So verschlanken Sie Ihre Waden schnell richtig

So verschlanken Sie Ihre Waden schnell richtig

Jeden Sommer tragen Mädchen gerne Shorts und kurze Röcke, die sie jünger und schöner aussehen lassen. Doch viele Mädchen haben ein Problem: dicke Beine. Wenn sie einen kurzen Rock trägt, sind ihre Beine völlig freigelegt und man kann leicht erkennen, wie dick sie sind. Ständig lange Hosen zu tragen ist nicht nur hässlich, sondern auch heiß. Tatsächlich können Mädchen einige Methoden anwenden, um ihre Beine schlanker zu machen, sodass sie im Sommer ihre schönen Beine zeigen können. Hier sind einige Möglichkeiten, Ihre Beine schlanker zu machen.

Methoden/Schritte

1. Heben Sie beim Treppensteigen die Fersen an und verwenden Sie Ihre Beine, um Ihr Gewicht zu tragen. Dadurch können Sie überschüssiges Fett an den Innenseiten der Oberschenkel und am Gesäß abbauen.

2. Wenn Sie auf einem Stuhl sitzen, drücken Sie Ihre Waden zusammen, zählen Sie bis 8 und wechseln Sie dann die Beine. Wiederholen Sie diese Aktion, atmen Sie nicht

Stopp, dadurch werden die Wadenlinien gestärkt.

3. Setzen Sie sich beim Fernsehen auf einen Stuhl, ohne die Knie zu beugen. Heben Sie ein Bein an und senken Sie es wieder ab. Wiederholen Sie diese Aktion 8-10 Mal.

Wechseln Sie zum anderen Bein, um überschüssiges Fett auf beiden Seiten Ihrer Oberschenkel loszuwerden.

4. Beschleunigen Sie beim Spazierengehen oder Gehen und versuchen Sie, größere Schritte zu machen, damit alle Muskeln in Ihren Beinen trainiert werden können. Einfach ausgedrückt: Gehen Sie mit voller Energie, und diese Art des Gehens sollte zur Gewohnheit werden.

Beinheben im Stehen:

Halten Sie sich mit beiden Händen an der Tischkante fest, um das Gleichgewicht Ihres Körpers zu halten, stellen Sie sich natürlich mit nebeneinander liegenden Beinen hin, heben Sie die Fersen an, halten Sie die Position zwei bis drei Sekunden, setzen Sie sie wieder ab und wiederholen Sie diese Übung täglich.

Durch 5- bis 6-malige Wiederholung können Sie Ihre Waden straffen, die Muskeln elastischer und die Linien schöner machen.

Beinheben im Sitzen:

Nehmen Sie eine natürliche Sitzposition ein, stellen Sie Ihre Beine flach in einem 90-Grad-Winkel auf, heben Sie Ihre Fersen so hoch wie möglich und halten Sie diese Position einige Sekunden lang, senken Sie sie dann ab und wiederholen Sie die Übung.

Machen Sie das, bis Ihre Waden müde werden. Durch diese Bewegung kann das Gesäß und die Oberschenkel gestrafft und die Muskulatur elastisch gemacht werden, ohne dass es dabei zu einer Erschlaffung des Gesäßes und der Oberschenkel kommt.

Oberschenkel und Waden werden dicker.

Sitzen mit gestreckten Beinen und angehobenen Fersen:

Setzen Sie sich gerade hin, halten Sie sich mit den Händen an den Seiten des Stuhls fest, heben Sie die Beine an und strecken Sie die Zehen, spannen Sie die Bauchmuskeln an und heben Sie den Körper langsam an.

Zehen runter. Durch diese Bewegung können die Waden-, Oberschenkel-, Arm- und Bauchmuskeln effektiv gestrafft werden.

Tatsächlich sollten Sie, wenn Sie Ihre Waden verschlanken möchten, zunächst prüfen, ob Ihre Wadenmuskulatur locker oder angespannt ist. Wenn Ihre Muskeln verspannt sind, wird es schwieriger, Gewicht zu verlieren. Der erste Plan zur Reduzierung des Wadenumfangs besteht daher darin, mit der Lockerung des festen Wadenfetts zu beginnen.

Methode 1: Sie können sich auf den Boden setzen, ein Bein im rechten Winkel anheben und mit der Faust auf Ihre Wade schlagen. Sie können dies auf jeder Seite 5 Minuten lang tun.

Methode 2: Während der Ferien können Sie handelsübliches Badesalz in die Badewanne geben und Ihre Waden eine Weile darin einweichen, um die Muskeln zu entspannen. Nach dem Baden sollten Sie zusätzlich Ihre Waden abklopfen, um die Durchblutung anzuregen.

Schritt 2: Fettverbrennungs- und Straffungsübungen verstärken

Wenn die Waden anfangen, locker zu werden (oder die Waden von Natur aus locker sind), besteht die nächste Runde der Gewichtsabnahme darin, die Fettverbrennung und die Straffungseffekte zu verstärken. Sie können jeden Tag einige Straffungsübungen machen.

Sport (1)

1. Stellen Sie die Vorderseite Ihrer Füße auf eine erhöhte Plattform und drücken Sie Ihre Füße so weit wie möglich nach unten. 2. Heben Sie dann Ihren gesamten Körper mit den Waden nach oben. Wiederholen Sie diese Bewegungsabfolge rhythmisch 20-30 Mal. Versuchen Sie, auf Zehenspitzen zu gehen und so fest wie möglich nach unten zu drücken. Es ist besser, wenn Sie ein wenig Schmerzen verspüren. Um das Gleichgewicht zu halten, können Sie sich mit einer Hand an etwas festhalten.

Sport (2)

1. Legen Sie sich auf den Boden, strecken Sie die Beine bis zu einem 90-Grad-Winkel zum Körper aus, legen Sie ein langes Handtuch über Ihren Spann, strecken Sie die Arme und stellen Sie sich auf die Zehenspitzen. 2. Drücken Sie das Handtuch mit beiden Händen nach unten und drücken Sie gleichzeitig mit den Fußsohlen nach unten. Halten Sie dabei Hände und Füße gerade. Wiederholen Sie diese Bewegungsreihe 40 Mal, um Ihre Waden zu straffen und schlanker zu machen.

Schritt 3: Endspurt zur Verschlankung der Beine

In der Endphase müssen Sie natürlich den Gewichtsverlust beschleunigen. Sie können auch ein paar Produkte kaufen, die Ihre Beine schlanker machen. Sie können Ihre Beine nicht nur schlanker machen, sondern haben auch eine feuchtigkeitsspendende Wirkung, die Ihre Beine zum Strahlen bringt!

Neben einer Massage können auch die richtigen Essgewohnheiten zu schönen Beinen führen.

1. Vitamin E hilft bei der Beseitigung von Ödemen

Eine schlechte Durchblutung kann leicht zu geschwollenen Füßen führen. Lebensmittel, die Vitamin E enthalten, können helfen, die Durchblutung zu beschleunigen, einer Erschlaffung der Beinmuskulatur vorzubeugen usw. Zu den Vitamin-E-reichen Lebensmitteln zählen Mandeln, Erdnüsse, Weizenkeime usw.

2. Vitamin B-Gruppe beschleunigt den Stoffwechsel

Vitamin B1 kann Zucker in Energie umwandeln, während B2 den Fettstoffwechsel beschleunigen kann. Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Vitamin B sind, wie Pilze, Sesamsamen, Tofu, Erdnüsse, Spinat usw.

3. Essen Sie weniger Salz, um Ödeme zu reduzieren

Regelmäßiger Verzehr salziger Speisen kann leicht zu einer Wasseransammlung im Körper führen, was wiederum zu Ödemen führt, die sich bevorzugt in den Waden ansammeln. Neben der Reduzierung der Salzaufnahme in Ihrer Ernährung können Sie auch mehr kaliumhaltige Lebensmittel essen, da Kalium dabei hilft, überschüssiges Salz aus dem Körper auszuscheiden. Kaliumhaltige Lebensmittel sind beispielsweise Tomaten, Bananen, Kartoffeln, Sellerie usw.

So reduzieren Sie schnell den Beinumfang

<<:  So schlafen Sie ruhig

>>:  So beseitigen Sie schnell Hautverstopfungen

Artikel empfehlen

Dermatologie Laser

Die Dermatologie kann Laseroperationen durchführen...

Schmerzen im Steißbein

In unserem Leben verspüren manche Menschen häufig...

Aufbau der Herzklappe

Das Herz ist der wichtigste Teil des menschlichen...

Klassifikation der Ösophagusatresie

Die Speiseröhre ist für den Menschen ein wichtige...

Wie lange dauert es, bis Dehnungsstreifen nach einer Geburt verschwinden?

Nach der Geburt bleiben viele Dehnungsstreifen am...

Welches Vitaminpräparat ist besser?

Vitamine spielen im menschlichen Körper eine sehr...

Ursachen für wiederkehrenden Scharlach

Das Phänomen des wiederholten Fiebers bei Scharla...

Ozon-Eigenbluttherapie

Die Eigenbluttherapie ist eine relativ neue klini...

Was kann ich tun, wenn die Lebensmittel im Kühlschrank stinken?

Der Kühlschrank ist mit allen möglichen Lebensmit...

Ist Zink schädlich für den Körper?

Da sich unser materieller Lebensstandard verbesse...

Was tun, wenn die Einstichstelle am Finger nicht zu finden ist?

Im Alltag kommen wir oft mit dornigen Gegenstände...

So entfernen Sie gelbe Flecken aus Halsbändern

Kragen werden leicht schmutzig und werden oft sch...

Was tun, wenn Ihre Zehen auf Ihren Turnschuhen liegen?

Obwohl Lederschuhe heutzutage schöner sind als Sp...

Die Gefahren des Rauchens ohne Mahlzeiten

In der modernen Gesellschaft wird Rauchen sowohl ...

Werden Grapefruits süßer, wenn man sie lange stehen lässt?

Viele Menschen glauben, dass Obst süßer wird, wen...