hautalterung, insbesondere bei älter...
Die hämatopoetische Stammzelltransplantation ist ...
Viele Nerven im Ohr stehen in enger Verbindung mi...
Jeder kennt sicher das Gefühl, dass sich die Ohre...
Häufiger Stuhlgang kann durch eine bakterielle In...
Ich glaube, dass jeder von uns schon einmal Schlu...
Da sich die Techniken der kosmetischen Chirurgie ...
Tatsächlich leiden viele unserer Freunde an Nacht...
Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern kann auch...
Viele Menschen mit zervikaler Spondylose leiden u...
Der Thorax ist ein Teil des menschlichen Körpers ...
Aszites kann in ein frühes und ein spätes Stadium...
Eine der häufigsten Erkrankungen im Mundbereich s...
Bei Halsschmerzen fragen wir uns zunächst, ob es ...