Kann man Kürbis und Essig zusammen essen?

Kann man Kürbis und Essig zusammen essen?

Kürbis enthält viele für den Körper vorteilhafte Eigenschaften und sein Vitamin-C-Gehalt ist relativ hoch. Er kann täglich von Männern, Frauen, Jung und Alt gegessen werden, und Sie können die Zubereitung des Kürbisses nach Ihren eigenen Vorlieben wählen. Manche dämpfen es, andere machen Brei daraus und wieder andere schmoren die Schweinerippchen. Kürbis kann mit vielen Arten von Lebensmitteln gegessen werden, um deren Nährwert zu erhöhen, aber können Kürbis und Essig zusammen gegessen werden? Tatsächlich lässt sich Kürbis mit Essig kombinieren, aber die Vorgehensweise ist problematisch.

1. Was darf man nicht zum Kürbis essen?

1. Kürbis sollte nicht mit Spinat gegessen werden

Kürbis ist reich an Vitamin C-abbauenden Enzymen, die das Vitamin C im Spinat zerstören und seinen Nährwert verringern.

2. Kürbis und Süßkartoffel

Beides sind Nahrungsmittel, die leicht zu Blähungen führen können. Wenn sie ungekocht gegessen werden, führt dies zu Blähungen. Wenn sie zusammen gegessen werden, führt dies zu Blähungen, Bauchschmerzen, saurem Reflux usw.

3. Kürbis sollte nicht mit Hammelfleisch gegessen werden

Beide Lebensmittel sind von Natur aus scharf. Der gemeinsame Verzehr kann Blähungen, Verstopfung und andere Krankheiten verursachen. Menschen mit Infektionskrankheiten und Fiebersymptomen sollten darauf verzichten, um einer Verschlechterung ihres Zustandes vorzubeugen.

4. Vermeiden Sie Essig im Kürbis

Essigsäure zerstört die Nährstoffe im Kürbis und verringert seinen Nährwert.

5. Kürbis ist von Natur aus warm, daher sollten Menschen mit übermäßiger Magenhitze weniger davon essen. Kürbis ist von Natur aus stagnierend, daher sollten Menschen mit Qi-Stagnation und Völlegefühl in der Mitte ihn mit Vorsicht essen.

Diabetes ist eine häufige chronische, nicht übertragbare Krankheit. Sie wird durch einen absoluten oder relativen Insulinmangel im Körper verursacht, der zu einer erhöhten Glukosekonzentration im Blut führt. Dann wird eine große Menge Zucker über den Urin ausgeschieden, was zu Symptomen wie Polydipsie, Polyurie, Polyphagie, Gewichtsverlust, Schwindel und Müdigkeit führt.

2. Wie man Kürbis isst

1. Goldener Sandkürbis

Zutaten: Kürbis, gesalzenes Eigelb, Salatöl, Weizenmehl, Salz, Hühneressenz. Zubereitung: Das gesalzene Eigelb mit einem Löffel zerdrücken, die Kürbisstreifen mit Öl und Salzwasser weich blanchieren, anschließend herausnehmen und abtropfen lassen. Die Kürbisstreifen mit einer dünnen Schicht Trockenpulver bestreuen und beiseite legen. Die Kürbisstreifen in heißem Öl knusprig braten, anschließend aus dem Öl nehmen und abtropfen lassen. Die Eigelbe bei geringer Hitze braten, bis Blasen entstehen. Damit sie nicht anbrennen, können Sie 2 Löffel Wasser hinzufügen, aber nicht zu viel. Den gebratenen Kürbis wieder in die Pfanne geben, gut vermengen und mit etwas Hühnerbrühe abschmecken.

2. Trocken gerösteter Kürbis

Zutaten: Kürbis, helle Sojasauce, dunkle Sojasauce, Zucker, Essig. Zubereitung: Den Kürbis in Stücke schneiden, Öl in eine beschichtete Pfanne geben, erhitzen, die Kürbisstücke hineingeben und bei geringer Hitze braten, bis die Oberfläche leicht verkohlt ist. Aus heller Sojasauce, dunkler Sojasauce, Zucker und Essig eine Sauce mischen (nur ein wenig Essig hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern, es darf nicht zu sauer werden. Es wird empfohlen, nur helle Sojasauce hinzuzufügen, ich habe dunkle Sojasauce hinzugefügt und die Farbe war etwas dunkler) 5. Sauce hinzugießen, bei starker Hitze köcheln lassen, bis die Sauce reduziert ist und kontinuierlich braten, sodass die Kürbiswürfel gleichmäßig mit Sauce bedeckt sind. 6. Beim Servieren noch etwas gehackte Frühlingszwiebeln darüberstreuen und fertig ist der duftende trocken geröstete Kürbis.

3. Alter Kürbiskuchen

Zutaten: 100 Gramm alter Kürbis, 200 Gramm Klebreismehl, Gewürze: 10 Gramm Kondensmilch, 5 Gramm weißer Zucker, entsprechende Menge Brot und Kleie. Zubereitung: Den alten Kürbis schälen, entkernen, dämpfen, zerstampfen und das Wasser abgießen. Aus Klebreismehl, Kondensmilch und Zucker einen Teig herstellen, in Stücke formen und mit den Händen Pfannkuchen formen. Mit Semmelbröseln ummanteln und in einer Pfanne braten, bis es gar ist. Tipps: Meine Maßangaben sind nicht ganz so genau, es kommt einfach darauf an, ob der Teig klebrig ist, sich aber in kleine Stücke formen lässt. Es empfiehlt sich, zunächst Kondensmilch und Zucker hinzuzugeben, diese gleichmäßig mit dem Kürbispüree zu vermischen und anschließend Klebreismehl hinzuzufügen. So lässt sich der Trockenheits- und Nässegrad besser kontrollieren. Wenn es Ihnen zu heiß ist, können Sie es zuerst braten und dann dämpfen.

<<:  Kann der Schaden, der durch langes Aufbleiben entsteht, kompensiert werden?

>>:  Sechs Monate altes Baby schreit

Artikel empfehlen

Das Geheimnis der Haltbarkeit gewöhnlicher Produkte

①Die Lebensdauer des Lappens beträgt 2 Wochen Küc...

Was bedeutet ein Muttermal auf der Brust?

Die meisten Muttermale sind angeboren und in der ...

Warum darf man bei Akne keine Süßigkeiten essen?

Wie wir alle wissen, ist Akne eine deprimierende ...

Unterschied zwischen Banane und Kochbanane

Bananen sind Früchte, die jeder schon einmal gese...

Ursachen für verringerte Herzfrequenz

Die Herzfrequenz ist ein sehr wichtiger Aspekt un...

So behandeln Sie Mundgeruch aufgrund chronischer Pharyngitis

Chronische Pharyngitis kommt im Alltag relativ hä...

Was tun bei Hitzegefühl in der Lunge, Husten und viel Schleim

Das Phänomen des Hustens betrifft und quält viele...

Warum ist mein Urin immer gelb?

Ein gesunder Körper ist das Wichtigste für uns. A...

Klinische Manifestationen einer Nierenerkrankung im Endstadium

Aus verschiedenen Gründen, beispielsweise der Ern...

Welche Wirkung hat es, barfuß auf Steine ​​zu treten?

Ich glaube, dass viele Menschen im Laufe ihres Le...

Warum bekommt man Akne im Nacken? Vorsicht vor diesen Gründen

Häufige Ursachen für Akne im Nacken sind ein horm...