Im Leben pflegen viele Menschen ihre Haare auf ihre eigene Art und Weise, denn Haare fallen aus, wenn sie nicht gut gepflegt werden. Und Frauen wünschen sich jeden Tag eine besonders originelle Frisur, wenn sie ausgehen. Viele Menschen verwenden Haarschlamm zur Haarpflege, aber manche Menschen vertragen die darin enthaltenen chemischen Substanzen nicht und ihre Haare werden trockener. Was sind also die Gefahren von Haarschlamm? Ja, es ist schädlich. Häufiger Gebrauch von Haarspray ist schädlich für das Haar und kann zu Haarausfall führen. Es wird empfohlen, es so wenig wie möglich zu verwenden, da es Probleme wie Haarausfall verursachen kann. Waschen Sie Ihr Haar mit warmem Wasser und waschen Sie es am besten alle zwei Tage. Streichen Sie mit einem Kamm oder Ihren Händen sanft über Ihre Kopfhaut, um die Durchblutung zu fördern. Schritte zur Verwendung von Haarspray: 1. Auf das nasse Haar sprühen. Bei härterem Haar befeuchten Sie Ihre Hände unbedingt mit Wasser und reiben Sie das Haar an den Locken, aber machen Sie nicht das gesamte Haar nass. 2. Menschen mit hartem Haar sollten beim Föhnen den Luftauslass des Haartrockners nach unten richten und die Haarspitzen nur so lange föhnen, bis das Haar halbtrocken ist, nicht bis 80 %. 3. Achten Sie bei hartem Haar mehr darauf, einen matten und strukturierten Effekt zu erzielen. Sprühen Sie ein weichmachendes Spray oder tragen Sie ein weichmachendes Gel auf Ihr Haar auf und fixieren Sie den Look, wenn Ihr Haar trocken ist, mit Haarwachs. Nehmen Sie eine angemessene Menge des Stylingprodukts und verteilen Sie es gleichmäßig im nassen Haar. Mit den Fingern können Sie den gewünschten Effekt formen. So verwenden Sie Haarschlamm: 1. Am besten verwenden Sie eine Haarspülung nach der Haarewäsche. (Das Haar sollte zu 80 % bis 90 % trocken sein) 2. Waschen Sie Ihr Haar und föhnen Sie es mit einem Föhn. Wenn Sie einen cooleren Look wünschen, föhnen Sie Ihr Haar, bis es flauschig ist. 3. Nehmen Sie eine kleine Menge Haarpaste auf Ihre Handfläche und reiben Sie sie mit kreisenden Bewegungen ein. Versuchen Sie, möglichst viel davon auf Ihre Finger zu bekommen (so lässt sich die Tonerde leichter auf Ihr Haar auftragen) und reiben Sie sie dann sanft in Ihr Haar ein, vorzugsweise an den Haarwurzeln und nicht nur auf der Haaroberfläche. 4. Der nächste Schritt besteht darin, Ihr Haar entsprechend dem gewünschten Effekt zu stylen. Wenn Sie einen stehenden Stil wünschen, können Sie Ihre Finger spreizen, sie in Richtung Kopfhaut stecken, dann Ihr Haar zusammenführen und hochheben. Wiederholen Sie dies mehrere Male und passen Sie den Winkel des Haares entsprechend Ihren Anforderungen an. 5. Wenn Sie einen luftigen Effekt erzielen möchten, können Sie die Haarspülung auf die Haarspitzen auftragen. Reiben Sie es ein paar Mal mit den Fingern und es verwandelt sich in einen Igelkopf. 6. Wenn Sie mittellanges Haar haben und ihm mehr Stand verleihen möchten, müssen Sie es mit Haarspray stylen. Dadurch bleibt die Wirkung besser erhalten. |
<<: Darf eine schwangere Frau sich Luft zufächeln?
>>: Wie man kurze Haare bindet
Wenn Eltern Windeln kaufen, müssen sie die Atmung...
Gewöhnliches Milchpulver wird im Allgemeinen ents...
Essig, Sesamöl und Honig sind uns bestens vertrau...
Chronische Nephritis ist eine häufige Nierenerkra...
Weiße Zähne lassen Menschen schöner aussehen, abe...
In den letzten Jahren erfreuen sich aus dem Ausla...
Um die Mundhygiene zu gewährleisten und die Zahng...
Tatsächlich gibt es heutzutage viele Krankheiten,...
Viele Menschen bemerken Blut an der Nasenspitze, ...
Viele Leute kennen Butylkleber vielleicht nicht, ...
Backpulver ist ein weißes Pulver mit vielen Verwe...
1. Leicht betrunken einschlafen Mit dem Wandel de...
Wilder Sellerie wird auch Wassersellerie genannt....
Auch die Erziehungsmethoden der Eltern sollten si...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „THE...