Schlaf ist für einen Menschen sehr wichtig, denn nur wenn Sie genug Schlaf und Ruhe bekommen, ist Ihr Geisteszustand gut. Wenn Ihr Geisteszustand gut ist, können Sie eine gute Lern- oder Arbeitseffizienz sicherstellen. Viele Menschen haben das Problem, dass sie sich gereizt und unruhig fühlen, wenn sie mitten in der Nacht ins Bett gehen. Welche Faktoren können dieses Symptom verursachen? 1. Gründe für Unruhe beim nächtlichen Schlafen Psychische Faktoren. Im Allgemeinen gehen psychische Erkrankungen oft mit Schlaflosigkeitssymptomen einher, wie etwa Alzheimer, Depressionen, Angstzustände und eine gespaltene Persönlichkeit. Schlechte Lebensgewohnheiten. Übermäßiger Alkoholkonsum, Kaffee oder starker Tee am Abend überreizen die Nerven, so dass der Geist nicht mehr entspannen kann und das Einschlafen erschwert wird. Umweltveränderungen. Jetlag ist ein sehr wichtiger Grund. Zweitens können auch Licht, Geräusche, Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. die Schlafqualität beeinträchtigen. Psychologische Faktoren. Nervöse Anspannung, Depressionen, Angstzustände und übermäßiger Stress machen Sie nervös und führen zu Einschlafschwierigkeiten. Essen Sie vor dem Schlafengehen eine vollwertige Mahlzeit. Wenn Sie vor dem Schlafengehen zu viel essen, beschleunigen Magen und Darm die Verdauung. Ein voller Magen stimuliert das Gehirn ständig. Das Gehirn wird aufgeregt und die Menschen können nicht ruhig schlafen. Wie die chinesische Medizin sagt: Wenn der Magen nicht im Gleichgewicht ist, können Sie nicht gut schlafen. Die Kissen waren zu hoch. Aus physiologischer Sicht beträgt die geeignete Kissenhöhe 8–12 cm. Ist das Kissen zu niedrig, kann es leicht zu einem steifen Nacken oder einer übermäßigen Blutzufuhr zum Gehirn kommen, was am nächsten Tag zu Schwindel und geschwollenen Augenlidern führen kann. 2. Symptome von Unruhe während des nächtlichen Schlafes Einschlafschwierigkeiten. Ich liege im Bett und möchte schlafen, aber ich kann einfach nicht einschlafen. Mein Geist kommt nicht zur Ruhe. Ich mache immer gerne etwas, schaue entweder auf mein Handy oder spiele andere Sachen. Kurz gesagt, ich denke nicht ans Schlafen und bekomme sehr wenig Schlaf. Schlechte Schlafqualität. Obwohl viele Menschen leicht einschlafen können, haben sie nur wenig Tiefschlaf, sodass ihr Gehirn nicht ausreichend zur Ruhe kommt und sie sich nach dem Aufwachen immer noch müde fühlen. Schwarz und Weiß sind vertauscht. Tagsüber bin ich schläfrig, habe keine Energie, döste ständig weg und kann im Sitzen auf einem Stuhl einschlafen; nachts werde ich jedoch aufgeregt, fühle mich voller Energie, sobald ich mich ins Bett lege, und bin überhaupt nicht mehr schläfrig. Leicht zu träumen. Ich fühle mich unwohl, wenn ich schlafe. Ich träume, sobald ich einschlafe. Ich träume von seltsamen Dingen oder davon, dass ich renne und springe. Manchmal wache ich aus Albträumen auf und traue mich nicht weiterzuschlafen. Leichter Schlaf. Ich reagiere sehr empfindlich auf meine Umgebung und werde bei jedem Geräusch wach, was das Einschlafen erschwert. Ich bin außerdem sehr lichtempfindlich und kann bei Licht nicht einschlafen. 3. Je mehr Sie sich um Ihren Schlaf sorgen, desto gereizter werden Sie sein. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über die Schlafmenge. Der Schlafbedarf ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und auch in verschiedenen Altersstufen unterschiedlich. Je jünger Sie sind, desto mehr Schlaf benötigen Sie. Mit zunehmendem Alter nimmt Ihr Schlaf allmählich ab. Ein Mensch muss nicht 8 oder 7 Stunden am Tag schlafen. Die angemessene Schlafmenge sollte sich nach den eigenen Bedürfnissen richten. Der Schlüssel ist Selbstsuggestion. Wenn Sie nicht schlafen können, denken Sie einfach an etwas Entspannendes und Fröhliches. Auch wenn Sie sich tagsüber schläfrig fühlen, machen Sie um 13 Uhr ein halbes Nickerchen. Wenn Sie tagsüber zu viel schlafen, kann es sein, dass Sie nachts schwerer einschlafen. Machen Sie außerdem um 17 oder 18 Uhr eine Stunde lang Sport. Wenn Sie nicht müde sind, verlängern Sie die Trainingszeit, aber nicht über 21 Uhr hinaus. Sie können schlafen, auch wenn Sie müde sind. |
<<: Hitzegefühl mitten in der Nacht
>>: Vorteile und Nebenwirkungen der Sauerstoffinhalation
Wenn wir schwimmen oder baden, kommt es oft vor, ...
Wenn es um Sex geht, probieren alle – egal ob zu ...
Ekzeme sind eine relativ häufige Hautkrankheit, i...
Wie sehen geschlossene Komedonen aus? Im Allgemei...
Gedämpfte Ulmensamen sind in dieser Jahreszeit di...
Das Zika-Virus ist eine in Südamerika weit verbre...
Nachdem sich Patienten einer Analdilatation unter...
Yunnan ist reich an verschiedenen berühmten Teeso...
In unserem täglichen Leben werden Gelstifte am hä...
Die Trisomie auf Chromosom 16 wird meist durch Um...
Beim Wechsel der Jahreszeiten leiden viele Freund...
Mixer und Entsafter sind im Alltag zwei verschied...
Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung, ...
„Monkey’s Big Catch“: Ein Meisterwerk, das den Be...
Sternenkind Poron – Hoshinoko Poron Überblick „Po...