Was ist die Ursache für die Gesäßschwellung?

Was ist die Ursache für die Gesäßschwellung?

Der Mensch scheidet Abfallstoffe aus, die nach dem Essen nicht mehr benötigt werden und vom Körper über den Anus aufgenommen werden. Daher ist der Anus für jeden sehr wichtig. Manche Menschen verspüren möglicherweise ein Schweregefühl im Anus. Dies kann auf Hämorrhoiden oder einen Prolaps im Anus zurückzuführen sein, die zu einem Schweregefühl führen können. Schauen wir uns an, was die Ursachen für eine Analschwellung sind.

Was ist eine Analschwellung?

Im Allgemeinen müssen Patienten mit Analprolaps zwar häufig auf die Toilette, haben nach dem Stuhlgang jedoch immer noch ein Schweregefühl und daher große Schmerzen. Einige Patienten mit Analschwellungen verspüren möglicherweise auch ein brennendes Gefühl, was noch unangenehmer ist. Aus Sicht der modernen Medizin kann ein Analprolaps verschiedene Ursachen haben und stellt ein nicht zu ignorierendes Symptom dar.

Eine Analschwellung ist ein Warnsignal für eine Erkrankung des Anorektaltrakts. Experten zufolge ist eine Analdehnung häufig eine Komplikation anorektaler Erkrankungen. Normalerweise geht sie mit Dehnbarkeit und Schmerzen einher, ohne Fieber, ohne Rötung oder Schwellung des Afters, mit normalen Stuhleigenschaften und ungehinderter Ausscheidung, aber mit dem Gefühl, dass der Stuhl nicht vollständig ausgeschieden wird und häufigem Stuhldrang. Häufige Rezidive dauern Tage, Monate, Jahre, sind schwer zu behandeln und beeinträchtigen die Lebensqualität des Patienten erheblich.

Es gibt viele Krankheiten, die klinisch eine Analdehnung verursachen können. Im Wesentlichen sind dies die folgenden:

1. Analsinusitis

Die häufigste Ursache für Analschwere ist eine Analsinusitis. Darüber hinaus wird auch eine Entzündung der Analnebenhöhlen und Analklappen als Analkryptitis bezeichnet, die sich in weiterer Folge zu perianalen Abszessen entwickeln kann.

2. Anorektale Infektion

Insbesondere hoch gelegene Abszesse über dem Musculus levator ani nehmen Platz am Boden der Beckenhöhle ein und dehnen sich aus, wodurch das umliegende Nervengewebe stimuliert wird und ein Schwere- und Spannungsgefühl im Anus entsteht.

3. Rektumschleimhautprolaps

Es kann auch als „Rektumprolaps“ bezeichnet werden. Rektumprolaps bezeichnet eine Erkrankung, bei der die Schleimhautschicht oder die gesamte Schicht des Rektums, des Analkanals und des unteren Sigmas außerhalb des Anus hervortritt. Es handelt sich hier allerdings um einen „Rektumschleimhautprolaps“, bei dem die Rektumschleimhaut locker ist und sich im Enddarm ansammelt, jedoch noch nicht aus dem After herausgefallen ist, was zu einem Schwere- und Spannungsgefühl im After und dem Gefühl einer unvollständigen Defäkation führen kann.

4. Proktitis

Wenn die chronische Kolitis den Mastdarm befällt, kann es zu einem Gefühl eines Analprolaps und einer erhöhten Häufigkeit des Stuhlgangs kommen. Die Krankheit dauert in der Regel lange, verläuft wiederholt und weist unterschiedliche Schweregrade auf.

5. Rektumkarzinom

Rektumkarzinom ist eine versteckte Erkrankung und im Frühstadium schwer zu erkennen. Bei Patienten können Symptome wie Analprolaps, häufiger Stuhlgang und das Gefühl unvollständiger Stuhlgänge auftreten. Sie sollten wachsam sein und sich umgehend untersuchen und behandeln lassen.

6. Männliche Prostataerkrankung. Tumor oder Prostatitis.

7. Erhöhter intraspinaler Druck durch Sakralläsionen, Sakralkanaltumoren oder Zysten.

Wenn ein Gefühl eines Analprolaps auftritt, kann man allein aufgrund dieses Symptoms keine Schlussfolgerungen ziehen. Stattdessen sollte man rechtzeitig in ein normales Krankenhaus gehen, um einen professionellen Anorektal-Arzt für eine sorgfältige Untersuchung aufzusuchen, die Diagnose weiter zu klären und eine gezielte Behandlung durchzuführen, um den besten Behandlungseffekt zu erzielen. Sehen wir uns an, wie man eine Analschwellung behandelt.

So behandeln Sie Analschwellungen

Da bei Patienten mit Analschwellungen das Risiko einer Anorektalentzündung besteht, sollten sie, sobald Symptome einer Analschwellung auftreten, frühzeitig ärztliche Hilfe aufsuchen und sich zur Untersuchung, eindeutigen Diagnose und sofortigen Behandlung in die Anorektalabteilung des Krankenhauses begeben, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden.

Auch entzündliche Erkrankungen wie eine Analsinusitis sollten rechtzeitig behandelt werden, da sich sonst möglicherweise ernstere Erkrankungen wie eine Analkanalentzündung, perianale Schwellung oder Analfistel entwickeln können.

Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass eine Analschwellung nach einer Injektion, Ligatur oder Bandligatur von inneren Hämorrhoiden eine vorübergehende normale Reaktion ist. Mit der Zeit und der allmählichen Wundheilung verschwindet die Analschwellung schließlich auf natürliche Weise.

<<:  Der Unterschied zwischen Primer und Primer

>>:  Nach dem Essen fühlt sich meine Kehle verstopft an.

Artikel empfehlen

Warum tut mein Handgelenk beim Boxen weh?

Einige Freunde, die gerne boxen, bemerken möglich...

Was soll ich tun, wenn meine Zahnprothese locker ist?

Zahnprobleme können große Auswirkungen auf uns ha...

So senken Sie das Fieber schnell und zu Hause

Fieber ist ein sehr häufiges Phänomen im tägliche...

Wie lange dauert es, bis Nahrung im Magen verdaut ist?

Wie lange es dauert, bis Nahrung im Magen verdaut...

So schließen Sie die Unterlippeneversion

Nicht jeder hat eine perfekte Lippenform. Viele M...

Willkommen bei WRS! - Eine gründliche Analyse einer neuen Art von Sport-Anime

„Willkommen bei WRS!“ - Eine Geschichte über futu...

Essen Sie mehr durstlöschende Lebensmittel, um im Sommer gesund zu bleiben

Im heißen Sommer sind die Menschen immer sehr ger...

So behandeln Sie Krampfadern und äußere Hämorrhoiden besser

Ich glaube, dass viele Menschen noch nie von Kram...

So lindern Sie die Peinlichkeit, sich für die Untersuchung ausziehen zu müssen

Bei bildgebenden Untersuchungen kommt es immer wi...

So reinigen Sie Silberfarbe

Heizkörper und andere Gegenstände im Haushalt wer...

Was verursacht Durchfall nach Alkoholkonsum?

Jeder Mensch hat ein anderes Verständnis von Alko...

Tipps zum Entfernen des Kerns eines Pfirsichs

Pfirsiche sind eine in unserem Leben sehr verbrei...

Was tun, wenn Sie nach dem Alkoholkonsum Magenbeschwerden verspüren?

Weniger Alkohol im Alltag zu trinken, kann die Du...

5 Fehler beim Sommerschlaf, die Sie vermeiden sollten

Im Sommer sind die Tage lang und die Nächte kurz....