Was verursacht Muskelzittern?

Was verursacht Muskelzittern?

Was sind Muskelzittern? Ich glaube, dass viele Menschen nicht viel über das Konzept des Muskelzitterns wissen. Tatsächlich bezieht sich Muskelzittern auf die rhythmische Kontraktion und Entspannung der Muskeln. Zu den häufigsten Krankheiten zählen Enzephalitis, Arteriosklerose usw., und eine Vergiftung durch bestimmte chemische Substanzen kann auch toxische Wirkungen des Muskelzitterns verursachen. Es gibt viele Faktoren, die Muskelzittern verursachen. Heute werden wir uns genauer ansehen, was da passiert.

Was verursacht Muskelzittern ?

1. Physiologische Faktoren

Generell gilt: Wenn Menschen sehr müde oder psychisch nervös sind, neigen sie zu Muskelzittern.

2. Auswirkungen der Parkinson-Krankheit

Das durch diese Krankheit verursachte Muskelzittern beginnt normalerweise in den Fingern und breitet sich dann langsam auf die unteren Gliedmaßen des Patienten aus. Manchmal kommt es bei den Patienten nicht nur zu Zittern, sondern auch zu Symptomen wie Gehirnentzündung und Körpersteifheit.

3. Altersfaktor

Ich glaube, jeder weiß, dass sich einige unserer Körperfunktionen verändern, wenn wir älter werden. Daher kann es auch leicht zu Muskelzittern kommen. Tremor bei älteren Menschen hängt in der Regel mit einer Verkalkung der Hirnarterien zusammen.

Bei älteren Menschen können die Symptome zunächst nur in emotionalen Belastungssituationen auftreten. Im weiteren Verlauf kann es vorkommen, dass die Krankheit auch in ruhigen Zeiten auftritt.

4. Kleinhirnerkrankung

Das durch diesen Faktor verursachte Muskelzittern manifestiert sich hauptsächlich in den oberen Gliedmaßen. Darüber hinaus ist die Geschwindigkeit dieser Schwingung nicht hoch und es gibt kein regelmäßiges Muster. Je näher Sie sich an der betroffenen Stelle befinden, desto deutlicher ist das Zittern.

5. Vergiftung

Wenn Sie zu viel trinken, kann es zu einer Alkoholvergiftung kommen. Zu diesem Zeitpunkt verspürt der Patient Zittern. Wenn eine Person ruht, ist ihr Zittern möglicherweise nicht wahrnehmbar. Allerdings sind Zittern besonders dann deutlich zu spüren, wenn der Patient emotional instabil ist und sein Verhalten unkontrolliert ist.

Symptome von Muskelzittern

Welche Symptome treten bei Patienten auf, wenn Muskelzittern auftritt?

(1) Ort des Erdbebens

Es beginnt normalerweise am distalen Ende einer Seite der oberen Extremität, hauptsächlich mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger, und äußert sich in Bewegungen der Finger, ähnlich wie beim Rollen eines Balls oder beim Geldzählen. Anschließend breitet sich die Krankheit allmählich auf die ipsilateralen Unterextremitäten und die kontralateralen Extremitäten aus und kann im Spätstadium auch Unterkiefer, Lippen, Zunge und Kopf befallen.

Im Anfangsstadium der Erkrankung schenken die Patienten dem Zittern wenig Beachtung. Es tritt häufig bei bestimmten Stellungen der Finger oder Gliedmaßen auf und verschwindet bei einer Veränderung der Körperhaltung.

Später entwickelt sich daraus ein unwillkürlicher Tremor, der nur auftritt, wenn die Gliedmaßen ruhig sind, beispielsweise beim Fernsehen oder beim Sprechen mit anderen. Die Gliedmaßen zittern plötzlich unwillkürlich, und der Tremor lässt nach oder hört auf, wenn die Position geändert oder eine Bewegung erfolgt. Daher wird er als Ruhetremor bezeichnet. Dies ist das wichtigste Merkmal des Tremors bei Parkinson-Krankheit.

Manchmal ist das Zittern in den unteren Gliedmaßen deutlicher oder in anderen Körperteilen ausgeprägter. Bei manchen Patienten tritt der Tremor erst spät auf, ist vor allem durch Rigidität gekennzeichnet und wird häufig fälschlicherweise als Hemiplegie diagnostiziert.

(2) Tremorfrequenz

Die Tremorfrequenz bei Parkinson-Krankheit beträgt meist 4–8 Mal pro Sekunde. Damit ist er im Allgemeinen etwas langsamer als ein einfacher Tremor und hat eine etwas größere Amplitude, jedoch eine schnellere Frequenz und eine etwas kleinere Amplitude als ein Aktionstremor. Diese Funktion kann uns auch dabei helfen, von anderen Krankheiten zu unterscheiden, beispielsweise von Chorea, Kleinhirnerkrankungen und Hyperthyreose.

(3) Der Tremor schwankt

Das heißt, manchmal ist es offensichtlich und manchmal wird es gelindert oder verschwindet. Zittern ist deutlich zu spüren, wenn Menschen nervös oder emotional erregt sind oder wenn sie anfangen, sich zu bewegen. Es lässt bei willkürlichen Bewegungen nach und verschwindet, wenn die Menschen eingeschlafen sind.

(4) Auswirkungen des Tremors auf die Bewegung

Wenn der Tremor leicht ist, beeinträchtigt er möglicherweise nicht die Motorik oder der Patient ist in der Lage, für sich selbst zu sorgen. Mit Fortschreiten der Krankheit kann der Tremor jedoch einige Motorikfunktionen beeinträchtigen. Beispielsweise fällt das Schreiben zunehmend schwerer oder ist sogar unmöglich und die Person kann nicht mehr für sich selbst sorgen.

Behandlung von Muskelzittern:

(1) Einfache Übungsmethode (unabhängig von der Geschwindigkeit)

Machen Sie es einfach 100-300 Mal im Sitzen, Stehen oder Liegen. Egal, wie schnell oder langsam Sie es machen, solange Sie durchhalten, wird Ihr Penis in einem Monat steinhart sein. Wenn Sie Ihr ganzes Leben lang dabei bleiben, werden Sie Ihr Leben lang wie eine Jungfrau sein und jeden Tag auf dem „Einzigen“ „galoppieren“. Mit dieser einfachen Methode können Sie Ihren Jungfrauenstatus wiederherstellen. Mit dieser Methode können Frauen auch ihre Jungfräulichkeit wiederherstellen.

(2) Allgemeine Praxismethode (etwas langsamer)

Spannen Sie den PC-Muskel allmählich an, genau wie beim selbstkontrollierten Wasserlassen. Spannen Sie ihn fünf Sekunden lang an und entspannen Sie ihn dann fünf Sekunden lang. Damit ist eine Übung abgeschlossen. Beginnen Sie beim Üben mit 10 und steigern Sie sich allmählich auf 50. Dies wird als eine Runde bezeichnet. Es wird empfohlen, täglich 2–3 Runden, also 100–150 Anspannungs- und Entspannungsbewegungen durchzuführen.

PC-Muskelübungen können jederzeit durchgeführt werden, da sie nur Muskeln anspannen und entspannen, die für andere unsichtbar sind. Sie können sie im Stehen, Sitzen oder Liegen durchführen.

Sobald Sie 100–300 Kontraktionen problemlos durchführen können, ist es wichtig, eine regelmäßige Übungsroutine zu etablieren. Durch beharrliches Üben werden Sie weiterhin von den Vorteilen profitieren und die Grundlage für mehr Freude schaffen. Eine tägliche Übung, die überall durchgeführt werden kann. Machen Sie mehr, wenn Sie Zeit haben; machen Sie weniger, wenn Sie keine haben.

(3) Fortgeschrittene Übungsmethode (langsamere Geschwindigkeit)

Fortgeschrittene Übungsmethoden können zwar sehr anstrengend sein, die Ergebnisse werden jedoch viel besser sein. Nachdem die meisten Menschen eine Zeit lang komplexe Methoden geübt haben, kehren sie zu einfachen Methoden zurück. Einfache Methoden sind einfach und effektiv.

Der PC-Muskel ist derjenige, der die Urinausscheidung steuert. Die alten Chinesen nannten diese Übung auch „Ani levator“, da der Anus bei Kontraktionsübungen offensichtlich sehr eng wurde.

Beginnen Sie mit 10–20 Kontraktionen und sehen Sie, wie es funktioniert. Wenn Sie sich nach 20 Kontraktionen müde fühlen, müssen Sie wirklich härter trainieren. Nach 20 Kontraktionen spannen Sie den PC-Muskel erneut fest an und halten diese Position so lange wie möglich, je länger, desto besser. Aufgrund des fehlenden Trainings des PC-Muskels werden Sie sich zunächst sehr müde fühlen, doch nach einer Zeit kontinuierlicher Übung werden Sie in der Lage sein, den PC-Muskel fest anzuspannen, um den Drang zur Ejakulation zu kontrollieren, bis der Drang nachlässt.

Behandlung von Muskelzittern:

1. Kleidung

Wählen Sie Kleidung mit Reißverschlüssen, die das An- und Ausziehen erleichtert, und Kleidung, die vorne geöffnet werden kann und nicht über den Kopf gezogen werden muss. Reißverschlüsse und Knöpfe können durch Nylon-Reißverschlüsse ersetzt werden. Versuchen Sie, Schuhe ohne Schnürsenkel zu tragen und vermeiden Sie Schuhe mit Gummi- oder Rohgummisohlen, denn wenn die Schuhe den Boden berühren, kann der Patient nach vorne fallen.

2. Baden

Legen Sie ein rutschfestes Material, beispielsweise eine Gummimatte, in die Badewanne oder auf das Duschbecken und stellen Sie einen niedrigen Hocker in die Badewanne, sodass der Patient sitzen und duschen kann. Schwämme mit langen Griffen, Badehandschuhe usw. können Patienten beim Baden erleichtern. Benutzen Sie zum Rasieren einen Elektrorasierer und zum Zähneputzen einen Becher aus Papier oder Plastik.

3. Essen

Da die Muskeln des Patienten nicht koordiniert arbeiten, sollten Sie ihn nicht zu schnellem Essen oder Trinken drängen. Für Kaltgetränke eignet sich ein flexibler Strohhalm aus Kunststoff, für Heißgetränke ein leichter Becher mit breitem Henkel.

<<:  Was tun, wenn Reis beim Kochen im Reiskocher am Topf klebt?

>>:  Was ist los mit den Schmerzen im Gesäß?

Artikel empfehlen

So bekommen Sie keine weißen Haare

Weiße Haare sind besonders lästig. Wenn wir zu vi...

Angst und Herzfrequenz

Es heißt oft, dass Menschen, die gerne lachen, Gl...

Wie reinigt man den Staub vom Fliegengitterfenster?

Wie wir alle wissen, sind Fliegengitter Mittel, d...

Ursachen für das Abblättern der Nägel

Fingernägel spielen für uns eine sehr wichtige Ro...

Meinem Herzen geht es gut, aber mein Puls ist schnell. Was ist los?

Das menschliche Herz ist wie eine Maschine. Solan...

Welches Wasser kann Entzündungen lindern und Bakterien abtöten

Wie wir alle wissen, sind wir in unserem Leben hä...

Was tun, wenn Ihre Hände und Füße aufgrund von Bluthochdruck taub werden?

Bluthochdruck ist eine Krankheit, für die Mensche...

Welche Gefahren birgt Farbverdünner für den Menschen?

Auch wenn der Immobilienmarkt derzeit nicht mehr ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Pferdeölsalbe

Hautpflege ist für uns Frauen eine wesentliche Sa...

Welche Symptome treten beim Händeschütteln auf?

Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...

Wie wird Gonorrhoe übertragen?

Die Entwicklung der Bargeldgesellschaft hat indir...