Wie viele Lendenwirbel gibt es?

Wie viele Lendenwirbel gibt es?

Medizinisch gesehen gliedert sich die Wirbelsäule des Menschen in 7 Halswirbel, 12 Brustwirbel, 5 Lendenwirbel, 1 Kreuzbein und 1 Steißbein. Die Verteilung entspricht der der Wirbelsäule eines Erwachsenen und ist bei Kindern und Erwachsenen unterschiedlich. Im Erwachsenenalter verschmelzen die Steißbeinwirbel zu einem Stück. Darüber hinaus weisen Halswirbel, Brustwirbel, Lendenwirbel und Kreuzwirbel jeweils eine eigene physiologische Krümmung auf und verlaufen nicht in einer geraden Linie. In diesem Artikel wird der Inhalt des Spines im Detail vorgestellt. Werfen wir einen Blick darauf.

Die Lendenwirbel sind 5-fach vorhanden, die Wirbelkörper sind hoch, vorne höher und hinten niedriger und nierenförmig. Das Wirbelloch ist groß und dreieckig, größer als das der Brustwirbel und kleiner als das der Halswirbel. In der Sagittalebene ist die Gelenkfläche des oberen Gelenkfortsatzes konkav und zeigt nach hinten und medial, während die Gelenkfläche des unteren Gelenkfortsatzes konvex ist und nach vorne/lateral zeigt. An der Außenseite des oberen Gelenks befindet sich ein Warzenfortsatz und der Dornfortsatz ist eine quadratische Knochenplatte, die horizontal nach hinten ragt.

Der Querfortsatz ist kurz und dünn und erstreckt sich nach hinten und seitlich. Auf der hinteren und unteren Seite der Wurzel befindet sich ein kleiner Knoten, der als Nebenfortsatz bezeichnet wird. Während des Entwicklungsprozesses ist der Querfortsatz homolog zur Rippe, und der Nebenfortsatz sollte der echte Querfortsatz sein. Die Querfortsätze des 1. bis 3. Lendenwirbels werden allmählich länger, wobei der 3. Lendenwirbel der längste ist, während die des 4. und 5. Lendenwirbels allmählich kürzer werden. Der Wirbelkörper des 5. Lendenwirbels ist besonders groß und die Vorderseite des Wirbelkörpers ist besonders hoch. Wenn der 5. Lendenwirbel mit dem Kreuzbein verbunden ist, bildet er einen nach vorne gewölbten Vorsprung.

Die Wirbelsäule (columnavertebralis), allgemein als „Rückgrat“ bekannt, ist das Achsenskelett von Menschen und Wirbeltieren. Es besteht aus mehreren unregelmäßig geformten Wirbeln, die durch Bandscheiben und Bänder miteinander verbunden sind. Es stützt den Rumpf und schützt die inneren Organe. Die menschliche Wirbelsäule besteht aus sieben Halswirbeln, zwölf Brustwirbeln, fünf Lendenwirbeln, einem Kreuzbein (bestehend aus fünf Kreuzbeinwirbeln) und einem Steißbein (bestehend aus vier Steißbeinwirbeln). Der Wirbel hat einen Dornfortsatz, der nach dorsal vorsteht und in der Mittellinie des Rückens unter der Haut tastbar ist. Er ist einer der wichtigsten Orientierungspunkte zur Lokalisierung der Meridianpunkte. Im Inneren der Wirbelsäule befindet sich ein längs verlaufender „Wirbelkanal“, der das Rückenmark enthält. Unter normalen Umständen weist die Wirbelsäule vier Krümmungen nach vorne und hinten auf, wobei die Hals- und Lendenwirbelsäule nach vorne konvex und die Brust- und Kreuzbeinwirbel nach hinten konvex verlaufen. Die Krümmung der Wirbelsäule fördert nicht nur eine aufrechte Haltung, sondern erhöht – was noch wichtiger ist – die Elastizität der Wirbelsäule, wodurch Stöße beim Gehen und Springen abgefedert werden können und eine schützende Bedeutung haben. Diese Krümmung führt aufgrund einer langfristigen Fehlhaltung oder einer Erkrankung häufig zu einer übermäßigen Kyphose, was zu Deformationen und einem Rundrücken führt.

<<:  Resorbierbares Nahtmaterial für die Chirurgie

>>:  Was ist der Grund für das Grinsen?

Artikel empfehlen

Akklimatisierung ist eine Krankheit

Wenn manche Menschen in ein fremdes Land reisen, ...

Behandlung von präkanzerösen Veränderungen am Gebärmutterhals

Aufgrund der fortschreitenden Umweltverschlechter...

Was tun bei Zahnverkalkung?

Zahnverkalkung beeinträchtigt auch das allgemeine...

Was tun bei einer Zungenverbrennung?

Manchmal kann es leicht zu einer Verbrennung der ...

Was ist Hautentgiftung?

Das hektische Leben von heute führt dazu, dass di...

Welche Nebenwirkungen haben CT-Kontrastmittel?

CT-Kontrastmittel sind Medikamente, die bei CT-Un...

Der Unterschied zwischen Phellinus igniarius und Ganoderma lucidum

Coriolus versicolor und Ganoderma lucidum sind be...

Kissen zur Behandlung von zervikaler Spondylose

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen an eine...

Symptome einer gastrointestinalen Dysbiose

Der Magen-Darm-Trakt ist das wichtigste Verdauung...

Was tun, wenn die Fersen trocken und rissig sind

Rissige Fersen werden durch den Mangel an bestimm...

Die Wirksamkeit und Funktion von Regenbogenbohnen

Es wird gesagt, die Menschen sollten mehr Vollkor...

Kann man Hautlappen selbst abschneiden? Vorsicht ist besonders wichtig

Hautflecken sind eine häufige Erkrankung, die man...

Kann das Klopfen auf den Bauch beim Abnehmen helfen?

Manche Menschen sitzen aufgrund ihrer Arbeit oder...

Lippen-Make-up entfernen: 3 häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Jede Freundin trägt Lippen-Make-up auf, aber wenn...

Was sind die Symptome einer Leber- und Magen-Qi-Stagnation?

In unserem Leben neigen die meisten Patienten mit...