Die Babyflasche ist beim Stillen unverzichtbar. Bei jüngeren Kindern ist es fast notwendig, die Babyflasche über einen langen Zeitraum, etwa ein Jahr, zu verwenden. Während der Verwendung der Babyflasche muss darauf geachtet werden, die Babyflasche des Babys regelmäßig auszutauschen, denn nur so kann sichergestellt werden, dass sich nicht zu viele Bakterien darin vermehren. Zusätzlich zum regelmäßigen Austausch muss die Babyflasche nach jedem Gebrauch sauber gebürstet werden, um sicherzustellen, dass keine Bakterien darin verbleiben. So reinigen Sie Babyfläschchen richtig Flaschen sind unverzichtbare Produkte zur Ernährung von Babys. Kleine Babys haben jedoch nur eine schwache Abwehrkraft. Wenn die Flaschen nach der Verwendung nicht ordnungsgemäß gereinigt, desinfiziert und gelagert werden, kann dies leicht zu gesundheitlichen Schäden beim Baby führen. Neben der sinnvollen Nutzung relevanter Zusatzprodukte möchten Eltern möglicherweise überprüfen, ob die folgenden Schritte befolgt wurden: Nachdem das Baby mit dem Milchtrinken fertig ist, stellen Sie die Flasche nicht einfach beiseite. Spülen Sie sie stattdessen sofort mit klarem Wasser aus und zerlegen Sie alle Bestandteile der Flasche, einschließlich Flasche, Flaschendeckel, Sauger und Ring. Reinigen Sie das Innere und die Flaschenöffnung nacheinander mit einer Spezialbürste und bürsten Sie dann Flasche und Sauger vorsichtig mit einer kleinen Bürste ab. Auch die Gewinde und Luftlöcher des Saugers sollten sorgfältig gebürstet werden, um sicherzustellen, dass sich keine Milchflecken ansammeln. Die Bürste zum Reinigen der Babyflasche sollte entsprechend der Flaschenform ausgewählt werden. Eltern können auch eine kleine Bürste zum Reinigen des Flaschensaugers erwerben. Eltern können beim Reinigen spezielle Flaschenreiniger verwenden. Dabei sollten möglichst natürliche und pflanzliche Reiniger gewählt werden, wobei solche bevorzugt werden sollten, die sich leicht ausspülen lassen. Es ist zu beachten, dass das Milchfett in Muttermilch oder Säuglingsmilch leicht auf dem Geschirr zurückbleiben kann. Es gibt viele Arten von Reinigungsmitteln auf dem Markt und die Reinigungskraft kann leicht variieren. Eltern müssen nach der Reinigung erneut bestätigen, dass das Geschirr gründlich gereinigt wurde. Nachdem das Baby jedes Mal mit dem Milchtrinken fertig ist, kann die Mutter die Flaschen zunächst mit einer Flaschenbürste reinigen, sie sammeln und zum Trocknen auf den Flaschenständer stellen und warten, bis sie eine bestimmte Anzahl oder Größe erreicht haben, die in den Sterilisator passt, und sie dann gemeinsam sterilisieren. Deshalb müssen Mütter mehrere Fläschchen auf einmal zubereiten, um den täglichen Bedarf des Babys zu decken. |
<<: Ist Tofu alkalisch oder sauer?
>>: Kann ich Löwenzahnwasser braunen Zucker hinzufügen?
Olivenöl ist ein natürliches Pflanzenöl und enthä...
Vampire Hunter D: Der einsame Jäger und die Welt ...
Fußpilz ist eine relativ häufige Hauterkrankung, ...
Viele Freundinnen in der Pubertät stellen fest, d...
Frauen schneiden ihre Augenbrauen gerne häufig. M...
Während der Operation muss eine Desinfektion durc...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, Tee zu tri...
Augenlidzucken kommt im Alltag sehr häufig vor. E...
Im Leben begegnen wir zwangsläufig vielen fettlei...
Gelenkerguss ist eine Knochenerkrankung. Die Ansam...
Die Methode des rechten Gehirns ist eine Gedächtn...
Wie wir alle wissen, ist Kuchen eigentlich ein ka...
Salzsäure ist sehr gefährlich und ätzend. Es kann...
Kuchen ist eine im Alltag weit verbreitete Süßigk...
Manche Mütter hocken gerne in der Hocke und pflüc...