Welche Ernährungstabus gelten für Muslime?

Welche Ernährungstabus gelten für Muslime?

Es gibt drei größte Religionen auf der Welt: Islam, Christentum und Buddhismus. Tatsächlich gibt es neben diesen drei Religionen noch Taoismus und Judentum usw. Muslime glauben an Gehorsam gegenüber Allah und dann an Frieden. Muslime glauben, dass alles, was sie mit ihren Augen sehen oder mit Instrumenten wahrnehmen, von Allah kontrolliert wird. Werfen wir also einen Blick auf die Ernährungstabus der Muslime.

Erstens: Welche Ernährungstabus gibt es für Muslime? Es ist verboten, tote Tiere zu essen, egal ob sie ertränkt, erwürgt, vom Blitz getroffen, zu Tode gestürzt, bei einem Zusammenstoß gestorben oder von wilden Tieren gefressen wurden. Es ist verboten, Blut, Schweinefleisch oder Tiere zu essen, die unter anderen Namen als denen Allahs geschlachtet wurden, oder Tiere, die im Namen von Götzen geschlachtet wurden oder Tiere, die mit der Absicht geschlachtet wurden, den Namen Allahs zu missachten. Es ist verboten, das Fleisch von Tieren zu essen, die häufig Kot fressen oder deren Milch trinken. Der Verzehr von Tieren mit Wildtierzähnen oder Greifvogelkrallen ist verboten. Es ist verboten, das Fleisch von Hausesel zu essen. Es ist verboten, Frösche für die Herstellung von Medizin zu töten, da sie einen üblen Geruch haben. Wissenschaftler haben sich dafür ausgesprochen, kein Froschfleisch zu essen.

Zweitens, muslimische Ernährungsgewohnheiten: Der wichtigste Weg, gesund zu bleiben, ist die Ernährung. Seit der Antike kann niemand ohne Nahrung leben. Allerdings hat die muslimische Ernährung ihre eigenen Besonderheiten. „Nicht zu essen, wenn man essen sollte, ist gegen die Gnade Gottes; zu essen, wenn man nicht essen sollte, ist egoistisch.“ Der Koran erklärt dies sehr klar und ausführlich, betont es wiederholt an Dutzenden von Stellen und macht strenge und spezifische Vorschriften. Dies hat direkte und tiefgreifende Auswirkungen auf die Essgewohnheiten der Hui, Dongxiang, Salar und anderer ethnischer Gruppen, die in meinem Land an den Islam glauben.

Welche Ernährungstabus gibt es für Muslime? Muslime achten sehr genau auf ihre Ernährung und sind sehr streng. Wir sagen, dass die meisten dieser Ernährungsentscheidungen mit religiösen Lehren zusammenhängen. Im Koran heißt es: „Ihr Gläubigen, esst von der Speise, die Wir euch gegeben haben.“ (2:172) Muslime fasten auf viele Dinge, die vier wichtigsten sind jedoch: Schweinefleisch, tote Tiere, Blut und Wein. Wie es im 173. Vers des zweiten Kapitels des Koran heißt: „Verboten hat Er euch nur tote Tiere, Blut und Schweinefleisch und das, was im Namen Allahs geschlachtet wurde.“ Was tote Tiere betrifft (jedes Tier, das geschlachtet wird, ohne den Namen Allahs zu nennen, gilt als totes Tier), so schreibt der Islam vor, dass es absolut verboten ist, sie zu essen. Selbst wenn Rinder, Schafe, Hühner oder Enten eines natürlichen Todes gestorben sind, beispielsweise durch Krankheit, Erfrieren, Stürze, Steinschlag oder Quetschen, dürfen sie nicht gegessen werden. Der Grund dafür ist ganz einfach: Bei toten Tieren ist das Blut noch nicht vollständig aus dem Körper geflossen und es befinden sich zwangsläufig einige Viren und Bakterien im Blut.

Essen. Um dem Problem vorzubeugen, sollte selbst Schlachtblut, darunter Blut von Rindern, Schafen, Hühnern usw., nicht gegessen werden. Auch Alkohol ist im Islam verboten. Wie es im Koran heißt: „Ihr Gläubigen! Wein, Glücksspiel, Götzen und Losen sind nichts als Schmutz und Taten des Teufels. Haltet euch davon fern, auf dass ihr Erfolg haben mögt.“

<<:  Was sind die Ernährungsgewohnheiten des Hui-Volkes?

>>:  Warum ist meine Zunge taub und adstringierend?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Orchideenbohnen und Saubohnen

Orchideenbohnen sind Lebensmittel, die durch die ...

Was verursacht lockiges Haar?

Viele Menschen haben lockiges Haar, was oft als n...

Was tun, wenn Ihre Lederschuhe beim Gehen quietschen?

Wenn Sie im Leben feststellen, dass Ihre Schuhe b...

Symptome von sexuell übertragbaren Krankheiten

Haben Sie schon einmal von sexuell übertragbaren ...

Gefühl von Unwohlsein im Magen

Magen und Darm befinden sich ursprünglich in eine...

Kann ich Orangen essen, wenn ich Durchfall habe?

Durchfall ist für viele Menschen eine schmerzhaft...

Kann ich die Einnahme meiner Medikamente gegen Bluthochdruck nicht abbrechen?

Bluthochdruck ist eine schwer umkehrbare Krankhei...

Ich wurde in die Brust getreten, warum ist meine Stimme heiser?

Im Leben begegnen wir häufig Unfällen und Konflik...

So erkennen Sie routinemäßig eine Virusinfektion im Blut

Viele Menschen neigen dazu, Virusinfektionen mit ...

Bluterguss am Bein für längere Zeit

Blutergüsse entstehen hauptsächlich durch das Plat...

Welche Folgen hat eine Schilddrüsenentfernung?

Die menschliche Schilddrüse kann tatsächlich entf...

Was sind die Vorteile des Einweichens von Lotuskernen in Wasser

Im Alltag verwenden wir oft Lotussamen, um Suppe ...

Der Schaden von gekochten Auberginen

Auberginen sind ein in jedem Haushalt weit verbre...