Was man nach einer Dickdarmoperation essen sollte

Was man nach einer Dickdarmoperation essen sollte

Nach einer Dickdarmoperation müssen Sie mehr auf Ihre Ernährung achten, da die Ernährung eine wichtige Rolle beim Fortschreiten der Krankheit spielt. Einige Nahrungsmittel können die Krankheit verschlimmern und in schweren Fällen kann sich Dickdarmkrebs bilden, der das Leben des Menschen direkt bedroht. Der menschliche Körper kann Nährstoffe nur über die Nahrung aufnehmen, daher muss die Ernährung vernünftig sein. Worauf sollten Sie also bei Ihrer Ernährung nach einer Dickdarmoperation achten?

Zunächst: Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung nach einer Dickdarmoperation achten? Reduzieren Sie die Fettaufnahme in Ihrer Ernährung: Was den Zusammenhang zwischen Ernährung und Krebs betrifft, ist Fett, einschließlich gesättigtem und ungesättigtem Fett, am besten erforscht. Das Fett in der Ernährung kann das Wachstum von Krebszellen fördern und auch dazu führen, dass normale Zellen frühzeitig mutieren und sich zu Tumoren entwickeln. Egal ob tierisches Fett oder Pflanzenöl, reduzieren Sie es so weit wie möglich. Zu viel Fett, insbesondere tierisches Fett, kann die Gallensäuresekretion im Dünndarm anregen. Ist die Menge an Gallensäure im Darm zu hoch, kann diese leicht krebserregend wirken und das Wachstum von Krebszellen fördern. Dies zeigt, dass eine fettreiche Ernährung eng mit der Entstehung von Rektumkarzinomen zusammenhängt.

Zweitens sollte die Nahrung nach einer Darmkrebsoperation ernährungsphysiologisch umfassend sein und möglichst viel Farbe, Aroma, Geschmack und Form aufweisen. Unabhängig von der Art der Nahrung oder der verwendeten Kochmethode muss die Nahrung jedoch relativ zart gekocht werden, damit sie leicht verdaut und aufgenommen werden kann. Schränken Sie sich bei der Einnahme von „reizenden“ oder „verbotenen“ Nahrungsmitteln nicht zu sehr ein und passen Sie Ihren Speiseplan nicht zu sehr an, um ein Nährstoffungleichgewicht zu vermeiden, das sich nachteilig auf die Genesung auswirken würde. Ändern Sie häufig die Ernährung und Kochmethoden. Ein neues Nahrungsmittel kann oft den Appetit anregen. Beispielsweise können Patienten, die normalerweise Schweinefleisch essen, auf Fisch, Garnelen, Krabben, Hühnchen usw. umsteigen. Wenn es die Bedingungen erlauben, können sie einige Schildkröten und Weichschildkröten essen.

Drittens sollten Sie nach einer Dickdarmkrebsoperation den Verzehr stark reizender Nahrungsmittel vermeiden: Patienten nach einer Dickdarmkrebsoperation sollten den Verzehr stark reizender Nahrungsmittel wie heiße, kalte, scharfe und säurehaltige Nahrungsmittel vermeiden, um den Darm nicht zu reizen, verschiedene Beschwerden hervorzurufen oder postoperative Komplikationen zu verursachen, was der Genesung und Behandlung des Dickdarmkrebses nach der Operation nicht förderlich ist.

Worauf sollte bei der Ernährung nach einer Dickdarmoperation geachtet werden? Worauf sollte bei der Ernährung nach einer Dickdarmkrebsoperation geachtet werden? Patienten mit Blähungen und Bauchschmerzen sollten ihre Nahrung langsam kauen und häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. Patienten mit Verstopfung sollten ihre Wasseraufnahme erhöhen und auf den Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Vollkorn, Kartoffeln und Bohnen achten. Patienten mit Durchfall sollten ihre Ernährung den verschiedenen Stadien ihrer Symptome anpassen.

<<:  Welche Unterschiede gibt es in der Ernährung zwischen Nord und Süd?

>>:  Welches Medikament hilft gegen Haarausfall?

Artikel empfehlen

Warum möchte ich während meiner Periode Süßigkeiten essen?

Wenn Frauen ihre Periode haben, wird ihr Körper s...

Welches Lebensmittel eignet sich besser zur Eisenergänzung?

Viele Freunde leiden häufig unter Anämie. Sobald ...

Ich habe eine Beule auf meiner Schulter, was ist los?

Die Schulter ist ein sehr wichtiger Teil des mens...

Was ist der Unterschied zwischen Frostmaulbeerblättern und Maulbeerblättern

In der Natur gibt es viele Pflanzen, und viele vo...

Kann Rotwein kalt getrunken werden?

Rotwein ist eine Weinsorte, die aus Trauben herge...

Die Gefahren von Nikotin

Wie wir alle wissen, ist Nikotin Nikotin, und Nik...

Werden Sie wütend, wenn Sie lange aufbleiben?

Lange aufzubleiben ist heutzutage ein weit verbre...

Was tun, wenn die Haut an den Füßen reißt?

Risse in der Haut an den Füßen werden als Fußriss...

Blütenwasser zur Behandlung von Körpergeruch

In unserem täglichen Leben stellen wir immer fest...

Drei Stadien der Blutgerinnung

Unter Koagulation versteht man den Vorgang, bei d...

Sind Grüne Schlangen giftig?

In unserem Leben begegnet man häufig Schlangen, i...

Was ist der Grund für Analausfluss?

Unser Körper hat oft viele Probleme, darunter auc...

Ist es besser, Unterwäsche von vorne oder von hinten zu trocknen?

Unterwäsche, auch Höschen genannt, ist ein Kleidu...

Was tun bei Nierenkelchsteinen?

Wie man subrenale Kelchsteine ​​effektiv behandel...

So reinigen Sie den eingebrannten schwarzen Keramiktopfboden

Keramiktöpfe sind im Alltag weit verbreitete Uten...