Warum muss ich im Sommer häufig urinieren?

Warum muss ich im Sommer häufig urinieren?

Häufiges Wasserlassen sollte als pathologischer Zustand betrachtet werden. Menschen, die häufig unter diesem Zustand leiden, sollten darauf achten, ihren Körper zu untersuchen, um festzustellen, ob sie an einer Nierenerkrankung leiden. Es gibt viele Gründe für häufiges Wasserlassen im Sommer. Da wir im Sommer mehr Wasser trinken und mehr Obst essen, ist häufiges Wasserlassen normal. Wenn die Abstände zwischen häufigem Wasserlassen jedoch zu kurz sind, bedeutet dies, dass etwas mit dem Körper nicht stimmt. Aber was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen im Sommer?

Häufiges Wasserlassen und dringender Harndrang kommen im Leben oft vor, aber oft denken wir, dass dies durch das Trinken von viel Wasser und den Verzehr von Wassermelonen verursacht wird. Sie sollten wissen, dass häufiges Wasserlassen und dringender Harndrang auf viele Erkrankungen des Harnsystems hinweisen, wie z. B. Blasentuberkulose, Blasensteine, Blasentumore, interstitielle Zystitis, Prostataerkrankungen und Nierenerkrankungen, die häufiges Wasserlassen und dringende Harndrangsymptome verursachen können. Obwohl diese Krankheiten relativ selten sind, sollten sie nicht ignoriert werden.

Häufiges Wasserlassen und Harndrang kommen im Leben oft vor, aber oft denken wir, dass dies durch das Trinken von viel Wasser oder den Verzehr von Wassermelonen verursacht wird.

Häufiges Wasserlassen: Fünf Gründe, die Sie beachten sollten

1. Erhöhte Urinmenge und -häufigkeit: Unter physiologischen Bedingungen nimmt aufgrund einer erhöhten Wasseraufnahme die Urinmenge zu und auch die Häufigkeit des Wasserlassens nimmt zu, was zu häufigem Wasserlassen führt. Unter pathologischen Bedingungen, wie sie beispielsweise bei manchen Patienten mit Diabetes und Diabetes insipidus auftreten, trinken sie viel Wasser, urinieren viel und müssen häufig urinieren, verspüren beim Urinieren jedoch keine Beschwerden.

2. Entzündung und äußere Reize: Insbesondere bei einer tuberkulösen Blasenentzündung und einer akuten Blasenentzündung kommt es bei einer Entzündung der Blase zu einer Erregung des Harnnervenzentrums, die häufigen Harndrang und eine Verringerung der Harnmenge zur Folge hat. Andere Erkrankungen wie Prostatitis, Urethritis, Pyelonephritis, chronische Balanoposthitis bei Kindern und Vulvitis können ebenfalls zu häufigem Harndrang führen. Unter der Stimulation einer Entzündung treten häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen gleichzeitig auf, was als Harnwegsreizsyndrom bezeichnet wird, allgemein bekannt als „Triurie“.

3. Nichtentzündliche Stimulation: wie Harnsteine ​​und Fremdkörper, normalerweise mit häufigem Wasserlassen als Hauptsymptom.

Nichtentzündliche Reizung: wie z. B. Harnsteine ​​und Fremdkörper, meist mit häufigem Harndrang als Hauptsymptom

4. Die Blase wird komprimiert und schrumpft: z. B. bei raumfordernden Blasenläsionen, Kompression durch eine vergrößerte Gebärmutter während der Schwangerschaft, tuberkulöse Blasenkontraktur oder großen Blasensteinen.

5. Neurogenes häufiges Wasserlassen: Häufiges Wasserlassen tritt nur tagsüber oder abends vor dem Einschlafen auf. Es wird oft durch psychische Anspannung verursacht oder tritt bei Patienten mit Hysterie auf. Dies kann auch mit Harndrang und Schmerzen einhergehen.

<<:  Kann Kieselalgenschlamm wirklich Formaldehyd zersetzen?

>>:  Sind heiße Kompressen auf der Taille gut für die Nieren?

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn ein Talgdrüsennävus nicht entfernt wird?

Muttermale sind eine sehr wichtige Substanz am Kö...

Warum habe ich ein Engegefühl in der Brust und muss beim Essen würgen?

Ich glaube, viele Menschen kennen die Situation v...

Herstellungsprozess von Chrysanthementee

Chrysanthementee ist eine weit verbreitete Teesor...

Können feuchte Hitze und feuchte Kälte koexistieren?

Ist die Koexistenz von feuchter Hitze und feuchte...

Was sind die Symptome einer Verletzung des Mittelnervs?

Die Symptome einer Verletzung des Mittelnervs bez...

Was passiert, wenn eine nicht kurzsichtige Person eine Brille trägt?

Viele Menschen fragen sich, was passiert, wenn Me...

So reduzieren Sie Talg und Bauchfett

Jeder hat viel Fett unter der Haut. Menschen, die...

Was ist die Ursache für Leberaszites?

Aszites ist keine einzelne Krankheit, sondern ein...

Doppellid-OP verursacht eingefallene Augenhöhlen

Bei einer Doppellidoperation werden überschüssige...

So entfernen Sie Kalk aus einem Wasserkocher

Viele Menschen wollten schon immer wissen, wie ma...

Fieber und Schwäche

Tatsächlich haben viele Menschen in ihrem Leben F...

Beinstrecker-Methode beim Laufen

Wadenkrämpfe sind beim Laufen ein sehr häufiges P...

Was ist beim täglichen Ingwer-Fußbad zu beachten?

Fußbäder sind heutzutage eine beliebte Methode zu...

Hat eine Narkose Auswirkungen auf die Intelligenz?

Es ist unvermeidlich, dass Menschen in ihrem Lebe...