Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal Fieber gehabt, und jeder muss es schon einmal erlebt haben. Wenn Sie Fieber haben, fühlt sich Ihr Körper an, als würde er nieseln und taub sein. Nachdem das Fieber vorbei ist, werden Sie Kopf- und Gliederschmerzen verspüren. Tatsächlich werden diese alle durch das Fieber verursacht und die Folgen sind relativ normal. Machen Sie einfach eine Pause und schlafen Sie gut, und Sie werden sich besser fühlen. Wie also lindern Sie die Gliederschmerzen nach einem Fieber? Unter normalen Umständen weist der menschliche Stoffwechsel eine positive Stickstoffbilanz auf. Bei Fieber oder anderen kräftezehrenden Krankheiten weist er jedoch häufig eine negative Stickstoffbilanz auf, d. h. der Körper verbraucht mehr Energie, als er aufnimmt. In diesem Fall sammelt sich Milchsäure im Körper an. Der Mechanismus ähnelt dem von anaerobem Training, wie z. B. Muskelkater nach anstrengendem Training. In diesem Fall sind eine schlechte geistige Verfassung und allgemeine Schwäche normale Phänomene. Mit der Genesung von der Krankheit wird aus der negativen Stickstoffbilanz eine positive Stickstoffbilanz, der Körper gewinnt mehr Energie zurück, als er verbraucht, und die körperliche Stärke normalisiert sich allmählich wieder. Es besteht also kein Grund, sich zu sehr aufzuregen. In diesem Fall sollten Sie auf die Möglichkeit von Muskelschmerzen achten, die durch eine virale Erkältung verursacht werden, sich vollständig entspannen, eine angenehme Stimmung bewahren und zur Behandlung orale Paracetamol-Kapseln, Indomethacin und andere Medikamente einnehmen. Gehen Sie bei Bedarf zur Untersuchung in die Abteilung für Innere Medizin eines normalen Krankenhauses, um die Ursache zu ermitteln, z. B. Blutuntersuchung, Ultraschallüberwachung usw., und führen Sie eine gezielte Behandlung durch. 37,5 Grad gelten als leichtes Fieber. Es besteht keine Notwendigkeit, fiebersenkende Medikamente einzunehmen, trinken Sie einfach mehr Wasser. Nach dem Fieber steigt die Milchsäureproduktion des Körpers an, was zu Gliederschmerzen führt. Die Symptome können sich nach einer Ruhepause bessern. Bei Bedarf können Sie fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente einnehmen. Deinen Ausführungen zufolge sind Gliederschmerzen eine normale Reaktion nach einem Fieberanfall und bedürfen in der Regel keiner besonderen Behandlung. Solange du auf Ruhe achtest und viel trinkst, verschwinden die Symptome bald. Bei starken Schmerzen können Sie Paracetamol oral einnehmen. |
<<: So pflegen Sie gefärbtes Haar
Wenn wir an Krankheiten leiden, die den gesamten ...
Wenn Sie plötzlich Herzbeschwerden verspüren, lie...
Nächtliche Ejakulation ist eines der Zeichen der ...
Heutzutage stellen die meisten Menschen bei den f...
Der Körper eines Babys im Alter von etwa 50 Tagen...
Reiz und Hintergrund von „Revival! Nicht wirklich...
Viele Mädchen haben einfache Augenlider, und viel...
Es gibt auch eine große Anzahl von Muskeln im Ges...
Der Wasserkocher ist ein Elektrogerät, das in jed...
Gewöhnliche Warzen werden im Alltag auch Tausend-...
Im Allgemeinen geraten Menschen, die in der Repar...
Was sollte man bei polyzystischer Nierenerkrankun...
Es heißt, man solle ein Buch nicht nach seinem Ei...
Viele Freunde wissen, dass trockener Husten ein h...
Das Auftreten von Purpura ist vielen Menschen nic...