Bei einem Ausbruch einer Bronchitis treten bei den Patienten Symptome wie Husten und Auswurf auf. Der Hauptgrund für dieses Symptom ist die Infektion mit Bakterien, die die Abwehrkräfte des Körpers verringern. Die Behandlung einer Bronchitis muss symptomatisch erfolgen, daher ist es am besten, für eine routinemäßige Blutuntersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Patienten mit schweren Erkrankungen müssen ebenfalls ins Krankenhaus. Benötigen Sie also Injektionen gegen eine Bronchitis? Erstens: Müssen Sie sich gegen eine Bronchitis spritzen lassen? Dafür gibt es keine festen Regeln. Es gibt viele Behandlungsmethoden, die nicht unbedingt intravenöse Infusionen erfordern. Einschließlich Medikamente, Kindermassagetherapie oder Akupunkturtherapie. Darüber hinaus gibt es auch eine Ernährungstherapie. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um eingenommene Medikamente, die allgemein üblicher und häufiger verwendet werden. Zur Behandlung können beispielsweise Ribavirin und Cephalosporin (entzündungshemmende Arzneimittel) sowie Hustenstiller und schleimlösende Medikamente eingesetzt werden. Zweitens besteht das allgemeine Behandlungsprinzip bei Bronchitis darin, Medikamente anstelle von Injektionen einzunehmen und Injektionen anstelle von Infusionen zu verabreichen. Wenn eine Bronchitis bestätigt wurde und der Zustand nicht sehr schwerwiegend ist, wird empfohlen, zunächst orale Cephalosporin-Antibiotika oder Levofloxacin, Roxithromycin und andere Antibiotika sowie Husten- und Schleimstiller zur symptomatischen Behandlung einzunehmen. Achten Sie gleichzeitig auf Ruhe, trinken Sie viel Wasser, essen Sie eine leichte Kost und beobachten Sie die Krankheit eine Zeit lang. Wenn die Wirkung der oralen Medikamente nicht optimal ist, sind Injektionen oder Infusionen erforderlich. Drittens: Wenn eine Entzündung vorliegt, muss als Hauptansatz eine aktive entzündungshemmende Behandlung erfolgen, viel Wasser trinken und darauf achten, nicht zu salziges Essen zu sich zu nehmen. Eine Infusion wird eine schnellere Wirkung haben. Im Allgemeinen wird eine Bronchitis durch eine Virusinfektion verursacht. Die meisten Virusinfektionen heilen von selbst aus und die Prognose ist relativ gut. Wenn keine Symptome wie Fieber und Atembeschwerden vorliegen und der psychische und diätetische Zustand gut ist, ist keine Infusion erforderlich und es können orale Medikamente verwendet werden. Brauche ich bei einer Bronchitis eine Spritze? Eine intravenöse Behandlung ist in diesem Fall nicht notwendig. Sie können zunächst einige orale Medikamente zur symptomatischen Behandlung ausprobieren. Tritt keine Besserung ein, können Sie eine intravenöse Behandlung erhalten. Wenn neben dem Husten auch eine erhöhte Zahl weißer Blutkörperchen auftritt, sind ausreichend Antibiotika erforderlich. Eine intravenöse Infusion ist wirksamer. Bronchitis und Luftröhrenentzündungen hängen mit der Lunge zusammen. Achten Sie darauf, mehr lungenbefeuchtende Lebensmittel zu sich zu nehmen und achten Sie auf die Luftfeuchtigkeit in der Wohnumgebung, um Bronchialentzündungen durch schlechte Luftqualität zu reduzieren. Wenn Sie an Bronchitis leiden, gehen Sie unbedingt zum Arzt, lassen Sie sich Spritzen geben und nehmen Sie Medikamente ein. |
<<: Kann ich laufen, wenn ich eine Bronchitis habe?
>>: Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Bronchitis mit weißem Rettich?
Viele Freundinnen wissen nicht, wie man die siche...
Mangos waren schon immer köstliche Früchte, aber ...
Eine Trommelfellperforation wird auch als Trommel...
Der Reiz und das Gesamtbild von „Yu-Gi-Oh! Duel M...
Im Sommer ist es heiß und die Temperaturen sind n...
Unserem gesunden Menschenverstand zufolge würden ...
Wenn ein Mann immer wieder unter vorzeitiger Ejak...
„We Are the Salarymen Party“: Ein klassischer Ani...
Der Appell und die Kritiken zu „Hey zusammen … Fu...
Wenn ein Rektumprolaps nicht wirksam gelindert wi...
Unter lichtempfindlichen Lebensmitteln versteht m...
Sie sollten wissen, dass die Augenbrauen einen gr...
Die Attraktivität und Bewertung von „Nodame Canta...
Kurzsichtigkeit ist ein Problem, das viele Mensch...
Blutungen im Gehirn werden in der Medizin auch al...