Schwindel beim Tragen von Kontaktlinsen

Schwindel beim Tragen von Kontaktlinsen

Sehprobleme sind im modernen Leben weit verbreitet. Fast mehr als die Hälfte aller Teenager leidet unter Kurzsichtigkeit, was ihr Sehvermögen ernsthaft schädigt. Viele Menschen lösen Sehprobleme durch das Tragen einer Brille oder Kontaktlinsen. Unter ihnen ist das Tragen von Kontaktlinsen die beliebteste Methode im modernen Leben. Doch warum wird manchen Menschen beim Tragen von Kontaktlinsen schwindelig?

1. Der Augeninnendruck ist zu hoch. Wenn Ihr Wert über 300 liegt, sollten Sie Kontaktlinsen mit einem um 20-50 niedrigeren Wert wählen. Wenn der Wert besonders hoch ist, über 800 oder 700, sollten Sie ihn um 100 senken. Andernfalls kann ein hoher Augeninnendruck zu Schwindel führen. Es ist wie beim Brillenkauf. Der Arzt wird Sie immer bitten, dieses Ding zu tragen, das wie ein Zerrspiegel aussieht und in das Linsen eingesetzt sind, und herumzulaufen, um sich daran zu gewöhnen, damit Ihnen nicht schwindelig wird. Normalerweise haben Kontaktlinsen eine geringere Stärke. Als angenehm gelten niedrige Temperaturen um die 25 Grad.

2. Sauerstoffmangel in den Augen. Dies ist die Hauptursache für Schwindel. Kontaktlinsen aus gewöhnlichen Materialien sind dicker, insbesondere Kontaktlinsen von geringer Qualität. Die Linsen sind dicker und haben eine geringere Sauerstoffdurchlässigkeit, was zu Augenermüdung, Augenhypoxie und Schwindel führen kann. Manche Brillen mit hohem Wassergehalt können trockene und schmerzende Augen verursachen. Wenn Sie sie abnehmen, werden Sie feststellen, dass Ihre Augen voller roter, blutunterlaufener Flecken sind, was beängstigend ist. Tragen Sie sie vor allem nicht, wenn Sie ein Nickerchen machen! Daher empfiehlt es sich, Kontaktlinsen mit hoher Sauerstoffdurchlässigkeit, überwiegend aus Silikon-Hydrogel, und kurzer Tragedauer zu kaufen.

3. Die Linsen werden nicht regelmäßig gereinigt. Wenn sich zu viel Eiweiß auf den Linsen ablagert und diese nicht gereinigt werden, ist die Sicht beim Tragen verschwommen, die Sehschärfe erscheint ungenau usw. In schweren Fällen können die Linsen verrutschen. Dieser Zustand kann auch Schwindel verursachen. Durch regelmäßiges Reinigen Ihrer Linsen verlängern Sie deren Lebensdauer, sorgen für eine klarere Sicht und, was am wichtigsten ist, sie bleiben hygienisch.

Gegenmaßnahmen:

1. Überprüfen Sie, ob Sie Ihre Kontaktlinsen falsch herum getragen haben. Tauschen Sie die Pflegelösung aus und setzen Sie die Linsen erneut ein, um zu prüfen, ob Ihre Augen durch falsches Tragen wund sind.

2. In Ihren Augen blitzt es, und zwar sehr stark. Gewöhnliche Kontaktlinsen haben keinen Blitzgrad. Wenn Sie einen Blitzgrad haben, wird dieser zum Myopiegrad addiert, was dazu führt, dass sich Ihre Augen nicht an visuelle Effekte anpassen können, die stärker sind als der ursprüngliche Grad.

3. Wenn Sie zum ersten Mal Kontaktlinsen tragen, sollten Sie dies langsam tun, indem Sie mit zwei Stunden pro Tag beginnen und die Tragedauer von Tag zu Tag steigern. Maximal acht Stunden pro Tag sollten Sie die Linsen tragen, aber nie länger als zehn Stunden!

4. Bei der täglichen Pflege sollte die Pflegelösung häufig gewechselt werden und der Kontaktlinsenbehälter sollte mindestens einmal pro Woche sterilisiert, d. h. einmal in kochendem Wasser gewaschen werden. Am besten nicht mit den Händen tragen und auch die Kontaktlinsenstifte sollten sterilisiert und staubdicht sein.

<<:  Wie Sie sich selbst in den Schlaf hypnotisieren

>>:  Warum ist mir schwindelig, wenn ich aufwache?

Artikel empfehlen

Wie schmerzhaft ist eine Abtreibung im fünften Schwangerschaftsmonat?

Jetzt gibt es eine Maschine, mit der Männer erfah...

Wie man Neurasthenie-Kopfschmerzen behandelt, 4 Methoden sind am wichtigsten

Bei manchen Freunden, die in ihrem Leben und bei ...

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Teeblättern als Kissen?

In der Regel werden Kissen in Städten aus Baumwol...

Was muss ich bei der Impfung gegen Haemophilus influenzae Typ B beachten?

Heutzutage gibt es viele Impfstoffe, bei denen es...

Was tun, wenn Ameisen in die Ohren gelangen?

Tatsächlich leben viele große und kleine Insekten...

Was man bei Gastritis essen sollte

Gastritis wird in zwei Kategorien eingeteilt: aku...

Was soll ich tun, wenn meine Wunde eitert und juckt?

Egal, ob es sich um einen blauen Fleck, einen Stu...

Was soll ich tun, wenn ich eine zervikale atlantoaxiale Luxation habe?

Das zervikale Atlantoaxialgelenk ist einer der wi...

Akupunkturpunkte auf der Brust

Auf der Brust befinden sich viele Akupunkturpunkt...

Können Schwangere eine Zahnbehandlung unter Narkose durchführen lassen?

Wenn eine Frau schwanger ist, ist ihr Körper ganz...

Normaler Blutdruckbereich für 14-Jährige

Nicht nur Menschen mittleren und höheren Alters s...

So lindern Sie Schwindel, Tinnitus und Schwächegefühl

Schwindel, Tinnitus oder Schwäche in den Gliedmaß...