Körperliche Bewegung ist zum Wichtigsten im modernen Leben geworden und erfährt von den Menschen immer mehr Aufmerksamkeit, da körperliche Bewegung dem Körper viele Vorteile bringen, Stress rechtzeitig abbauen und die Schönheit der Körperform steigern kann. Es gibt zwei Hauptarten von Übungen: anaerobe Übungen und aerobe Übungen. Schauen wir uns an, was anaerobe Übungen sind. 1. Anaerobes Training: Anaerobes Training leitet sich von der Klassifizierung des Stoffwechselprozesses der Skelettmuskulatur während des menschlichen Trainings ab. Das Konzept des anaeroben Trainings hat sich auch auf der Grundlage des anaeroben metabolischen Energieversorgungssystems entwickelt. Beispielsweise bezieht sich anaerobes Training auf die Bewegung menschlicher Muskeln im metabolischen Zustand der anaeroben Energieversorgung. Die meisten anaeroben Übungen sind hochintensiv und erfolgen spontan, so dass es schwierig ist, sie über längere Zeit durchzuhalten und die Müdigkeit nur langsam nachlässt. Anaerobe Übungen sind relativ zu aeroben Übungen. Beim Training wird der Stoffwechsel des Körpers beschleunigt und ein beschleunigter Stoffwechsel erfordert mehr Energie. Die Energie des menschlichen Körpers wird durch den Zucker-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel im Körper gewonnen. Bei nicht allzu großer körperlicher Betätigung, etwa beim Joggen oder Tanzen, wird die Energieversorgung des Körpers überwiegend durch die aerobe Verstoffwechslung von Zucker sichergestellt. Übungen, bei denen der aerobe Zuckerstoffwechsel als Hauptenergiequelle genutzt wird, bezeichnen wir als aerobe Übungen. Wenn wir sehr intensive oder schnelle Sportarten wie Gewichtheben, 100-Meter-Sprint, Ringen usw. betreiben, benötigt der Körper in einem Augenblick eine große Menge an Energie. Unter normalen Umständen kann der aerobe Stoffwechsel den Bedarf des Körpers zu diesem Zeitpunkt nicht decken, daher wird Zucker einem anaeroben Stoffwechsel unterzogen, um schnell eine große Menge an Energie zu produzieren. Übungen in diesem Zustand sind anaerobe Übungen. 2. Aerobic-Übungen: Aerobic-Übungen, auch aerobes Stoffwechseltraining genannt, beziehen sich auf körperliche Übungen, die der menschliche Körper bei ausreichender Sauerstoffversorgung durchführt. Die Vorteile von Aerobic-Übungen liegen darin, dass die Sauerstoffaufnahme gesteigert und überschüssige Kalorien im Körper besser verbraucht werden können. Das bedeutet, dass während der körperlichen Betätigung die vom menschlichen Körper eingeatmete Sauerstoffmenge seinem Bedarf entspricht und ein Zustand des physiologischen Gleichgewichts erreicht wird. Daher ist es durch geringe Intensität, Rhythmus und lange Dauer gekennzeichnet. Jede Übung sollte mindestens eine Stunde dauern und drei- bis fünfmal pro Woche durchgeführt werden. Durch diese Art von Training kann Sauerstoff den Zucker im Körper vollständig abbauen, Körperfett abbauen, die Herz-Lungen-Funktion verbessern, Osteoporose vorbeugen und den psychischen und mentalen Zustand regulieren. Es ist die wichtigste Trainingsform für die Fitness. |
<<: Welche Übungen können Frauen machen, um ihre Vagina zu straffen?
>>: Welche Vorteile haben Brusterweiterungsübungen?
Wenn man von Durian spricht, denkt jeder an ihren...
Die Attraktivität und Kritiken des Anime "In...
Ingwer ist das Rhizom einer Pflanze. Es hat eine ...
Viele Menschen haben das Problem, dass die Schuhe...
Zähne sind uns sehr wichtig, deshalb müssen wir u...
Bei Menschen mit Colitis ulcerosa kann der Durchf...
Bei vielen Tests muss der Patient nüchtern sein, ...
Im Allgemeinen haben gesunde Menschen einmal am T...
Rezension und Empfehlung des Jugend-Meisterwerk-A...
Die Attraktivität und Bewertung der Filmversion v...
Im Laufe des Lebens haben manche Menschen Nasenpo...
Jeder macht Fehler. Solange wir sie rechtzeitig k...
Boy Kenya - Shounen Kenya ■ Öffentliche Medien Th...
Mütter müssen bei einer Infusion besonders vorsic...
Es gibt viele Möglichkeiten, Narben zu reparieren...