Wenn es heiß wird, wird dein Gesicht heiß und rot

Wenn es heiß wird, wird dein Gesicht heiß und rot

Unser Gesicht vermittelt nicht nur den ersten Eindruck, den wir auf andere hinterlassen, sondern spiegelt auch unsere körperlichen Merkmale wider. Wenn wir zum Beispiel Akne im Gesicht haben, kann dies daran liegen, dass unser Körper heiß wird, oder bei vielen Mädchen können es auch Störungen des Hormonhaushaltes sein. Bei manchen Menschen kann die Haut im Gesicht fettig sein. Dies ist höchstwahrscheinlich auf ein Organproblem im Körper zurückzuführen. Bei manchen Menschen wird das Gesicht bei Hitze heiß und rot. Warum ist das so?

Die Haut im menschlichen Gesicht ist dünn und reich an Blutgefäßen. Wenn Sie aufgeregt oder schüchtern sind, weiten sich die Blutgefäße und Sie erröten, was dann wieder verschwindet. Dies ist ein normales physiologisches Phänomen. Wenn die Haut jedoch aus irgendeinem Grund auf physikalische und chemische Einflüsse wie Sonnenlicht, Kälte und Wärme sowie bestimmte Kosmetika besonders stark reagiert und die Verträglichkeit dadurch herabgesetzt wird oder sogar Hautschäden entstehen, handelt es sich um eine Allergie. Diese Art von Krankheit hängt mit der Genetik, Stoffwechselstörungen, dem Allgemeinzustand, Lichteinwirkung, Alter, Geschlecht usw. zusammen.

In der Medizin wird dieser Zustand als „Gesichtsrötung“ bezeichnet.

Aus medizinischer Sicht bezeichnet Erröten einen Zustand, bei dem das Gesicht aufgrund von Temperaturschwankungen oder Emotionen schneller und länger rötet als bei anderen Menschen und die Farbe dunkler ist und länger anhält. In der Haut befinden sich Blutgefäße, die sich aufgrund von Nervenfaktoren ausdehnen oder zusammenziehen. Besonders die Wangen sind reich an Kapillaren, sodass die Wangen leichter rot werden.

Bei zu großen Temperaturunterschieden, etwa beim Wechsel von einem kalten in einen klimatisierten Raum, und einem Temperaturwechsel zwischen heiß und kalt verlieren die Kapillaren durch die wiederholte Kontraktion und Ausdehnung ihre Elastizität, was sich in den Wangen und der Nase widerspiegelt und zu Rötungen und Brennen in den Wangen führt. Im Anfangsstadium wird das Gesicht rot und nimmt sofort wieder seinen ursprünglichen Zustand an. Hält dies jedoch über einen längeren Zeitraum an, ziehen sich die Blutgefäße zusammen, verlieren ihre Erweiterungsfunktion und verhärten sich in einem übererweiterten Zustand, wodurch das Gesicht auch im Normalzustand rot erscheint. In schweren Fällen kann es nach dem Senken und erneuten Heben des Kopfes zu einer Gesichtsrötung kommen. Im Frühling, Sommer und Herbst ist dieses Symptom relativ mild, im Winter jedoch schwerwiegender.

Ärzte empfehlen, im Winter übermäßig kalte Umgebungen und plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden und darauf zu achten, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und warm zu halten. Wenn sich Ihr Gesicht in extrem trockenen und heißen Innenräumen trocken anfühlt, sollten Sie rechtzeitig Wasser nachfüllen und zum Waschen Ihres Gesichts hauptsächlich warmes Wasser verwenden. Wenn Sie sich im Freien aufhalten, können Sie mit einem Schal oder einer Maske verhindern, dass kalte Luft direkt in Ihr Gesicht eindringt. Außerdem können Sie große Unterschiede bei Luftfeuchtigkeit und Temperatur vermeiden, da sich die erweiterten Kapillaren bei Kälte schnell zusammenziehen und rote Blutgefäße bilden. Personen, bei denen es in der Vergangenheit zu Erfrierungen im Gesicht gekommen ist, sollten ihr Gesicht im Winter häufig reiben, um die Durchblutung anzuregen.

In Bezug auf die Ernährung sagen Ärzte, dass Menschen, die leicht erröten, weniger Lebensmittel essen sollten, die die Gefäßerweiterung fördern, wie Kaffee, Tee, Cola und andere koffeinhaltige Lebensmittel. Die Ergänzung mit etwas Vitamin B1 kann auch die Nervenreparatur unterstützen und eine beruhigende Wirkung haben. Darüber hinaus sollten Sie Sonneneinstrahlung, Alkohol, scharfe oder reizende Speisen sowie Ärger, Anspannung oder übermäßige Aufregung vermeiden, da diese zur Errötung des Gesichts beitragen. La Roche-Posay hat ein beruhigendes Spray im Angebot, das bei diesem Symptom recht wirksam ist. Sie können es ausprobieren.

<<:  Wie entfernt man Farbe von den Händen?

>>:  Was verursacht eine rote Stirn?

Artikel empfehlen

Kritik zu "Der Enkel des Weisen": Der Charme von Magie und Abenteuer

„Der Enkel des Weisen“: Ein neuer Fantasy-Anreiz ...

So ziehen Sie das Schröpfglas fest auf

Schröpfen ist eine Moxibustionsmethode, die jeder...

Rangfolge der Lebensmittel mit hohem Vitamin-K-Gehalt?

Im Alltag leiden Erwachsene im Allgemeinen nicht ...

Wie bereitet man Reiswein und Eier zu, um die Milchproduktion anzukurbeln?

Reiswein ist ein sehr beliebtes alkoholisches Get...

Braune Flecken am Körper

Wenn am Körper einer Person braune Flecken auftre...

Welche Tests gibt es zur Erkennung einer Lebererkrankung?

Es gibt viele Möglichkeiten, Lebererkrankungen zu...

Was ist der Unterschied zwischen kaltgepresster Seife und Seife auf Seifenbasis?

Es gibt viele Arten handgemachter Seifen, die geb...

Können Krampfadern bluten?

Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung im ...

Tipps zur Linderung von Zahnschmerzen

Obwohl Zahnschmerzen kein großes Problem darstell...