So beheben Sie Sonnenbrand und Rötungen im Gesicht

So beheben Sie Sonnenbrand und Rötungen im Gesicht

Im Sommer ist die Sonne besonders stark und beim Ausgehen kann man leicht einen Sonnenbrand im Gesicht bekommen. Wenn bestimmte Linderungsmaßnahmen nicht rechtzeitig ergriffen werden, kann es zu anhaltender Rötung und Juckreiz im Gesicht kommen und Probleme wie Sonnenpigmentierung und die Entstehung von Flecken verursachen. Nach einem Sonnenbrand im Gesicht müssen Sie daher die richtigen beruhigenden Maßnahmen ergreifen, um das Problem der Gesichtsrötung rechtzeitig zu beheben.

1. Was tun bei einem Sonnenbrand?

Methoden/Schritte

1. Wenn die Haut rot ist, aber sonst keine Auffälligkeiten vorliegen, handelt es sich um einen leichten Sonnenbrand. Sie können leichte Salzwasserkompressen als Kältekompresse verwenden und der Brand heilt normalerweise ab.

2. Wenn die Haut rot ist und ein brennendes Gefühl verursacht, desinfizieren Sie sie mit leichtem Salzwasser. Essen Sie gleichzeitig mehr frisches Gemüse und Obst. Sie können frische Gurkenscheiben auf die betroffene Stelle auftragen, um die Feuchtigkeit, Elastizität und Regenerationsfähigkeit der Haut zu erhöhen.

3. Wenn die Haut rot und schmerzhaft ist, nehmen Sie ein Bad mit Schwefelseife, um den Juckreiz zu lindern und zu desinfizieren. Sie können frische Aloe Vera oder etwas Silikoncreme oder Lebertransalbe auftragen, um die neu gewachsene Epidermis zu schmieren und zu schützen. Achten Sie auf Ruhe, trinken Sie viel abgekochtes Wasser und essen Sie mehr Obst und Gemüse, um Vitamine zu ergänzen.

4. Wenn die Haut gerötet und geschwollen ist und von Brennen und Schmerzen begleitet wird, tragen Sie Brandsalbe auf die betroffene Stelle auf und vermeiden Sie Sonneneinstrahlung. Dies ist einer

Verwenden Sie unbedingt After-Sun-Reparaturprodukte, da sich die Pigmentierung sonst verschlimmert.

5. Wenn rote Flecken, Blasen usw. auf der Haut erscheinen und es juckt und schmerzt wie eine Verbrennung, handelt es sich um einen schweren Sonnenbrand und erfordert die Anwendung einer feuchten Brandsalbe und oraler Desensibilisierungsmedikamente. Die Blasen können aufgestochen werden, aber die Epidermis sollte nicht abgezogen werden. Wenn sich der Zustand verschlechtert, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

2. Vorsichtsmaßnahmen

Gehen Sie nach einem Sonnenbrand nicht noch einmal in die Sonne, da sich der Sonnenbrand dadurch verdoppelt.

Nach einem Sonnenbrand kommt es innerhalb weniger Tage nach der Behandlung zu Schuppenbildung und Abschälen der Haut und es bleibt eine vorübergehende Pigmentierung zurück. Das ist normal. Ziehen Sie die Schuppen nicht mit den Händen ab.

Wenn die Haut erste Anzeichen eines Sonnenbrands wie Rötung, Schwellung, Trockenheit und leichtes Schälen zeigt, ist die Verwendung allgemeiner Reinigungsprodukte nicht geeignet. Verwenden Sie zur Reinigung der Haut am besten ein schwach saures Reinigungsprodukt, das dem pH-Wert der Haut entspricht.

Nach einem Sonnenbrand können Sie nur kalte Kompressen auflegen und Ihr Gesicht mit kaltem, abgekochtem Wasser waschen. Verwenden Sie kein heißes Wasser, da dies die Schmerzen verschlimmern würde.

Wenn Sie einen Sonnenbrand auf dem Rücken haben, streuen Sie vor dem Schlafengehen Talkumpuder auf das Bett, um die Reibung zwischen Bett und Haut zu verringern.

<<:  Was verursacht eine rote Nase?

>>:  Die Sommersonne macht dein Gesicht rot

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis die Schmerzen nach einer Zahnextraktion nachlassen?

Jeder weiß, dass es nach einer Zahnextraktion seh...

Dumpfer Schmerz in der unteren linken Ecke des Bauches

Viele Frauen erleben eine Situation, in der sie a...

Ist es normal, nach dem Trinken von Wolfsbeerentee schwarzen Stuhl zu haben?

Wolfsbeeren sind im täglichen Leben ein weit verb...

Was ist der Zweck des Duhuo Xixin-Abkochens?

Man kann sagen, dass Duhuo Xixin Dekokt eine Art ...

Was tun, wenn Ihr Haar stark statisch aufgeladen ist?

Wenn viele Menschen morgens aufstehen, kämmen sie...

Wie werden Pilzinfektionen und Herpes behandelt?

Wie der Name schon sagt, werden Pilzerkrankungen ...

Wer kann kein Rinderknochenmark essen?

Rinderknochenmark ist eine Lebensmittelzutat mit ...

Schmerzen unter den Rippen beim Atmen

Der dumpfe Schmerz unter den Rippen beim Atmen is...

Ursachen von Hypoxämie

Viele Menschen sind mit Hypoxämie möglicherweise ...

Ist Bluthochdruck dritten Grades ernst?

Hypertonie im Stadium 3 ist eine schwerwiegendere...

Die Gefahren der Rasur von Achselhaaren

Jeder Erwachsene hat Achselhaare. Manche Menschen...

Schönheits- und Schlankheitssuppe

Haben wir alle schon einmal gehört, dass eine Sch...

So pflegen Sie gerötete, blutunterlaufene Haut

Bei der sogenannten erythematösen Haut handelt es...

Eiweiß im Urin

Protein ist ein wichtiger Nährstoff für den mensc...