Wie viele Tage hält eine einmalige Haarfarbe?

Wie viele Tage hält eine einmalige Haarfarbe?

Die meisten Chinesen werden mit schwarzem Haar geboren. Da einige europäische und amerikanische Ästhetiken nach und nach in China Einzug hielten, sind andersfarbige Haare bei Europäern sehr attraktiv, sodass das Färben der Haare allmählich zur Mode wurde. Das Färben der Haare ist jedoch sehr schädlich für Ihr Haar, und manche Menschen haben Angst, dass die von ihnen gewählte Haarfarbe nicht zu ihnen passt, und färben ihre Haare daher einmal, was auch leicht verblasst. Wie lange hält also eine einmalige Haarfärbung?

Muss ich meine Haare nach der Verwendung von Einweg-Haarfärbemitteln waschen?

Wie lange nach der Verwendung von Einweg-Haarfärbemitteln kann ich meine Haare waschen?

Wissen Sie, wie man Haarfärbemittel verwendet? Wie unterscheiden sich Einweg-Haarfärbemittel als neues Produkt in der Anwendung von herkömmlichen Haarfärbemitteln? Muss ich meine Haare waschen, bevor ich Einweg-Haarfärbemittel verwende? Muss ich meine Haare nach der Verwendung von Einweg-Haarfärbemitteln waschen?

Da es sich um eine Einweg-Haarfarbe handelt, verblassen die Farben vergleichsweise schnell und stark. Im Allgemeinen dauert es 1 bis 2 Tage und die Schädigung des Haars ist minimal. Die Schritte zur Verwendung von Einweg-Haarfärbemitteln sind wie folgt:

Schritt 1. Drehen Sie das Haar, das Sie färben möchten, nach oben. Gedrehtes Haar lässt sich leichter färben.

Schritt 2. Kämmen Sie Ihr Haar leicht, tragen Sie Farbe auf und lassen Sie es trocknen.

Schritt 3. Anders als bei der hellen Haarfarbe von Europäern und Amerikanern müssen Asiaten mehr auftragen, wenn sie einen zufriedenstellenden Färbeeffekt auf ihrem schwarzen Haar erzielen möchten.

Schritt 4. Sie können versuchen, es in mehreren Farben zu bemalen, was sehr interessant und schön ist.

Der Vorteil von Einweg-Haarfärbemitteln besteht darin, dass Sie Ihre Haare nach dem Färben nicht waschen müssen. Allerdings hält der Effekt nicht lange an, sodass Sie die Farbe am besten noch am selben Tag auswaschen.

Muss ich meine Haare vor dem Färben waschen?

Wie lange nach der Verwendung von Einweg-Haarfärbemitteln kann ich meine Haare waschen?

Um Kopfhautallergien und andere durch Kopfhautschäden bedingte Phänomene beim Haarefärben zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Haare vor dem Färben nicht zu waschen, wenn sie nicht stark verschmutzt sind. Beim Haarewaschen müssen Sie außerdem darauf achten, nicht in die Haare zu greifen, um ein Zerkratzen der Kopfhaut zu vermeiden. Zum Haarewaschen brauchen Sie kein Shampoo oder ähnliches zu verwenden, sondern können Ihre Haare einfach mit klarem Wasser auswaschen, damit sich diese leichter färben lassen.

Wie lange nach dem Färben kann man seine Haare waschen?

Wie lange nach der Verwendung von Einweg-Haarfärbemitteln kann ich meine Haare waschen?

Generell gilt: Bei einer dauerhaften Haarfärbung ist es am besten, die Haare innerhalb von drei Tagen nach der Färbung nicht zu waschen. Mit anderen Worten: Warten Sie drei Tage, bevor Sie Ihre Haare waschen. Bei nicht zu langen Haaren ist allerdings in der Regel eine Waschung nach zwei Tagen möglich. Bei mittellangem oder extralangem Haar waschen Sie Ihr Haar am besten nach vier Tagen. Darüber hinaus sollte die erste Haarwäsche nach dem Färben am besten in einem Friseursalon erfolgen. Denn neben der professionellen Pflege können Sie sich bei Ihrem Friseur auch über die Wirkung der Haarefärbung und den Zustand Ihrer Haare und Kopfhaut beraten lassen.

Bei einer einmaligen Haarfärbung können Sie diese grundsätzlich noch am selben Tag auswaschen. Es werden keine weiteren Zutaten benötigt. Sie können die Farbe mit normalem Shampoo auswaschen.

Worauf muss ich beim Haarefärben achten?

Wie lange nach der Verwendung von Einweg-Haarfärbemitteln kann ich meine Haare waschen?

Schützen Sie Ihre Haut

Tragen Sie vor dem Auftragen der Farbe gleichmäßig eine Feuchtigkeitscreme auf die Haut rund um das Haar auf, beispielsweise hinter den Ohren, im Nacken, auf der Stirn und am Haaransatz, um die Farbe zu isolieren und zu verhindern, dass sie mit der Haut in Kontakt kommt. Wer seine Haare färbt, sollte zudem Plastikhandschuhe tragen, um den Kontakt mit chemischen Substanzen zu vermeiden, die Hautallergien auslösen können.

Auftrag anwenden

Beginnen Sie beim Färben Ihrer Haare 2,5 cm vom Haaransatz entfernt und tragen Sie die Farbe bis zu den Haarspitzen auf. Tragen Sie nach 20 Minuten den 2,5 cm weiter hinten am Haaransatz auf. Denn das neue Haar ist in der Nähe der Haarwurzeln relativ gesünder und leichter zu färben. Außerdem beschleunigt die Temperatur der Kopfhaut die Färbegeschwindigkeit der Farbe. Durch abschnittsweises Auftragen der Farbe können Sie eine ungleichmäßige Farbgebung vermeiden. Damit die Farbe ihre Farbwirkung nicht verliert, muss die Anwendungszeit innerhalb von 20 Minuten kontrolliert werden.

Anwendungsrichtung

Kämmen Sie Ihr Haar beim Färben von beiden Seiten nach außen (entlang der Haarschuppen), anstatt es nach unten zu kämmen. Andernfalls wird die Ordnung der Haarschuppen leicht zerstört, was zu trockenem und rauem Haar führt.

Meistere deine Zeit

Im Allgemeinen lässt sich die Farbe nach einer Einwirkzeit von 20–30 Minuten aus dem Haar ausspülen, am besten nicht länger als 40 Minuten. Die Farbe nach dem Färben hängt von der Konzentration des Wasserstoffperoxids ab und nicht davon, wie lange es einwirkt.

Sensibilitätstest

Menschen mit unterschiedlichem Haut- und Körpertyp reagieren unterschiedlich auf verschiedene Haarfärbemittel, und das Färben der Haare in Eigenregie kann allergische Reaktionen hervorrufen. Machen Sie deshalb am besten vor dem Färben Ihrer Haare einen Hautverträglichkeitstest.

<<:  Die Bedeutung der Begleitung der Kinder durch die Eltern

>>:  Ist es zuverlässig, durch die Einnahme chinesischer Medizin einen Jungen zu bekommen?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat Reiswaschwasser?

Man sagt immer, dass es im Leben überall Wissen g...

Ist langfristiges Träumen schädlich für den Körper?

Fast jeder Mensch träumt, aber die Häufigkeit der...

Schwellung und Schmerzen in der Mundschleimhaut

Schwellungen und Schmerzen in der Mundschleimhaut...

Was ist eine Nebenschilddrüsenerkrankung?

Nebenschilddrüsenerkrankung, was ist das? Sie wis...

Ist eine Moxibustionstherapie bei Hämorrhoiden wirksam?

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung. Die Sy...

Was tun, wenn Ihre Hände nach dem Duschen schrumpelig werden?

Hände werden nach dem Baden schrumpelig, was ein ...

Wie stellt man handgemachte Kerzen her?

Kerzen werden häufig im täglichen Leben verwendet...

Zwei Arten von Alkoholikern haben das höchste Risiko, an Leberkrebs zu erkranken

Leberkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tu...

Was sind die Grundkenntnisse der Ersten Hilfe?

Ob bei der Arbeit, im Alltag oder in der Freizeit...

Was ist der Grund für das Einschlafen?

Wenn Sie schlafen, drücken Sie immer auf Ihr Herz....

Können Zwiebeln Formaldehyd entfernen?

Mit der Entwicklung der Wirtschaft ist die Versch...

Ist Alkohol auch Medizin? 8 interessante Fakten über Alkohol

Vielleicht helfen sie Ihnen nicht beim Weinkauf o...