Der Kurzflügler ist ein sehr giftiges Lebewesen. Sein Gift bleibt nicht nur in seinem Körper, sondern jede Stelle seiner Körperoberfläche ist giftig. Das einzig Gute ist, dass er zwar giftig, aber nicht tödlich ist. Die Inkubationszeit der durch Kurzflügler verursachten Hautschäden beträgt weniger als 2 Tage. Langsam bilden sich lokal unregelmäßige Erytheme, die wie Ödeme aussehen. Anschließend bilden sich langsam Geschwüre, und die Geschwüre verursachen Schmerzen und ein brennendes Gefühl. Jedes Körpersegment des giftigen Kurzflüglers enthält Giftstoffe. Wenn er auf der Haut bleibt und gedrückt, geschlagen oder zerdrückt wird, setzt er ein stark saures Gift (pH-Wert 1-2) frei, das die Haut verbrennt. Nach einer Inkubationszeit von mehreren Stunden bis 2 Tagen können Hautschäden auftreten, die Kurzflüglerdermatitis verursachen. Obwohl giftige Kurzflügler Krankheiten verursachen können, sind sie für Menschen im Allgemeinen nicht tödlich. Wenn Sie einen Kurzflügler auf Ihrer Haut herumkrabbeln sehen, pusten Sie ihn am besten vorsichtig weg oder entfernen Sie ihn mit etwas anderem. Wenn der giftige Kurzflügler nur über die Haut kriecht, gibt es im Allgemeinen keine großen Probleme. Es wird jedoch trotzdem empfohlen, die Körperteile, die mit dem giftigen Kurzflügler in Kontakt gekommen sind, sofort mit Seifenlauge abzuspülen (das die Säure und Lauge des Giftes neutralisieren kann), um einen sekundären Kontakt zwischen der Haut und dem Gift zu vermeiden. Wenn sich die Haut unangenehm anfühlt, sollte dies als Kurzflüglerdermatitis behandelt werden. So erkennen Sie, ob Sie an Pederinose leiden Seine Hauptmanifestationen sind das lokale Auftreten eines streifen-, schuppen- oder punktförmigen ödematösen Erythems, begleitet von dichten Papeln, Blasen und Pusteln, gefolgt von Erosionen, Schorf und Epidermisnekrose; wenn die Stelle, die mit dem Gift des Kurzflüglers in Kontakt kommt, die Augenlider oder die Vulva ist, treten deutliche Schwellungen, Juckreiz, brennende Schmerzen und ein brennendes Gefühl auf. Der Schweregrad dieser Symptome ist von Person zu Person unterschiedlich. Der Gesamtverlauf der Krankheit beträgt etwa eine Woche, und nach der Genesung kann eine vorübergehende Pigmentierung bestehen bleiben. Wo sind Kurzflügler hauptsächlich verbreitet? Es ist in jeder Provinz verfügbar. Kurzflügler brüten an feuchten Orten, beispielsweise an den Rändern von Süßwasserseen, Gräben, Teichen, in Flussauen, auf Unkrautflächen sowie auf Reis-, Mais- und anderen Getreidefeldern. Er ist tagsüber aktiv, krabbelt oft auf den Stängeln und Blättern von Nutzpflanzen oder Unkraut herum und rennt sehr schnell, wenn er Angst hat. Es ernährt sich von kleinen Insekten, Pflanzenpollen und verrottenden organischen Stoffen. Es weist einen offensichtlichen Phototropismus auf (insbesondere gegenüber Fluoreszenz). Je heller das Licht, desto mehr Insekten zieht es an. Gleichzeitig neigt er aber auch dazu, nach oben zu fliegen. Unter den gleichen Bedingungen fliegen Kurzflügler immer gerne hoch. Es kriecht sehr schnell und wenn es erst einmal in einem Raum angekommen ist, kriecht es über die Decke, Wände, Möbel, Kleidungsoberflächen und menschlichen Körper und macht die Menschen krank. In einen Raum eindringende Kurzflügler können mehrere Tage lang hungrig bleiben und so im menschlichen Körper anhaltende Schäden verursachen. Die Häufigkeit der nächtlichen Aktivitäten von Kurzflüglern wird von vielen Faktoren wie Temperatur, Windrichtung und Licht beeinflusst. |
<<: Tipps vor der Verwendung einer neuen Eisenpfanne
>>: Methode zur Gewichtsabnahme mit Tomaten und Honig?
Jeder sollte einmal Knoblauch gegessen haben. Sch...
Alle Freundinnen wünschen sich ein weißes und gla...
Im Allgemeinen zeigen die Hände und Füße der Mens...
Die Hypophyse ist die komplexeste endokrine Drüse...
Wir alle wissen, dass es an den Fußsohlen viele A...
Manche Menschen werden mit lockigem Haar geboren,...
Die normale Absonderung unserer Augen ist Augenpo...
Der ganze Körper einer Schildkröte ist ein Schatz...
Viele Menschen, insbesondere Büroangestellte, lei...
Die Knochenalterung tritt grundsätzlich bei älter...
„Uwabaki Cook“: Eine herzerwärmende Geschichte üb...
Dorataro der Ballon: Der Charme dieses herzerwärm...
Das Steißbein ist ein kleiner Knochen im Schwanz ...
Der Schutz der Fingergesundheit muss im Leben ern...
Der Reiz und die Bewertung von „Come to the Sea“ ...