Wir alle wissen, dass aerobe Übungen beim Abnehmen am hilfreichsten sind, aber manchmal kann alleiniges aerobes Training leicht zu übermäßiger körperlicher Anstrengung führen, was zu Muskelzerrungen führen kann. Wenn Sie also abnehmen möchten, müssen Sie aerobe und anaerobe Übungen kombinieren. Während des Trainings müssen Sie auch auf Ihre Ernährung achten, keine Lebensmittel mit hohem Fettgehalt zu sich nehmen und nicht zu viel essen. Was sind also einige wirksame aerobe Atemübungen zum Abnehmen? Lernen Sie die richtige Atemtechnik 1. Bewusst durch die Nase atmen Schließen Sie den Mund auf natürliche Weise, entspannen Sie die Lippen, ohne sie zu öffnen, und atmen Sie mehrmals sanft durch die Nase, damit sich Ihre Atmung gleichmäßig und vertraut anpasst. Legen Sie sich dann auf das Bett, öffnen Sie leicht die Nasenlöcher, atmen Sie langsam von flach nach tief ein und atmen Sie anschließend langsam durch die Nase aus, um Ihre Atmung zu verlangsamen. Wenn Sie Ihre Nasenlöcher nicht auf natürliche Weise öffnen können, versuchen Sie, die linken und rechten Mundwinkel leicht anzuheben und mit geschlossenem Mund zu lächeln. So können Sie auf natürliche Weise durch die Nasenlöcher atmen. 2. Sauerstoff einatmen, um den Bauch auszudehnen Legen Sie sich ebenfalls mit dem Gesicht nach oben auf das Bett, legen Sie ein Buch auf Ihren Bauch und atmen Sie langsam durch die Nase ein. Wenn der Sauerstoff in Ihren Körper gelangt, füllt er Ihren Bauch, der dann anschwillt und das Buch nach oben drückt. Achten Sie dabei darauf, dass Sie Ihre Taille nicht anheben; lassen Sie sie auf dem Bett. Atmen Sie dann wieder langsam aus, um das Kohlendioxid im Körper vollständig auszuatmen. Dabei senkt sich Ihr Bauch und das Buch fällt herunter. 3. Atmen Sie immer durch die Nase und den Bauch Nachdem Sie die Atemtechnik beherrschen, egal ob Sie sitzen, stehen oder gehen, sollten Sie sich daran gewöhnen, durch die Nase und den Bauch zu atmen. Strecken Sie Ihre Rückenmuskulatur so weit wie möglich nach oben, atmen Sie mit entspanntem Oberkörper ein, atmen Sie dann mit Kraft in den Bauch aus und achten Sie darauf, kontinuierlich weiter zu atmen. Symptomfokussierte Atemtechniken 1. Verstopfung lindern und vorbeugen Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf das Bett und ziehen Sie Ihre Oberschenkel und Waden zum Oberkörper. Halten Sie Ihre Knie mit beiden Händen fest und drücken Sie Ihren Rücken bis zum unteren Rücken vollständig gegen das Bett. Heben Sie Ihren Körper nicht an. Atmen Sie in dieser Position 10 Mal langsam und achten Sie dabei besonders darauf, Ihren Bauch zum Atmen zu verwenden. 2. Beruhigen Sie Ihre Emotionen Wenn wir emotional aufgewühlt sind und uns gestresst fühlen, wird unsere Atmung flach und schnell. In diesem Moment kann eine langsame Bauchatmung Stress wirksam abbauen. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, heben Sie die Arme über den Kopf, kreuzen Sie mit den Handflächen nach oben die Finger Ihrer Rückhände, strecken Sie Ihren ganzen Körper nach oben, atmen Sie langsam und tief ein, lassen Sie dann die Hände los, schwingen Sie die Arme nach unten und atmen Sie vollständig aus. |
<<: Der Hauptort der aeroben Atmung
>>: Brustschmerzen beim schweren Atmen
Wir hören oft von bakteriellen Infektionen, Pilzi...
Hidradenitis tritt im Allgemeinen im Unterhautgew...
Heutzutage stehen junge Menschen im Berufs- und P...
Sind Sie neugierig auf Blasenentzündungen? Wissen...
Das Entfernen von Kalk aus Thermoskannen ist seit...
Der menschliche Körper selbst ist eigentlich eine...
Sexualleben ist nicht nur ein physiologisches Bed...
Der menschliche Körper ist voller Nerven und Blut...
Viele Menschen haben schon von Depressionen gehör...
Viele ältere Menschen denken, dass junge Menschen...
Das Sehen hat einen großen Einfluss auf den mensc...
Cephalosporin ist ein im Alltag weit verbreitetes...
Um den Fitnesseffekt sicherzustellen, wählen die ...
Heutzutage stehen die Menschen in ihrem Leben und...
Das Massieren der Akupunkturpunkte an den Fußsohl...