Hinterlassen Windpocken Narben?

Hinterlassen Windpocken Narben?

Akne im Gesicht ist für junge Menschen, die Schönheit lieben, sehr belastend. Manche hinterlassen sogar Narben, die ihr Aussehen beeinträchtigen. Auch Menschen, die Windpocken hatten, sind sehr verunsichert, da sie nicht wissen, dass Windpocken keine Narben hinterlassen. Windpocken unterscheiden sich von Akne. Windpocken sind eine akute Infektionskrankheit. Die meisten Menschen haben nach der Genesung keine Narben, aber Sie sollten während des gesamten Behandlungsprozesses besonders vorsichtig sein und die Haut nicht kratzen.

Generell verläuft die Erkrankung nach dem natürlichen Krankheitsverlauf. Auch wenn große Bläschen aufplatzen und sich erosive Oberflächen bilden, heilen diese schnell ab und hinterlassen keine Narben. Wenn Sie jedoch nicht darauf achten, die Haut sauber zu halten und die Geschwüre wiederholt aufkratzen, können leicht sekundäre bakterielle Infektionen und sogar Gangrän auftreten, die nach der Heilung Narben hinterlassen. Da die Läsionen der einfachen Varizellen sehr flach sind und nicht bis zur Dermis vordringen, breiten sie sich in Kombination mit einer bakteriellen Infektion nach unten aus und verursachen Narbenbildung.

Nach einer Infektion mit dem Varizellenvirus treten bei Kindern die ersten Symptome erst nach einer Latenzzeit von 2–3 Wochen auf. Im Allgemeinen besteht einen Tag lang Fieber, begleitet von Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Weinen, Gereiztheit, allgemeinem Unwohlsein oder Husten. Anschließend tritt ein Ausschlag auf, der sich meist verstreut auf Kopf, Gesicht, Rumpf und Achselhöhlen, selten auch auf Gliedmaßen, Handflächen und Fußsohlen befindet und sich zentripetal ausbreitet. Zu Beginn erscheinen auf der Haut leuchtend rote Flecken oder Makulopapeln in der Größe von Reiskörnern bis Bohnen. Innerhalb von 24 Stunden bilden sich runde oder ovale Blasen mit einem roten Ring darum herum. Die Blasen platzen sehr leicht und bilden Geschwüre.

Nach 3-5 Tagen trocknen die Bläschen allmählich aus, wobei sie zunächst von der Mitte her schrumpfen und dann Krusten bilden. Nach einigen Tagen oder 2-3 Wochen fallen die Krusten vollständig ab und die Krankheit heilt aus, meist ohne Spuren zu hinterlassen. Bei Ausbruch der Erkrankung kann es zu Schädigungen der Bindehaut, der Mund- und Rachenschleimhaut sowie der Vaginalschleimhaut kommen. Nach der Erkrankung kann eine lebenslange Immunität erlangt werden. Bei einer kleinen Anzahl von Kindern ist die Abwehr schwach und das Immunsystem schlecht. Es können sich hämorrhagische Blasen und sekundäre bakterielle Infektionen entwickeln, die zu Enzephalitis, Lungenentzündung, Myokarditis oder anderen Organerkrankungen führen können.

Der Zustand von Kindern mit Windpocken ist im Allgemeinen mild und weist nur wenige Komplikationen auf. Es ist keine spezielle Behandlung erforderlich und sie erholen sich normalerweise innerhalb von 7 bis 10 Tagen auf natürliche Weise. Passen Sie aber gut auf, um eine Ansteckung zu verhindern. Während der Zeit mit Fieber und Ausschlag sollte das Kind Bettruhe einhalten, viel Wasser trinken und nahrhafte und leicht verdauliche Nahrung wie Milch, Eier, Obst, Gemüse usw. zu sich nehmen. Scharfe Speisen wie Fisch und Garnelen sollten vermieden werden. Erkältungen sollten vermieden werden, insbesondere sollte das Kind nicht dem Wind ausgesetzt werden. Hände und Gesicht sollten häufig gewaschen, die Kleidung häufig gewechselt und die Haut sauber gehalten werden. Kleidung und Utensilien sollten sorgfältig gereinigt und desinfiziert werden und es sollte auf Hygiene geachtet werden.

Der Raum sollte häufig gelüftet werden und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollten angemessen sein. Halten Sie die Nägel Ihres Kindes kurz, damit es den Ausschlag nicht aufkratzt und eine Infektion verursacht. Bei starkem Juckreiz können Sie eine Lotion aus ofengetrockneten Steinen auftragen, um den Juckreiz zu lindern, oder Medikamente wie Chlorpheniramin einnehmen. Bei einem Ausbruch des Herpes können Sie Gentianaviolett auftragen. Bei einer Infektion können Sie eine entzündungshemmende Salbe auf die Haut auftragen und bei Bedarf Berberin oder Sulfonamide einnehmen. Vermeiden Sie die Verwendung von Salben wie Fuqing und Prednison, um systemische Windpocken zu vermeiden. Wenn ein Kind anhaltend hohes Fieber, Husten, Kopfschmerzen, Brustschmerzen oder dichte, rote Blasen mit trüber Blasenflüssigkeit hat oder diffuse Abszesse, Zellulitis oder Lymphadenitis entwickelt hat, muss es zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

<<:  Was ist eine Nasenkorrektur mit Fadenmodellierung?

>>:  Ist der Ultraschall-Milbenentferner zuverlässig?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie sich schläfrig fühlen und nicht schlafen können?

Schlafen ist für jeden Menschen eine tägliche Not...

Was verursacht Taubheitsgefühle im hinteren Fußbereich?

Viele Menschen können den wahren Grund für Taubhe...

Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung?

Es ist unvermeidlich, dass Kleidung Ölflecken bek...

Sie haben Pickel im Gesicht, die Sie nicht sehen?

Gesichtsprobleme sind für uns sehr wichtig, insbe...

Was sind die Folgen von Knochenknirschen?

Knochenschleifen ist eine Art kosmetischer Chirur...

Wie lässt sich eine Analfistel am besten behandeln?

Wenn eine zystische Analfistel nicht wirksam beha...

Patienten mit Diabetes und hoher Proteinurie sollten auf ihre Ernährung achten

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an einem h...

Behandlung des extrapyramidalen Syndroms

Das extrapyramidale System ist Teil des motorisch...

Wie wird man eine Fettleber los?

Das Problem der Fettleber darf niemals ignoriert ...

Flauschiger Hocker

Denken Sie niemals, dass Stuhlgang eine Form der ...

Wie lässt sich das Problem beheben, dass die Eiercreme nicht fest wird?

Viele Menschen haben das Problem, dass der Eierpu...

Der Unterschied zwischen Allergien und Akne

Heutzutage leiden die Menschen unter ernsthaften ...

Was verursacht Harnröhrenschmerzen beim Pinkeln?

Unter normalen Umständen verspüren Menschen beim ...

Wie beißen die Zähne richtig?

Wenn Menschen essen, bewegen sich ihre Zähne auf ...