Hilft Moxibustion bei der Behandlung von Fußpilz? Hilft Moxibustion bei der Behandlung von Fußpilz?

Hilft Moxibustion bei der Behandlung von Fußpilz? Hilft Moxibustion bei der Behandlung von Fußpilz?

Viele Menschen leiden unter Fußpilz. Wenn Sie im Sommer Fußpilz haben, wirkt sich dies nicht nur auf Ihre Gesundheit aus, sondern ist auch peinlich. An öffentlichen Orten riechen manche Menschen sehr stark nach Fußpilz, was einen unangenehmen Geruch erzeugt, der unerträglich ist. Fußpilz ist auch besonders ansteckend. Es gibt viele Medikamente zur Behandlung von Fußpilz auf dem Markt, und die Wirkungen sind manchmal gut und manchmal schlecht. Manche Menschen verwenden Moxibustion zur Behandlung von Fußpilz. Ist Moxibustion bei der Behandlung von Fußpilz wirksam?

Fußpilz wird häufig mit Fußgeruch verwechselt, aber es handelt sich um zwei verschiedene Phänomene. Menschen mit Fußpilz haben im Allgemeinen Symptome wie Schwitzen, Fußgeruch und juckende Füße. Bei schweren Patienten kommt es zu Schälen, Rötungen, Schwellungen, Blasen, Rissen und Geschwüren zwischen den Zehen. Die Hauptursache für Fußgeruch ist, dass die Haut der Füße mehr Schweiß absondert und einen schlechten Geruch hat. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, entwickelt sich daraus ernsthafter Fußpilz.

Fußpilz wird im Allgemeinen in drei Kategorien unterteilt: erosiv, blasenbildend und keratotisch.

Erosiver Typ: tritt häufig zwischen dem dritten und vierten und zwischen dem vierten und fünften Zeh auf. Zunächst sind die Zwischenräume zwischen den Zehen feucht, weißlich oder es bilden sich kleine Bläschen. Nach dem Eintrocknen und Abschuppen der Schuppen zeigt sich eine feuchte, gerötete, erodierte Oberfläche, die stark juckt und zu Sekundärinfektionen neigt.

Blasentyp: tritt häufig am Fußrand auf. Zunächst erscheinen sie als kleine Blasen mit dicken und vollen Wänden. Einige von ihnen können zu großen Blasen verschmelzen. Die Blasenflüssigkeit ist transparent und es gibt keine Rötung um sie herum. Der Patient verspürt einen starken Juckreiz und durch das Kratzen kommt es häufig zu Sekundärinfektionen wie Erysipel und Lymphangitis.

Keratinischer Typ: tritt häufig an den Fersen auf. Die Hauptsymptome sind raue, dicke und trockene Haut, Verhornung und Abschuppung, Juckreiz und leichte Rissbildung. Bei dieser Erkrankungsform treten weder Blasen noch Eiterungen auf, die Krankheit verläuft langsam und heilt erst nach vielen Jahren aus.

Moxibustion-Therapie bei Fußpilz

1. Weichen Sie Ihre Füße vor der Moxibustion in heißem Wasser ein. Sie können dem Fußwaschwasser Salz, Essig oder Pfeffer hinzufügen. Es kann nur einer der drei hinzugefügt werden. Ein häufiges Einweichen der Füße in Salz sollte vermieden werden und bei fauligen Füßen sollte auf den Einsatz von Essig verzichtet werden.

2. Trocknen Sie Ihre Füße. Unbedingt trockenwischen. Auch wenn kein Fußpilz vorliegt, müssen die Füße nach dem Waschen abgetrocknet werden.

3. Konzentrieren Sie sich auf die Moxibustion bei Zusanli, Sanyinjiao, Yongquan und Yanglingquan, insbesondere Yongquan.

4. Moxibustion kann auch auf juckende und geschwürige Stellen angewendet werden. Bei wunden Hautstellen, Blasen, Rissen oder Juckreiz zwischen den Zehen kann eine Moxibustion helfen. Im Allgemeinen lässt der Juckreiz innerhalb von 15–25 Minuten nach und die Bläschen verschwinden langsam.

5. Wenn Blasen vorhanden sind, brennen Sie diese am besten mit einer Nadel an einer Alkohollampe rot, stechen Sie sie dann auf und wenden Sie eine Moxibustion auf die Blasen an.

6. Wenn sich zwischen den Zehen Geschwüre befinden, können Sie sich bei der Moxibustion auf den Akupunkturpunkt Xiaxi konzentrieren.

7. Manche Menschen haben Schweißfüße. Legen Sie ein Säckchen Wermutasche in die getragenen Schuhe, das hat eine gute feuchtigkeitsabsorbierende Wirkung.

8. Das Auftragen von Moxa-Asche auf die betroffene Stelle lindert den Juckreiz sofort. Bei allgemeinem Fußpilz ist eine mehrmalige tägliche Anwendung über mehrere Tage hinweg die Heilung. Diese Methode ist sehr wirksam!

9. Der Schlüssel liegt in der Beständigkeit. Mit der Zeit werden sich gute Ergebnisse einstellen.

Nach der Behandlung von Fußpilz mit Moxibustion nach der traditionellen chinesischen Medizin stellen manche Menschen fest, dass ihre Fußsohlen schwitzen, wodurch Feuchtigkeit ausgeschieden wird. Darüber hinaus werden Sie feststellen, dass Ihre Füße nicht mehr riechen oder jucken. Bei der Moxibustion-Behandlung von Fußpilz mit der Traditionellen Chinesischen Medizin werden nicht nur die Füße geheilt, sondern es wird auch die körperliche Gesundheit erhalten und sowohl die Symptome als auch die Grundursache behandelt.

<<:  Was ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Feuchtigkeit?

>>:  Der Unterschied zwischen Xiaojiao Shuangjin und Pudilan

Artikel empfehlen

Nebenwirkungen der Haarwäsche mit Beifuß

Menschliches Haar ist ein sehr wichtiger Bestandt...

Symptome einer Proteinverdauungsstörung

Wir alle wissen, dass der menschliche Körper ohne...

Können Zahnlücken gefüllt werden?

Wir alle wissen, dass es bei manchen Menschen Lüc...

Warum haben meine Beine Angst vor Kälte und Wind?

Nach der Theorie der traditionellen chinesischen ...

Sind Prolaktinome gefährlich?

Prolaktinome sind zweifellos ein ernstes Problem,...

Wie dehnt man sich beim Yoga?

Tatsächlich ist Yoga jedoch eine sehr gute Form d...

Was sind die Gründe, warum Kinder ständig blinzeln?

Manche Freunde spüren bei übermäßiger Beanspruchu...

Tipps zur Linderung der Trockenheit durch Klimaanlagen

Klimaanlagen sind ein sehr wichtiges Haushaltsger...

Was verursacht rote Flecken an den Fußsohlen?

Viele Menschen haben Erytheme an den Fußsohlen er...

Was tun, wenn Ihr Gesicht aufgrund von Herzproblemen rot wird?

Ein schwaches Herz kann viele Probleme verursache...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von wilden Chrysanthemen Kissen

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der ...

20-Jähriger verspürt plötzlich Engegefühl in der Brust und Atemnot

Bei manchen älteren Menschen mit Herz-Kreislauf-E...

Ist Tequila ein starker Schnaps?

Tequila, der Nationalschnaps Mexikos, ist als die...