Hochintensives Training

Hochintensives Training

Um gesund zu bleiben, reicht eigentlich moderate Bewegung aus. Nur Sportler und Fitnessbegeisterte benötigen hochintensives Training. Allerdings sollten Sie während des Trainings zu Beginn keine hochintensiven Übungen durchführen, da dies die Belastung des Körpers erhöht und leicht zu Muskelzerrungen führt. Am besten gehen Sie schrittweise vor und wechseln allmählich von leichten Übungen zu hochintensiven Übungen, um dem Körper Zeit zur Anpassung zu geben.

Unter Trainingsintensität versteht man die bei der Bewegung eingesetzte Kraft und den Spannungsgrad im Körper. Einer der Hauptfaktoren, die die Trainingsbelastung bestimmen. Zu den Faktoren, die die Trainingsintensität beeinflussen, gehören hauptsächlich: die Trainingsdichte, die Pausenzeit zwischen den Übungen, die Bewegungsgeschwindigkeit, das während des Trainings getragene Gewicht, die erforderliche Wurfweite, die Höhe jedes Hochsprungs sowie die Schwierigkeit und Komplexität der Bewegung. Die Trainingsintensität hat eine stärker stimulierende Wirkung auf den menschlichen Körper. Durch eine angemessene Trainingsintensität können die Körperfunktionen wirksam verbessert und die körperliche Fitness gesteigert werden. Wenn die Intensität zu hoch ist und die Toleranz des Körpers überschreitet, führt dies zu einer Verschlechterung der Körperfunktionen und kann sogar die Gesundheit schädigen.

Sport kann die Herz- und Atemfunktion verbessern, die Muskelkraft und Knochendichte erhöhen, die Reaktionsempfindlichkeit steigern, Depressionen verringern und so die körperliche Fitness steigern. Daher glauben viele Menschen, dass eine Steigerung der Intensität und Dauer des Trainings sich positiv auf die Gesundheit und Langlebigkeit auswirkt. Tatsächlich ist diese Annahme unwissenschaftlich.

Generell gilt: Extrem anstrengende Übungen sind nicht gut für die Gesundheit. Die Studie ergab, dass erstens die Auswirkungen von Übungen mit geringer und hoher Intensität auf das menschliche Herz-Kreislauf-System verglichen wurden. Zweitens wurden die Veränderungen des Blutdrucks und der Herzfrequenz während kontinuierlicher und intermittierender Übungen gemessen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich sowohl Übungen mit geringer Intensität als auch intermittierende Übungen positiv auf die Gesundheit auswirken können. Experten gehen daher davon aus, dass tägliches Training mit geringer Intensität nicht nur gut für die Gesundheit ist, sondern auch das Herzinfarktrisiko senken kann.

Tai Chi ist eine langsame und sanfte Übung. Täglich 30 Minuten Tai-Chi-Übungen können den HDL-Spiegel im Körper bereits nach einem Monat deutlich steigern. Dieses Lipoprotein kann Ablagerungen von Low-Density-Lipoprotein an den Arterienwänden beseitigen, was sich positiv auf die Vorbeugung und Behandlung von Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirkt. Daher ist Training mit geringer Intensität förderlich für Ihre Gesundheit.

<<:  Kann Alkohol mit Wasser gemischt werden?

>>:  Warum treiben wir Sport?

Artikel empfehlen

So wählen Sie ein Kissen aus

Kissen sind in unserem täglichen Leben unverzicht...

Sword Oratoria Review: Ist es ein gelungenes Spin-off der DanMachi-Reihe?

Die Attraktivität und Bewertung von „Sword Orator...

Wirkung von frischem Aloe Vera Saft

Aloe Vera ist reich an physiologischem Wasser, Mi...

Welche Methoden können Augenringe heilen?

Wir wissen aus dem wirklichen Leben, dass langes ...

Wo befinden sich die linke und rechte Halsschlagader im menschlichen Körper

Aus anatomischer Sicht befinden sich im Hals sehr...

Kann Shampoonieren mit Maulbeerrinde Schuppen heilen?

Schuppen verursachen bei vielen Menschen große Pr...

Warum werde ich oft von Mücken gestochen?

Der Sommer ist eine von den Menschen bevorzugte J...

Ist bei starker Feuchtigkeit Schröpfen sinnvoll?

Wenn zu viel Feuchtigkeit vorhanden ist, wird die...

Was wird bei einem Schilddrüsenbluttest überprüft?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Schilddrüse...

Die Attraktivität und Kritiken von Final Fantasy: Unlimited

Final Fantasy: Unlimited – Abenteuer in einer and...

So würzt man Pfannengerichte, damit sie köstlich werden

Manche Frauen oder Männer haben beim Kochen Kopfs...

Was tun, wenn Ihre Zehen jucken und sich schälen?

Obwohl juckende Zehen keine ernsthafte Krankheit ...