Was ist die Ursache einer kalten Stirn?

Was ist die Ursache einer kalten Stirn?

Viele Menschen haben im Alltag oft ein kaltes Gefühl auf der Stirn. Dieses Symptom tritt bei den meisten von uns Normalbürgern selten auf. Manche Leute denken, es handele sich um leichtes Fieber, aber tatsächlich kann die Möglichkeit hohen Fiebers nicht ausgeschlossen werden. Fieber führt nicht unbedingt zu einer heißen Stirn. Es umfasst auch Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, verstopfte Nase, laufende Nase und einen heißen Körper.

Erkältungssymptome bei Babys:

1. Erkältung

Die systemischen Symptome sind mild und umfassen leichtes Schüttelfrost, Fieber und Kopfschmerzen. Im Falle einer sekundären bakteriellen Infektion können eine verstopfte Nase, laufende Nase (klares Wasser) und gelber, dicker, eitriger Ausfluss auftreten. Halsschmerzen, trockener Hals, leichter Husten und eine kleine Menge weißen Auswurfs. Leichtes Fieber; da Babys sich noch nicht ausdrücken können, sind sie möglicherweise gereizt, weinen und haben keinen Appetit.

2. Grippe

Der Beginn ist akut und geht mit hohem Fieber, Müdigkeit, Muskelschmerzen am ganzen Körper und schweren Symptomen einer systemischen Vergiftung einher. Je nach Art des Virus, mit dem Sie infiziert sind, variiert die Schwere der Atemwegssymptome. Zu den häufigsten gehören Niesen, verstopfte Nase, Schnupfen, Halsschmerzen, leichter Husten und eine kleine Menge weißen, klebrigen Auswurfs. Tipps zur Unterscheidung zwischen Erkältungen und Lungenentzündungen bei Kindern: Lungenentzündungen bei Kindern sind durch akuten Beginn, schwere Krankheitsverlauf und raschen Verlauf gekennzeichnet. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, die die Gesundheit von Kindern bedroht. Gleichzeitig ähneln die Symptome jedoch stark einer Erkältung bei Kindern und können leicht verwechselt werden.

Wie kann man sie unterscheiden?

Beginnen kann man mit „einmal testen, zweimal schauen, dreimal zuhören“.

1. „Messen“ bedeutet, zuerst die Körpertemperatur zu messen: Kinder, die an einer Lungenentzündung leiden, gehen meist mit Fieber einher, und die meisten von ihnen liegen über 38 °C und halten 2-3 Tage an. Selbst wenn Antipyretika verwendet werden, kann das Fieber nur vorübergehend nachlassen und dann wieder auftreten. Auch Kinder haben bei einer Erkältung Fieber, dieses hält allerdings kürzer an und die Kontrolle der Körpertemperatur durch fiebersenkende Medikamente ist wirksamer.

2. Mit „Aussehen“ sind vor allem folgende Aspekte gemeint:

(1) Beobachten Sie die Husten- und Atembedingungen. Eine Lungenentzündung bei Kindern geht häufig mit starkem Husten oder Keuchen einher, was schwerwiegend ist und zu Atembeschwerden führen kann. Husten oder Keuchen bei Erkältungen und Bronchitis sind in der Regel mild und verursachen keine Atembeschwerden.

(2) Achten Sie auf Ihre Ernährung. Wenn Kinder eine Lungenentzündung haben, haben sie keinen Appetit, essen nicht gern, wollen keine Milch trinken und weinen oft und sind unruhig. Bei einer Erkältung ernährt sich ein Kind grundsätzlich normal oder es isst und trinkt etwas weniger.

<<:  Was tun bei einer Impfstoffallergie?

>>:  So schließen Sie die Unterlippeneversion

Artikel empfehlen

Was ist das systemische Entzündungsreaktionssyndrom?

Das systemische Entzündungsreaktionssyndrom ist e...

Wie wird Herpes behandelt? Mittel zur Behandlung von Herpes Zoster

Eine der häufigsten Arten von Herpes ist Gürtelro...

Was ist der Grund für häufiges Träumen?

Jeder Mensch träumt nachts, aber es sei denn, wir...

Der Reiz und die Bewertung von M'sun: Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

„Konomakyuji M’Zoon“: Eine neue Art von Kurzanime...

Essig und Knoblauch zur Behandlung von Nagelpilz

Essig und Knoblauch enthalten bakterizide Substan...

Wie kann man den Fettanteil reduzieren?

Menschen beurteilen den Gesundheitszustand ihres ...

So richten Sie O-Beine gerade

O-Beine, umgangssprachlich auch „O-Beine“ genannt...

Welche Methoden gibt es zum Schneiden von Weinflaschen zu Hause?

Manche Leute haben von Abendessen zu Hause noch e...

Es gibt einen Knochenknoten in der Augenhöhle

Bei Knochenverdickungen an den Augenhöhlenknochen...

Wie macht man ein Wermutkissen?

Im Leben hat Beifuß viele Verwendungsmöglichkeite...

Wie man Maulbeerblätter köstlich macht

Ich glaube, viele Menschen kennen die Maulbeerbla...

Was soll ich tun, wenn ich einen harten Pickel am Kinn habe?

Vielleicht denkt jeder, dass ein Pickel am Kinn n...

Was tun gegen die Folgen einer Mückenspiralvergiftung?

Bei der Verwendung von Moskitospiralen müssen Sie...

So vermeiden Sie Beinhaare

Körperbehaarung ist ein natürlicher Wachstumszust...