Auf der rechten Seite des Halses treten Beschwerden auf, als ob sie blockiert wären. Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein Syndrom, das durch eine zervikale Spondylose verursacht wird. Tatsächlich achten viele Menschen nicht auf die zervikale Spondylose, aber diese Krankheit kommt sehr häufig vor, insbesondere unter Angestellten. Zervikale Spondylose, auch als zervikale Spondylose bekannt, ist ein allgemeiner Begriff für zervikale Osteoarthritis, hypertrophe zervikale Spondylitis, zervikale Radikulitis und zervikalen Bandscheibenvorfall. Es ist eine Krankheit, die auf degenerativen pathologischen Veränderungen beruht. Die Hauptursache sind langfristige Überlastungen der Halswirbelsäule, Knochenhyperplasie, Bandscheibenvorfälle oder Bänderverdickungen, die zu einer Kompression des Halsmarks, der Nervenwurzeln oder der Wirbelarterien führen und eine Reihe klinischer Syndrome mit Funktionsstörungen zur Folge haben. Es äußert sich in einer Instabilität und Lockerung der Wirbel, einem Vorstehen oder Herausziehen des Nucleus pulposus, der Bildung von Knochenspornen, einer Hypertrophie der Bänder und einer sekundären Stenose des Spinalkanals usw., die benachbarte Nervenwurzeln, das Rückenmark, die Wirbelarterien, die sympathischen Halsnerven und anderes Gewebe stimulieren oder komprimieren und so eine Reihe von Symptomen und Anzeichen hervorrufen. Zervikale Spondylose kann unterteilt werden in: zervikale Spondylose vom zervikalen Typ, zervikale Spondylose vom Nervenwurzeltyp, zervikale Spondylose vom Rückenmarkstyp, zervikale Spondylose vom Vertebralarterientyp, zervikale Spondylose vom sympathischen Nerventyp und zervikale Spondylose vom Typ mit Speiseröhrenkompression. behandeln 1. Bei der medikamentösen Behandlung können gezielt Analgetika, Beruhigungsmittel und Vitamine (wie B1, B12) eingesetzt werden, die eine gewisse Wirkung auf die Linderung der Symptome haben. Eine unterstützende Behandlung mit Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat kann versucht werden. Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat werden klinisch zur Behandlung von Osteoarthritis in verschiedenen Körperteilen eingesetzt. Diese chondroprotektiven Mittel haben eine gewisse entzündungshemmende und knorpelabbauhemmende Wirkung. Grundlagenforschungen zeigen, dass Glucosamin die Produktion von Entzündungsfaktoren durch Zellen des Nucleus pulposus der Wirbelsäule hemmen und die Synthese von Glykosaminoglykanen, einem Bestandteil der Knorpelmatrix der Bandscheiben, fördern kann. Klinische Studien haben ergeben, dass die Injektion von Glucosamin in die Bandscheibe durch degenerative Bandscheibenerkrankungen bedingte Schmerzen im unteren Rückenbereich deutlich lindern und die Wirbelsäulenfunktion verbessern kann. Fallberichte legen nahe, dass die orale Einnahme von Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat die Bandscheibendegeneration bis zu einem gewissen Grad umkehren kann. 2. Wenn die Symptome verschiedener Arten der zervikalen Spondylose grundsätzlich gelindert sind oder sich im chronischen Zustand befinden, kann mit Heilgymnastik begonnen werden, um die weitere Linderung der Symptome zu fördern und die therapeutische Wirkung zu festigen. Während der akuten Symptomatik ist örtliche Ruhe anzuraten und der Belastungsreiz sollte nicht gesteigert werden. Bei deutlicheren oder fortschreitenden Symptomen einer Kompression des Rückenmarks sind körperliche Übungen kontraindiziert, insbesondere Beugeübungen für die Halswirbelsäule. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose vom Vertebralarterietyp sollte die Rotationsbewegung des Halses sanft und langsam erfolgen und die Amplitude entsprechend kontrolliert werden. 3. Traktionstherapie „Traktion“ war in der Vergangenheit eine der bevorzugten Methoden zur Behandlung von zervikaler Spondylose. In den letzten Jahren wurde jedoch festgestellt, dass sich bei vielen Patienten mit zervikaler Spondylose die zervikale Spondylose nach der Anwendung von „Traktion“ nicht nur nicht besserte, insbesondere bei denen, die „Traktion“ über einen langen Zeitraum angewendet hatten, sondern dass sich ihre zervikale Spondylose verschlimmerte. Die Traktion fördert nicht nur nicht die Wiederherstellung der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule, sondern im Gegenteil, die Traktion richtet die Halswirbelsäule auf und schwächt die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule. Daher sollte die Traktionstherapie bei zervikaler Spondylose mit Vorsicht angewendet werden. 4. Manuelle Massagetherapie ist eine wirksamere Behandlung bei zervikaler Spondylose. Seine therapeutische Wirkung besteht darin, Verspannungen und Krämpfe der Hals- und Schultermuskulatur zu lösen, die Aktivität der Halswirbelsäule wiederherzustellen und Verklebungen der Nervenwurzeln und Weichteile zu lösen, um die Symptome zu lindern. Schwerkraftmassage und -reposition sind bei einer zervikalen Spondylose im Allgemeinen verboten, da sie sonst die Symptome leicht verschlimmern und sogar zu einer Querschnittslähmung führen können. Auch wenn die frühen Symptome nicht offensichtlich sind, wird im Allgemeinen eine chirurgische Behandlung empfohlen. 5. Physiotherapie kann bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose vielfältige Auswirkungen haben. Es wird allgemein angenommen, dass in der akuten Phase Iontophorese, Ultraschall, ultraviolettes Licht oder intermittierender Strom verwendet werden können; nach der Schmerzlinderung können Ultraschall, Jodionenpenetration, Induktionsstrom oder andere Wärmetherapien eingesetzt werden. 6. Warme Kompresse: Diese Behandlung kann die Durchblutung verbessern, Muskelkrämpfe lindern, Schwellungen beseitigen, um Symptome zu lindern, und zur Stabilisierung des betroffenen Wirbels nach der manuellen Behandlung beitragen. Diese Methode kann zur lokalen äußerlichen Anwendung mit heißen Handtüchern und Wärmflaschen verwendet werden. Die Behandlung mit warmen Kompressen ist für Patienten im akuten Stadium, wenn die Schmerzsymptome stark sind, nicht geeignet. 7. Bei Patienten mit schwerer Nervenwurzel- oder Rückenmarkskompression kann bei Bedarf eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. |
<<: Welches Organ befindet sich auf der rechten Seite der Brust?
>>: So waschen Sie Ihre Haare richtig mit Zitrone
Jeder liebt Schönheit. Viele Menschen haben Narbe...
Mit zunehmendem Alter altert das Gesicht der Mens...
„Nenbutsu Monogatari 4“ – Die tiefgründige Welt d...
Viele Freunde achten in ihrem Leben nicht auf ihr...
„Ist es falsch, in einem Verlies zu versuchen, Mä...
Heutzutage trainieren viele Eltern die Gehirnleis...
Wenn es um Dinge im Haar geht, ist Schuppen das h...
Wenn wir auf leeren Magen essen, leiden wir häufi...
Der Super Mario Bros. Film – Von der Spielewelt a...
Im modernen Leben achten die Menschen immer mehr ...
Der menschliche Körper erkrankt häufig an einer z...
Viele Frauen verzichten beim Geschlechtsverkehr a...
Halsschmerzen beim Schlucken werden meist durch E...
Viele Menschen kennen diese Erfahrung: Während de...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von eine...