Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung, insbesondere Menschen mit einer schlechten körperlichen Konstitution sind anfälliger für eine Erkältung. Verschiedene Menschen erleben nach einer Erkältung unterschiedliche Symptome. Manche Menschen husten und haben eine laufende Nase, andere fühlen sich übel und müssen sich übergeben, aber es gibt auch Menschen, die nach einer Erkältung in kalten Schweiß ausbrechen. Viele Menschen denken, dass es andere Probleme mit ihrem Körper gibt und erkennen nicht, dass es sich um eine Erkältung handelt. Was ist also der Grund für kalten Schweiß? Es ist körperliche Schwäche Es tritt vor allem bei geschwächten Kindern und Frauen, älteren Menschen und Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen auf. Die meisten Patienten mit dieser Krankheit sind aufgrund eines Milz- und Lungen-Qi-Mangels und eines schwachen Abwehrsystems anfällig für äußere Krankheitserreger. Aufgrund körperlicher Schwäche kommt es immer wieder zu Erkältungen. Bei manchen Patienten kommt es häufig kurz nach der Genesung zu einem Rückfall der Erkältung, weil sie bei kaltem Wetter nach draußen gegangen sind, sich nicht warm genug gehalten haben oder sich beim Haarewaschen, Baden oder Umziehen versehentlich erkältet haben. Die meisten Patienten mit dieser Krankheit sind aufgrund eines Milz- und Lungen-Qi-Mangels und eines schwachen Abwehrsystems anfällig für äußere Krankheitserreger. Aufgrund körperlicher Schwäche kommt es immer wieder zu Erkältungen. Bei manchen Patienten kommt es häufig kurz nach der Genesung zu einem Rückfall der Erkältung, weil sie bei kaltem Wetter nach draußen gegangen sind, sich nicht warm genug gehalten haben oder sich beim Haarewaschen, Baden oder Umziehen versehentlich erkältet haben. Genau wie es in „Zheng Zhi Hui Bu · Shang Feng“ aus der Ming-Dynastie heißt: „Wenn sich ein schwacher Mensch erkältet, wird die Krankheit immer wieder auftreten.“ Klinisch ist der Verlauf einer Erkältung aufgrund körperlicher Schwäche oft langwierig (oft mehr als eine Woche). In schweren Fällen kann sie eine chronische Krankheit des Patienten auslösen oder seine ursprüngliche Krankheit verschlimmern. - Die klinische Praxis hat bestätigt, dass die traditionelle chinesische Medizin bei der Behandlung von Erkältungen, die durch körperliche Schwäche verursacht werden, wirksam ist. Die Behandlungsmethode besteht nicht nur darin, Übel zu beseitigen und Symptome zu lindern, sondern auch tonisierende Methoden anzuwenden. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht nur auf der Behandlung der Symptome des Patienten, sondern es wird auch auf die Kondition des Patienten nach der Krankheit und die Prävention vor der Krankheit geachtet. Qi-Mangeltyp: Zu den Symptomen zählen eine schwache Konstitution, schlaffe Muskeln, übermäßiges Schwitzen, Energiemangel, Abneigung gegen Aktivitäten im Freien und ein schwacher Puls. Die Behandlung sollte auf eine Belebung des Qi und eine Stärkung des Äußeren abzielen. Das typische Rezept ist Yupingfeng-Pulver (15 Gramm Astragalus, 12 Gramm Saposhnikovia und 10 Gramm Atractylodes). Sie können 12 Gramm Yamswurzel, 10 Gramm Austernpilz und 10 Gramm Pseudostellaria hinzufügen, um einen Sud herzustellen. |
<<: fetale mittlere hirnarterie
>>: Geruchsverlust nach einer Erkältung
Tatsächlich müssen viele Menschen heutzutage beru...
Während des Herstellungsprozesses können sich auf...
Gesamtbewertung und Empfehlung von „Kizuna – Poes...
Sit-ups sind eine gute Form der Übung, und für di...
Moderne Menschen legen großen Wert auf die Erhalt...
Der Sommer ist für Mädchen die Jahreszeit, in der...
Viele Menschen haben Schwellungen im Gesicht fest...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen im Leben, d...
Wenn die Transaminase in unserem Körper normal is...
Viele Menschen verspüren häufig ein Jucken oder s...
Jeder sollte wissen, dass der Dünndarmmeridian ei...
Toriko 3D-Eröffnung! Gourmet-Abenteuer!! - Seine ...
Wasserkastanien können den Magen stärken und die ...
Generell gibt es mehrere Gründe für vertikale Lin...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Examrai -...