Von außen sind die Venen und Arterien in unserem Körper kaum zu erkennen, tatsächlich sind sie jedoch über verschiedene Teile unseres Körpers verteilt und haben unterschiedliche Funktionen und Wirkungsweisen. Viele Menschen können den Unterschied zwischen Venen und Arterien nicht erkennen. Tatsächlich ist die Methode zur Unterscheidung sehr einfach. Wenn wir ein Blutgefäß berühren und ein schlagendes Gefühl wie einen Puls spüren, handelt es sich um eine Arterie. Bei einer Blutuntersuchung entnehmen wir venöses Blut. Unterschied zwischen Venen und Arterien Unterschied 1 Arterien sind sehr elastisch und kontraktil, und ihre Blutdynamik ist sehr stark. Die Wände der Arterien dehnen sich aus, wenn die Ventrikel Blut ausstoßen, und ziehen sich zusammen, wenn sich die Ventrikel entspannen, wodurch das Blut weiter nach vorne fließt. Eine Trennung ist gefährlich. Die Wände der Venen sind dünn, sie weisen weniger glatte Muskeln und elastische Fasern auf, weisen einen Mangel an Kontraktilität und Elastizität auf und haben einen flachen Lumenquerschnitt. Unterschied 2 Hoher Sauerstoffgehalt in den Arterien. Der Sauerstoffgehalt in den Venen ist niedrig und die Luft gelangt in die Lunge, vermischt sich in den Alveolen mit den roten Blutkörperchen im Blut und gelangt über die Arterien in verschiedene Teile des Körpers, um für Zellwachstum zu sorgen. Die Sauerstoffmoleküle sind verschwunden und das Blut gelangt über die Kapillaren in die Venen und fließt zurück in die Lunge. Auf zum nächsten Zyklus. Arterien sind Blutgefäße, die das Blut vom Herzen wegführen. Nach dem Verlassen der Herzkammern verzweigen sie sich immer wieder, werden dabei immer dünner und münden schließlich in Kapillaren. Venen beginnen in den Kapillaren und enden in den Vorhöfen. Kleine Venen entspringen aus Kapillaren und vereinigen sich auf dem Rückweg zum Herzen allmählich zu mittleren und großen Venen, um schließlich in die Vorhöfe zu münden. ? Unterschied Drei Welche Aufgaben haben sie: Arterien werden für den Transport von Nährstoffen und Sauerstoff benötigt, Venen für den Abtransport von Stoffwechselprodukten und Kohlendioxid und Wasser wird für den Stoffwechsel benötigt. Über Veins 1. Venen sind im Allgemeinen an oberflächlichen Körperstellen verteilt, wie etwa an den Ellbogen, Handrücken, Oberschenkeln und Fußsohlen. Sie sind sehr leicht zu erkennen und haben eine bläulich-violette Farbe. Das in den Venen fließende Blut ist venöses Blut, das dunkel erscheint, weil es mehr Kohlendioxid und andere Stoffwechselprodukte enthält. 2. Bei Blutuntersuchungen wird das Blut meist aus der Ellenbogenvene entnommen, daher ist das Blut oft dunkelrot oder schwarzrot, was ebenfalls darauf hinweist, dass Ihr Blut mehr rote Blutkörperchen und Hämoglobin enthält. Darüber hinaus kann das venöse Blut bei konzentriertem Blut oder bei Patienten mit Cor pulmonale dunkelviolett erscheinen. 3. Wenn Blut aus Fingerspitzen und anderen peripheren Teilen entnommen wird, ist es möglich, zu sehen, dass das Blut eine dunklere Farbe hat, ähnlich wie venöses Blut. Dies liegt daran, dass es meist von einem Ende der peripheren Vene kommt oder eine höhere Hämoglobinkonzentration aufweist oder durch Faktoren wie die Blutkonzentration verursacht wird. |
<<: Ohrenwurzel- und Wangenschmerzen
>>: In welche Abteilung muss ich mich bei Kopfschmerzen und Schwindel wenden?
Jeder kennt Maniok, eine weit verbreitete Nahrung...
Wenn es um Magenerkrankungen geht, kennen manche ...
"PrePrePreAdesu 4" Testbericht und Empf...
Natriumnitrit, ich glaube, viele wissen nicht gen...
Herpes ist eine hoch ansteckende Hautkrankheit, d...
Viele Eltern wissen nicht, ob ihr Baby einen Kalz...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was C...
Augenschmerzen und Schwellungen kommen in der kli...
Heutzutage nimmt der Lebensdruck der Menschen ste...
Unfälle passieren im Leben überall, besonders bei...
Wenn ältere Menschen oder Kinder zu Hause leben, ...
Brot ist im modernen Leben ein weit verbreitetes ...
Wenn sich die Menschen keine Sorgen mehr um Nahrun...
Manche Menschen haben nach dem Verzehr von Süßigk...
Die meisten Menschen auf der Welt haben bestimmte...