Was muss ich nach einer Tätowierung beachten?

Was muss ich nach einer Tätowierung beachten?

Viele modebewusste Männer und Frauen bevorzugen Tätowierungen, die Ausdruck ihrer Persönlichkeit sind. Tätowierungen sind eine kleine Operation, daher sollten Sie vor und nach dem Tätowieren einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, z. B. in eine professionelle Einrichtung gehen, um sich tätowieren zu lassen. Nach dem Tätowieren sollten Sie auf eine gute Ernährung achten, auf die Sauberkeit des tätowierten Bereichs achten, Infektionen vermeiden und den Verband rechtzeitig wechseln. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren.

Was muss ich nach einer Tätowierung beachten?

Schutzfolie

Nach dem Tätowieren umhüllen Tätowierer das Tattoo in der Regel mit Frischhaltefolie, um ein Austreten der Gewebeflüssigkeit und ein zu schnelles Eintrocknen zu verhindern.

Daher muss die Tattoo-Schutzfolie, die der Vorbeugung bakterieller Infektionen dienen soll, innerhalb von zwei Stunden nach dem Stechen entfernt werden, um negative Folgen zu vermeiden.

Reinigung

Manche Menschen glauben, dass Tätowierungen nach der Fertigstellung nicht gewaschen werden können. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Sie müssen Ihre Tätowierung nach der Fertigstellung waschen, und zwar häufig, bevor sich Krusten bilden.

Nach einer Tätowierung kann es sein, dass die Haut blutet oder interstitielle Flüssigkeit absondert. Wenn es nicht gereinigt wird, bildet sich eine dicke Kruste, die den Tattoo-Effekt beeinträchtigt. Hinweis: Keine Reinigungsmittel wie Duschgel oder Seife verwenden.

Verbandwechsel

Es wird empfohlen, das Tattoo 2–3 Tage lang 2–3 Mal am Tag zu reinigen und zu wechseln, bis sich das Tattoo ablöst. (Die zum Abschälen der Haut benötigte Zeit hängt von der Heilungsfähigkeit des einzelnen Patienten ab.)

Viele Menschen entscheiden sich dafür, nach dem Tätowieren Aloe Vera-Gel aufzutragen. Obwohl Aloe Vera-Gel die Wunde schnell heilen kann, kann es die Haut auch austrocknen und einige negative Auswirkungen auf die Haut haben. Daher ist es am besten, ein Reparaturprodukt mit starker Wirkung zu verwenden.

Nicht kratzen

Drei bis fünf Tage nach der Tätowierung bildet sich eine Kruste auf der Haut. Ein Spannungsgefühl und eine Dunkelfärbung der Tätowierung sind normal. (Mach dir keine Sorge!)

Natürlich wird es ein gewisses Maß an Schmerzen und Juckreiz geben, aber Sie müssen Ihre Hände unter Kontrolle halten und dürfen nicht kratzen. Lassen Sie es von selbst abfallen, da es sonst den Tattoo-Effekt und die Farbe beeinträchtigt.

Diät

Vermeiden Sie innerhalb einer Woche nach der Tätowierung scharfes Essen, Meeresfrüchte, Rindfleisch, Hammel und andere reizende Lebensmittel und trinken Sie keinen Alkohol. (Vermeiden Sie das Essen einfach ein paar Tage lang, haben Sie Geduld, dann geht die Sache schnell vorüber.)

Halten Sie Ihre Haut trocken

Während der Heilungsprozess des Tattoos sollten Sie keine Aktivitäten wie Sauna, Schwimmen, Baden in heißen Quellen usw. ausüben. Sie sollten außerdem anstrengende körperliche Betätigung und Sonneneinstrahlung vermeiden und den Kontakt von Haustieren mit dem tätowierten Bereich vermeiden.

Kurzes Duschen ist allerdings weiterhin erlaubt, allerdings muss die Haut anschließend abgetrocknet und trocken gehalten werden.

Kleidung

Tragen Sie möglichst lockere Kleidung, um ein Drücken oder Reiben des Tattoos zu verhindern.

<<:  Der schnellste und beste Weg, innere Hitze loszuwerden

>>:  Der Unterschied zwischen der Weberschnecke und der Meeresschnecke

Artikel empfehlen

Was verursacht juckende und schuppige Füße?

Das Symptom Juckreiz an den Fußsohlen kann zu ein...

Wie behandelt man eine schwere Kardiomyopathie?

Herzprobleme sind in der modernen Welt allmählich...

Ursachen für vergrößerte Waden

Viele Frauen scheuen sich im Sommer, schöne und k...

Gängige Hausmittel zur Hautpflege und Aknebehandlung

Hautpflege und Akneentfernung sind Dinge, die jet...

Welcher hat eine bessere Anti-Falten-Wirkung: Luffa oder Ginkgo?

Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, beg...

Wo tritt Herpes normalerweise auf?

Herpes ist eine sehr häufige Krankheit. Herpes ka...

Fruchtkonservierungsmittel

Wenn Menschen Obst kaufen, wählen sie frisches Ob...

Auf meinem Bauch erschien plötzlich ein Muttermal

Viele Menschen haben Muttermale. Sie wachsen an v...

Was verursacht Muskelschlaffheit?

Muskellockerung ist hauptsächlich auf Proteinmang...

Warum schälen sich meine Handflächen ständig?

Es gibt viele Gründe, warum sich die Handflächen ...

Was ist das Cushing-Syndrom?

Cushing-Syndrom Das Cushing-Syndrom wird durch ei...