So korrigieren Sie Stottern

So korrigieren Sie Stottern

Stottern hat große Auswirkungen auf Menschen. Es beeinträchtigt nicht nur die Kommunikation mit Menschen, sondern hat auch große Auswirkungen auf den psychologischen Aspekt. Daher sollte Stottern rechtzeitig korrigiert werden. Es gibt viele Möglichkeiten, es zu korrigieren, z. B. Aussprachemethode, Methode zur Emotionsregulierung, Atemmethode usw. Darüber hinaus sollte auf den besten Zeitpunkt für die Korrektur geachtet werden. Wenn Stottern in der frühen Kindheit auftritt, muss es rechtzeitig korrigiert werden.

So korrigieren Sie Stottern

1. Aussprache

Dabei werden die Wörter am Anfang jedes Satzes leise ausgesprochen, wodurch die Eigenschaft von Stotterern geändert wird, die das erste Wort oft schnell und schwer aussprechen. Die Sprechgeschwindigkeit sollte auf ein sehr langsames Niveau reduziert werden, beginnend mit 60–100 Wörtern pro Minute, während Menschen normalerweise mit einer Geschwindigkeit von 200 Wörtern pro Minute sprechen. Dies hat zwei Effekte: Erstens macht das langsame Tempo die Menschen ruhiger und zweitens entsteht ein Gefühl für Rhythmus. Beide Punkte können das Stottern wirksam reduzieren. Stotternde Menschen stottern nicht beim Rezitieren oder Singen, da dabei ein stabiles Rhythmusgefühl vorhanden ist.

2. Atmen

Es wird zur Bauchatmung geraten. Durch tiefes Atmen können die Muskeln richtig trainiert und koordiniert werden, wodurch die Spannung in verschiedenen Körperteilen und Gesichtsmuskeln gelockert und die damit verbundenen Bewegungen allmählich beseitigt werden können. Tiefes Atmen kann die Emotionen eines Menschen beeinflussen und aufgeregte Emotionen lindern und beruhigen.

3. Durchbruchsmethode

Stotterer organisieren sich in Gruppen oder gehen allein an belebte Orte, um Reden zu halten oder Lieder zu singen. So überwinden sie nach und nach ihre Angst vor dem Sprechen.

4. Morita-Therapie

Die Morita-Therapie ist eine Methode zur Behandlung psychischer Erkrankungen. Ihr Kerngedanke ist: „Gehen Sie mit dem Strom und tun Sie, was Sie tun sollten.“ Geben Sie die Behandlung Ihres Stotterns auf, akzeptieren Sie das Stottern und tun Sie, was Sie tun sollten. Diese Idee ähnelt einer Genesung ohne Behandlung. Mit dieser Methode kann der psychische Druck stotternder Patienten wirksam gelindert werden.

5. Medikamente

Es gibt mehrere antidopaminerge Medikamente (Dopaminantagonisten), die Stottern unterdrücken können, darunter Haloperidol, Risperidon und Olanzapin. Die Wirksamkeit dieser Medikamente bei der Verringerung des Stotterns wurde in doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Studien getestet. Diese Medikamente können das Stottern im Allgemeinen um 33–55 % reduzieren. Aufgrund der starken Nebenwirkungen wird Haloperidol bei Patienten mit Stottern jedoch selten eingesetzt. Risperidon und Olanzapin haben relativ geringe Nebenwirkungen. Allerdings hat die US-amerikanische Food and Drug Administration bislang keines dieser drei Medikamente zur Behandlung des Stotterns zugelassen. Derzeit laufen mehrere klinische Studien und wenn die Ergebnisse vielversprechend sind, könnte die FDA bald das erste Medikament gegen Stottern zulassen. Ein weiteres Medikament, das Stottern wirksam reduziert, ist Pagolon, ein spezifischer GABA-Rezeptormodulator.

6. Stille Therapie

Sprechen Sie weniger oder gar nicht, wenn Sie nervös sind oder Stottern erwarten. Stottern ist ein bedingter Reflex. Jahrelanges Stottern wird Ihre anerzogenen Reflexe stärken. In einer stressigen Umgebung kann jedoch weniger oder gar kein Sprechen die Wahrscheinlichkeit des Stotterns verringern. Der anerzogene Reflex des Stotterns lässt dann allmählich nach und verschwindet schließlich. Es sollte betont werden, dass die Verwendung dieser Methode nicht bedeutet, dass Sie nicht oder weniger sprechen sollten. Im Gegenteil, Sie müssen häufig mit Menschen kommunizieren und mehr zuhören. Nur wenn Sie gelegentlich nervös sind oder Stottern befürchten, sollten Sie weniger sprechen.

<<:  So reparieren Sie zerrissenes Fell

>>:  Schlafenszeit eines 12 Monate alten Babys

Artikel empfehlen

Was verursacht eingefallene Wangen?

Gesichtskoordination kann Menschen energisch auss...

Bronchiektasien im rechten Mittellappen

Die Lunge ist der Hauptteil des menschlichen Atmu...

Lippen-Kiefer-Gaumenspalte reparieren

Angeborene Lippen-Kiefer-Gaumenspalten werden dur...

Was ist der Grund für eine abnormale Leberfunktion und erhöhte Transaminasen?

Hohe Transaminasewerte weisen auf ein Problem mit...

Die Wirksamkeit des Kochens von Walnussschalen in Wasser

Viele Menschen werfen die Walnusskerne nach dem V...

Der Schaden von Teeflecken

Tee ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres L...

Was soll ich tun, wenn ich starke Zahnschmerzen habe?

Zahnschmerzen sind die häufigste orale Erkrankung...

Initial D Final Stage Review: Das ultimative Rennen und ein emotionales Finale

„Initial D Final Stage“ – Das Ende einer Legende ...

Tut Joggen den Knien weh?

Joggen ist heutzutage ein sehr guter Sport. Es tr...

Ernährungsaspekte während der Genesungsphase bei Purpura Schönlein-Henoch

Während der Genesungsphase sollten Patienten mit ...

Ist der Blutzuckerwert 7 hoch?

Ich glaube, dass viele Menschen nicht wissen, was...

Ist Schimmel im Zimmer schädlich für den Körper?

Während der Regenzeit ist es in vielen Häusern se...

Was ist der Grund für den Nagelkollaps? Es stellt sich heraus, dass dies

Nagelkollaps ist ein häufiges Phänomen im täglich...

Diese Symptome können bei einer Speiseröhrenschädigung auftreten

Eine Speiseröhrenverletzung wird auch als Speiser...