Blasen nach der Moxibustion jucken sehr stark

Blasen nach der Moxibustion jucken sehr stark

Moxibustion ist eine relativ verbreitete Behandlungsmethode der chinesischen Medizin und erfreut sich heutzutage besonderer Beliebtheit. Moxibustion kann viele Krankheiten behandeln und lindern. Daher gibt es viele Fachgeschäfte für Moxibustion, die gezielte Behandlungen für einige häufige Symptome anbieten. Bei der Moxibustion gibt es viele Dinge zu beachten, insbesondere wenn man in ein normales Geschäft geht, um Moxibustion durchführen zu lassen, da die Moxibustion sonst auch dem Körper Schaden zufügt.

1. Übermäßige Moxibustion

Möglicherweise ist die Moxibustionszeit zu lang oder die Moxibustionsmenge zu groß. In diesem Fall sollte die Anzahl der Moxibustionszeiten verringert oder die Zeit für eine einzelne Moxibustion verkürzt werden.

Wenn Sie keine körperlichen Schmerzen haben, empfiehlt es sich, alle 5–7 Tage eine Moxibustion an den Gesundheitspunkten durchzuführen, und zwar für jeweils etwa 3–5 Minuten an jedem Punkt. Bei einer Erkältung oder anderen Erkrankungen sowie bei einer starken Erkältung können Sie die Moxibustion an den entsprechenden Akupunkturpunkten auch länger, von 5 bis 15 Minuten, anwenden. Wenn Sie nicht krank sind, sollten Sie die Moxibustion nicht täglich durchführen, da es dabei leicht zu innerer Hitzeeinwirkung kommen kann (Mundtrockenheit, Verstopfung, Akne, Nasenbluten usw.).

2. Entgiftungsreaktion

Bei normalen Menschen kommt es bei der Moxibustion selten zu Blasenbildung, nur bei wenigen Prozent der Menschen kommt es zu Blasenbildung. Bei manchen Menschen kann es jedoch zu Blasenbildung kommen, wenn sie unter starker Kälte und Feuchtigkeit leiden und pathogenes Qi ausgeschieden werden muss. Dies ist die häufigste Ursache für Blasenbildung durch Moxibustion. Große oder kleine Blasen, die durch große Feuchtigkeit, Kälte und blockierte Meridiane verursacht werden, sind ein Ausdruck der Ausbreitung pathogener Faktoren im Körper. Feuchtigkeit und Kälte sind böse, während Yang-Energie gut ist. Wenn das Böse ausgetrieben wird, erscheinen Moxibustionsblumen. Böses Qi braucht einen Kanal, um aus dem Körper ausgeschieden zu werden, und die Moxibustionsblüte ist dieser Kanal.

Bei der Moxibustion, insbesondere bei der direkten Moxibustion, treten manchmal Blasen oder sogar Eiterungen im Bereich auf, der mit der Moxibustion behandelt wird, was ein Zeichen für die Vertreibung böser Geister ist. Die Bildung von Blasen ist ein Prozess, bei dem die positive Energie des Körpers wiederhergestellt, das Böse vernichtet und Krankheiten geheilt werden. Daher ist das Auftreten solcher Blasen für die Genesung von der Krankheit förderlich. Die Alten gingen davon aus, dass der Maßstab für die Wirksamkeit der Moxibustion die Reaktion des Körpers sei, und diese Reaktion seien Moxibustionswunden. Daher verwendeten die Alten Moxibustionswunden als Hauptindikator, um die Menge der Moxibustion und den Behandlungseffekt zu beurteilen.

Manche Menschen neigen anfangs zu Blasen, aber solange sie bestehen bleiben, werden die vorherigen Blasen viele Giftstoffe ausscheiden, und nach einer Zeit der Moxibustion werden die Meridiane freier und später treten nicht so leicht Blasen auf. Von da an werden Sie keine Blasen mehr bekommen, selbst wenn Sie absichtlich eine bekommen möchten.

3. Verbrennungen und Blasen

Manchmal kann die Moxibustion fehlschlagen. Verwenden Sie beispielsweise einen Moxa-Stick, um den Zusanli-Punkt mit einer Hand zu beräuchern, während Sie mit der anderen Hand mit Ihrem Telefon spielen. Als ich aufregende Neuigkeiten hörte, berührte die Hand, die den Moxa-Stick hielt, plötzlich mein Fleisch. Das Fleisch brutzelte, als es verbrannte, und eine große Blase bildete sich. Wenn jedoch bei der hängenden Moxibustion oder der milden Moxibustion, bei der der Moxa-Stick „zehn Meilen entfernt“ von der Haut ist, ein oder zwei Blasen entstehen, kann dies nicht als Verbrennung bezeichnet werden (da das Feuer die Haut nicht direkt verbrennt).

So unterscheiden Sie Blasen, die durch Moxibustion entstanden sind, von Blasen, die durch Verbrennungen entstanden sind:

Ob es sich um eine Verbrennung oder eine Moxibustionsverbrennung handelt, lässt sich nur schwer unterscheiden, wenn sich bereits Blasen gebildet haben. Es ist verständlich, dass Sie die Hitze zunächst nicht spüren, später jedoch an der Moxibustionsstelle Blasen auftreten, die Sie als Moxibustionsblüten bezeichnen. Wenn Sie die Hitze nicht ertragen können und Blasen auftreten oder wenn Sie sich an den Flammen verbrennen, sprechen Sie von Brandblasen.

<<:  Womit kann man Fett entfernen?

>>:  Kleine Blasen nach Sonneneinstrahlung

Artikel empfehlen

Tipps zum Abdunkeln der Haare

Jeder möchte dickes, schwarzes Haar. Doch mit zun...

Was kann ich tun, wenn Kaugummi an meinen Schuhen klebt?

Kaugummi kann dabei helfen, Mundgeruch loszuwerde...

Kann man Sojamilch und Eier zusammen essen?

Sojamilch und Eier können zusammen gegessen werde...

Was soll ich tun, wenn Asthmaanfälle erneut auftreten?

Asthma ist eine chronische Bronchitis, also eine ...

Symptome von Magen-Darm-Parasiten

Jeder hat Angst vor Parasiten, weil es keine Gara...

Was ist der Unterschied zwischen Propolis und Honig?

Wenn Leute über Insekten wie Bienen sprechen, den...

Wann ist die beste Tageszeit für Sport?

Ich hoffe, dass jeder weiß, zu welcher Tageszeit ...

Können Poren verkleinert werden?

Das nervigste Problem für Mädchen sind die rauen ...

Was kann eine CT-Untersuchung des Brustkorbs zeigen?

Die Thorax-CT ist eine gängige medizinische Metho...

Kann der Reißverschluss einer Daunenjacke ausgetauscht werden?

Wenn Herbst und Winter kommen, ist es in den meis...

Wie lagert man Reis?

Reis ist ein Getreide, das wir in unserem täglich...

Kann Ingwer-Cola Erkältungen heilen?

Ingwer-Cola ist ein Getränk mit einzigartigem Ges...