Hartes Fleisch nach dem Ausdrücken von Akne

Hartes Fleisch nach dem Ausdrücken von Akne

Jeder Mensch durchläuft die Pubertät. Während der Pubertät bekommen sowohl Jungen als auch Mädchen Akne. Jeder möchte, dass sein Gesicht sauber und frei von Pickeln ist, deshalb können wir nicht anders, als diese Pickel mit unseren Händen auszudrücken. Egal, wie spät es ist, solange Pickel auftauchen, werden die Leute sie wieder ausdrücken. Nach dem Ausdrücken von Pickeln müssen Sie auf Infektionen achten. Bei einer Infektion bilden sich harte Beulen im Gesicht.

So werden Sie Akne los:

1. Pickel ausdrücken. Verwenden Sie einen Pickelquetscher oder Ihre Finger, um die Pickel auf Ihrem Gesicht auszudrücken.

2. Reinigen Sie das ausgedrückte Material. Nach dem Ausdrücken des Pickels erscheint reisartiges Material. Manchmal, wenn der Ausdruck stark ist, kann Blut erscheinen. Hier müssen wir den Rückstand mit einer relativ sauberen Serviette abwischen.

3. Reinigen Sie die Wunde. Wischen Sie den Bereich hinter der Akne sofort mit sauberem Wasser ab, nachdem Sie die Rückstände entfernt haben.

4. Wischen Sie die Wassertropfen ab. Wischen Sie das Wasser von der Akne mit einer sauberen Serviette ab.

5. Tragen Sie Zahnpasta auf die Wunde auf (nicht alle Zahnpasten sind dafür geeignet). Tragen Sie mit Ihren Händen oder einem Wattestäbchen eine kleine Menge Zahnpasta auf die Aknewunde auf.

6. Reinigen Sie die Zahnpasta. Wischen Sie die Zahnpasta nach einigen Minuten langsam mit einer Serviette ab. Achten Sie dabei darauf, die Wunde nicht zu beschädigen.

Ursachen:

Das Auftreten von Akne hängt eng mit Faktoren wie übermäßiger Talgsekretion, Verstopfung der Talgdrüsenausführungsgänge der Haarfollikel, bakteriellen Infektionen und Entzündungsreaktionen zusammen. Nach Beginn der Pubertät steigt der Androgenspiegel, insbesondere der Testosteronspiegel, im menschlichen Körper schnell an, was die Entwicklung der Talgdrüsen fördert und zu einer großen Talgproduktion führt. Gleichzeitig kommt es durch eine abnorme Verhornung der Talgdrüsenausführungsgänge der Haarfollikel zu einer Verstopfung dieser Gänge, wodurch die Talgausscheidung behindert wird und es zur Bildung von Keratinpfropfen, auch Mikroakne genannt, kommt. Verschiedene Mikroorganismen, insbesondere Propionibacterium acnes, vermehren sich in großer Zahl in den Haarfollikeln. Die von Propionibacterium acnes produzierte Lipase baut Talg ab, um freie Fettsäuren zu produzieren, und zieht gleichzeitig Entzündungszellen und Mediatoren an, wodurch letztendlich die Entzündungsreaktion ausgelöst und verschlimmert wird.

Klinische Manifestationen:

Hautläsionen treten häufig im Gesicht sowie im oberen Brust- und Rückenbereich auf. Nicht-entzündliche Akne-Läsionen erscheinen als offene und geschlossene Komedonen. Die typischen Hautläsionen geschlossener Komedonen (auch Whiteheads genannt) sind etwa 1 mm große, hautfarbene Papeln ohne sichtbare Haarfollikelöffnungen. Offene Komedonen (auch Mitesser genannt) erscheinen als kuppelförmige Papeln mit deutlich vergrößerten Follikelöffnungen. Akne entwickelt sich weiter zu verschiedenen entzündlichen Hautläsionen, die sich als entzündliche Papeln, Pusteln, Knötchen und Zysten manifestieren. Entzündliche Papeln sind rot und haben einen Durchmesser von 1 bis 5 mm. Pusteln sind gleichmäßig groß und mit weißem Eiter gefüllt. Knoten haben einen Durchmesser von über 5 mm und fühlen sich bei Berührung hart und schmerzhaft an. Zysten liegen tiefer und sind mit einer Mischung aus Eiter und Blut gefüllt. Diese Läsionen können auch verschmelzen und große entzündliche Plaques und Sinuskanäle bilden. Nach dem Abklingen der entzündlichen Hautläsionen bleiben häufig Pigmentflecken, anhaltende Erytheme und eingefallene oder hypertrophe Narben zurück. Klinisch wird Akne je nach Art und Schwere der Akne-Läsionen in 3 Grade und 4 Stufen unterteilt: Stufe 1 (leicht): nur Komedonen; Stufe 2 (mittelschwer): zusätzlich zu Komedonen gibt es auch einige entzündliche Papeln; Stufe 3 (mittelschwer): zusätzlich zu Komedonen gibt es auch mehr entzündliche Papeln oder Pusteln; Stufe 4 (schwer): zusätzlich zu Komedonen, entzündlichen Papeln und Pusteln gibt es auch Knötchen, Zysten oder Narben.

<<:  Worauf wird Glykocholsäure getestet?

>>:  So machst du Vorwärtsbeugen am schnellsten

Artikel empfehlen

Welche Möglichkeiten gibt es, Computerstrahlung zu verhindern?

Wie wir alle wissen, erzeugen Computer Strahlung....

Muss ich mein Gesicht waschen, nachdem ich Gurke darauf aufgetragen habe?

Das Auftragen von Gurkenscheiben auf das Gesicht ...

So behandeln Sie Furunkel auf dem Rücken

Wenn Menschen schlecht gelaunt sind oder in ihrem...

Sind Hühneressenz und MSG schädlich für den menschlichen Körper?

Sind Hühneressenz und MSG schädlich für den mensc...

Das C-reaktive Protein ist während des gesamten Prozesses hoch

Wir haben ein Immunsystem in unserem Körper und d...

Fortune Quest STUFE 1 & 2: Eine Welt voller glücklicher Abenteuer

Fortune Quest: Die glücklichsten Abenteurer der W...

Warum fühlt sich die Haut im Sommer kalt an?

Wir alle wissen, dass das Wetter im Sommer sehr h...

Welchen Schaden verursacht loses Salz für den menschlichen Körper?

Der Salzgehalt in den Lebensmitteln, die wir tägl...

Welche Gefahren birgt eine Blockade des Oberschenkelmeridians?

Körperfunktionen sind für den menschlichen Körper...

Was kann ich tun, wenn meine Vorderzähne schief sind?

Viele Menschen haben Probleme mit unebenen Vorder...

Vorsichtsmaßnahmen beim Hochsprung

Hochsprung ist ein relativ anspruchsvoller Sport,...

Po-Schmerzen beim Laufen

Laufen ist eine aerobe Übung und viele Menschen l...

Wie man Tampons benutzt

Obwohl immer mehr Freundinnen während der Menstru...