Was ist der Unterschied zwischen Dauerwelle und Lockenwicklern?

Was ist der Unterschied zwischen Dauerwelle und Lockenwicklern?

Um sich schöner und schöner zu machen, entscheiden sich viele Menschen für eine schöne Frisur. Dauerwelle und Dauerwelle gehören zu den beliebtesten Methoden. Viele Menschen können jedoch den Unterschied zwischen Dauerwelle und Dauerwelle nicht erkennen, was oft zu Verlegenheit und Missverständnissen führt. Obwohl Dauerwelle und Dauerwelle in vielen Aspekten einige Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es grundsätzlich große Unterschiede zwischen den beiden. Hier sind einige Methoden, um zwischen Dauerwelle und Dauerwelle zu unterscheiden. Ich hoffe, es kann jedem helfen.

Bei der sogenannten Dauerwelle werden Chemikalien direkt auf das Haar aufgetragen und dann mit Lockenwicklern Wellen erzeugt. Bei der Dauerwelle werden Chemikalien und Maschinen verwendet, um Wellen im Haar zu erzeugen.

Sowohl Dauerwellen als auch Dauerwellen verändern das Haar, um den gewünschten Ausdruck der Frisur zu erzielen. Die Qualität des Haares wird anhand des durch die Frisur geschaffenen Werts unterschieden. Durch den Vergleich der Wirkungen von Dauerwellen und Dauerwellen können Sie den Leistungsunterschied zwischen den beiden Frisuren verstehen, den Ausdrucksstil des Haares analysieren, die Schwierigkeit des Haares und die unterschiedlichen Haarpflegemethoden vergleichen, die unterschiedlichen Eigenschaften von Dauerwellen und Dauerwellen erkennen, Frisuren vergleichen, die Ausdrucksmerkmale Ihrer Lieblingsfrisur finden und die Frisuren klassifizieren, die Sie für gut halten.

Das Prinzip der Dauerwelle besteht darin, dass das Ammoniumsulfat (alkalisch) in der speziellen Dauerwellenlösung durch die Haarschuppen auf der Oberfläche des Haares in die Rinde eindringt und die Proteinkettenstruktur des Haares verändert, um Locken zu bilden. Bei der Dauerwelle werden im Allgemeinen reduzierende chemische Lösungen verwendet, um die kleinen Cysteinfedern aufzubrechen, wodurch die Schwefel-Schwefel-Brückenbindung von Cystein aufgebrochen wird und zwei Cysteine ​​entstehen. Zu diesem Zeitpunkt lösen sich die Aminosäurekettenglieder des Haares und können von Menschen manipuliert werden, sodass es sich in eine bestimmte Wellenform lockt. Tragen Sie anschließend ein Fixiermittel auf, damit sich die Cysteine, die die kleinen Federn brechen, paarweise nebeneinander verbinden, um neue Federn zu bilden und die Frisur zu fixieren.

Während der Dauerwelle und des Haarwachstums schädigen die alkalischen Bestandteile und die Oxidation in der Lösung die Schuppen auf der Haaroberfläche. Wenn die innere Struktur des Haares ungeschützt bleibt, geht Feuchtigkeit und Nährstoffe verloren, was schädlich für das Haar, die Kopfhaut und die Haarfollikel ist. Das Keratin des Haares wird mehr oder weniger denaturiert, wodurch das Haar anfällig für Vergilbung, brüchig, stumpf und unelastisch wird. Experten sind der Meinung, dass Dauerwellen nicht zu häufig und nicht häufiger als viermal im Jahr durchgeführt werden sollten.

Dauerwellen und Haarwachstum bringen viele Gefahren mit sich, und chemische Substanzen sind die besorgniserregendsten davon. Die versteckten und schwerwiegenden Gefahren der Dauerwelle, nämlich die chronischen Schäden am menschlichen Körper, können nach vielen Jahren zu verschiedenen Krebsarten führen. Die Kopfhaut hat die dichtesten Haarfollikel des menschlichen Körpers. Chemische Giftstoffe können durch die Haarfollikel der Kopfhaut in den Körper aufgenommen werden. Bei langfristiger Anwendung sammeln sich chemische Giftstoffe im Körper an und gelangen ins menschliche Blut. Wenn die Farbstoffkonzentration zu hoch ist oder Färben und Dauerwellen zu häufig erfolgen, werden die Blutzellen geschädigt. Es kann Leukämie oder Lymphome verursachen und auch hartnäckige Krankheiten wie Blasenkrebs, Brustkrebs und aplastische Anämie auslösen.

<<:  Wachsen die Haare schneller, je öfter man sie schneidet?

>>:  Haarausfall jeden Morgen

Artikel empfehlen

Was kann Zahnschmerzen heilen?

Zahnschmerzen sind eine Krankheit, die große Ausw...

Was sind die Ursachen eines Non-Hodgkin-Lymphoms?

Das Non-Hodgkin-Lymphom ist eine Art bösartiges L...

So steigern Sie die Insulinausschüttung

Insulin ist eine unverzichtbare Substanz für den ...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Hämorrhoidenoperation?

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung im tägl...

Die Rolle und Wirksamkeit von Coenzym A

Coenzym A ist ein Enzym und eine synthetische Sub...

Welche Tees gibt es zum Abnehmen am Bauch?

Viele Menschen stellen aus verschiedenen Gründen ...

Ist es normal, mit 60 keine Wechseljahre zu haben?

Wenn eine Frau zwischen 45 und 55 Jahren in die W...

Sind juckende Muttermale im Gesicht krebsartig?

Das Auftreten schwarzer Muttermale im Gesicht wir...

Welche Gefahren birgt häufiges Haarefärben?

Haarefärben ist heutzutage Mode geworden. Manche ...

Wie Syphilis übertragen wird

Wie wird Syphilis übertragen? Wenn es um Syphilis...

Milchpulver mit Lactoferrin

Nach der Geburt benötigt der Körper des Babys ein...

Ist eine Magen- und Darmspiegelung gefährlich?

Magen-Darm-Erkrankungen gehören seit jeher zu den...

Warum entstehen durch langes Sitzen Pickel am Po?

Menschen legen großen Wert auf ihr Gesäß, denn au...

So vermeiden Sie, dass Kinder kurze Finger bekommen

Manche Eltern haben keine gute Figur und manche h...