Da Alkohol unser Gehirn und Kleinhirn lähmt, schlafen die meisten Menschen sofort nach dem Trinken ein, wenn sie aufwachen. Am nächsten Morgen verspüren sie jedoch Kopfschmerzen, und wenn sie aufstehen, ist ihnen schwindelig. Die meisten Menschen denken, dass dies eine normale physiologische Reaktion nach dem Trinken ist. Schließlich werden die Nervenzellen unter der Lähmung durch Alkohol träge und es dauert einige Zeit, bis sie wieder normal sind. Das Symptom Schwindel sollte jedoch nicht unterschätzt werden. Schwindel nach dem Trinken wird hauptsächlich durch die Stimulation der Gehirnnerven durch den Alkohol verursacht. Obwohl Aufmerksamkeit vor dem Trinken dabei helfen kann, Schwindel nach dem Trinken zu verhindern, kann Schwindel nach dem Rausch nur behoben werden. Was Getränke angeht, empfiehlt es sich, mehr Honigwasser, Tomatensaft, frische Weintrauben, Wassermelonensaft, Grapefruit, Selleriesaft, Joghurt, Bananen, Oliven usw. zu trinken, da diese Getränke die Symptome nach dem Trinken, einschließlich Schwindel, verbessern oder lindern. Um die Symptome einer Trunkenheit durch eine blinde oder unregelmäßige Ernährung nicht zu verschlimmern, sollten Sie darüber hinaus auch darauf achten, scharfe und reizende Speisen zu meiden. 1. Das Trinken von etwas Honigwasser kann die Symptome von Kopfschmerzen nach dem Trinken wirksam lindern. Forscher der National Headache Foundation wiesen darauf hin, dass dies daran liege, dass Honig eine spezielle Fruktose enthalte, die den Abbau und die Aufnahme von Alkohol fördern und Kopfschmerzsymptome lindern könne, insbesondere durch Rotwein verursachte Kopfschmerzen. Darüber hinaus hat Honig eine hypnotische Wirkung, die dazu führt, dass Menschen schnell einschlafen und am nächsten Tag ohne Kopfschmerzen aufwachen. 2. Tomatensaft ist außerdem reich an spezieller Fruktose, einem wirksamen Getränk, das den Abbau und die Aufnahme von Alkohol fördern kann. Wenn Sie mehr als 300 ml auf einmal trinken, kann der Schwindel nach dem Trinken allmählich verschwinden. Experimente haben bestätigt, dass das Trinken von Tomatensaft zur Ernüchterung beiträgt, als der Verzehr von rohen Tomaten. Auch die Zugabe einer kleinen Menge Salz vor dem Trinken kann zur Stabilisierung Ihrer Stimmung beitragen. Hinweis: Vermeiden Sie das Trinken von Tee nach dem Genuss von Alkohol Li Shizhen schrieb im Compendium of Materia Medica: „Das Trinken von Tee nach dem Alkoholkonsum schädigt die Nieren, verursacht Schweregefühl in der Taille und den Beinen, Kälteschmerzen in der Blase und verursacht Ödeme durch Schleim und Flüssigkeit.“ Moderne medizinische Forschungen weisen zudem darauf hin, dass Tee die Magensäuresekretion anregen kann, wodurch Alkohol die Magenschleimhaut leichter schädigen kann; gleichzeitig kann das im Tee enthaltene Koffein ebenso wie Alkohol den Herzschlag beschleunigen und so die Belastung des Herzens weiter erhöhen. |
<<: Ist es gut oder schlecht, sich im Gesicht zu betrinken?
>>: Ist es gut für die Leute, zu trinken, ohne rot zu werden?
Gesichtsmasken sind ein Hautpflegeprodukt, das be...
In unserem täglichen Leben ist Mehl sehr nützlich...
Wenn Sie mit einem neuen Paar Schuhe ausgehen und...
Das Auftreten eines kolorektalen Adenoms weist ta...
Wenn eine Person eine andere Person beobachtet, i...
Der Traum vom Superstar – Der Reiz von Minna no U...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Serie „...
Im Alltag beanspruchen wir unsere Augen jeden Tag...
Fußmassage ist für moderne Menschen die häufigste...
Vorzeitige Herzschläge sind ein häufiges klinisch...
Im Alltag verwenden Menschen ihre Arme, um viele ...
Viele unserer Freunde wünschen sich Blutgruppe 0,...
Die Leber ist ein wichtiger Teil des Körpers. Vie...
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänom...
Für Patienten mit Myokardischämie gibt es in unse...