Die Wurzel der Zwangsstörung ist Angst

Die Wurzel der Zwangsstörung ist Angst

Vor mehr als einem Jahrzehnt war der Begriff Zwangsstörung noch neu. Die Chinesen verstanden ihn damals nicht und glaubten nicht, dass es sich dabei um eine ernsthafte Geisteskrankheit handelte. Im heutigen China leiden viele Menschen an Zwangsstörungen und die Menschen beginnen allmählich, sich der Schwere und Komplexität von Zwangsstörungen bewusst zu werden. Tatsächlich besteht in unserer Wahrnehmung immer noch ein blinder Fleck: Die eigentliche Ursache von Zwangsstörungen liegt in der Angst tief im Herzen der Menschen.

Zwangsstörungen sind eine relativ komplexe psychische Erkrankung. Obwohl viele Forscher die Ursachen ihrer Symptome aus verschiedenen Perspektiven, darunter Neurochemie, Genetik und Psychologie, untersucht haben, gibt es noch immer keine überzeugende Erklärung. Mit anderen Worten: Die Ursache der Zwangsstörungen ist bis heute ein Rätsel.

Systematische Analyse und Erklärung der psychischen Ursachen der Zwangssymptome:

Wir wissen, dass die Symptome einer Zwangsstörung vielfältig sein können. Sie können sich beispielsweise immer wieder fragen, ob die Deckenlampe herunterfällt, immer wieder darüber nachdenken, wie man sprechen kann, ohne andere zu beleidigen, oder immer wieder die eigenen Hände kontrollieren usw. Aber letzten Endes liegt der Grund, warum die Patienten so denken und es immer wieder tun, darin, dass sie tief in ihrem Herzen ständig von endlosen Sorgen und Ängsten erfüllt sind - Angst, dass die Lampe herunterfällt und sie sich verletzen, Angst, dass sie das Falsche sagen und Leute beleidigen, Angst, dass sie Bakterien an den Händen haben und krank werden, und so weiter. Um diese Sorgen und Ängste zu vermeiden, verstricken sich die Menschen deshalb immer wieder in ihren Gedanken oder ergreifen bestimmte Maßnahmen, um die Sorgen und Ängste zu beseitigen.

Daher können wir feststellen, dass die Sorgen und Ängste im Herzen von Patienten mit Zwangsstörungen tatsächlich die treibende Kraft hinter ihren Symptomen sind. Was ist also das Wesentliche dieser Sorgen und Ängste? Tatsächlich ist es der Mangel an Sicherheit.

Das Bedürfnis nach Sicherheit ist eines unserer Grundbedürfnisse. Nur wenn wir uns sicher fühlen, können wir uns wohl und selbstbewusst fühlen. Wenn es einem Menschen andererseits an innerer Sicherheit mangelt, wird er misstrauisch und wird unweigerlich besorgt und befürchtet, dass unkontrollierbare, gefährliche Dinge passieren könnten.

Das Streben nach Sicherheit ist unser Instinkt. In diesem Fall werden wir Sicherheit durch bestimmte Mittel erlangen und zwanghaftes Denken und Verhalten wird entstehen. Mit anderen Worten, der Grund, warum unsere zwanghaften Patienten immer wieder denken und Dinge tun müssen, ist eigentlich ein Verhalten, um sich sicher und wohl zu fühlen. Gleichzeitig kann dies auch erklären, warum

Zwangspatienten wissen, dass ihre wiederholten Gedanken und Handlungen bedeutungslos sind, aber sie können sich nicht beherrschen. Je mehr sie versuchen, sich zu beherrschen, desto weniger können sie sich beherrschen. Dies liegt daran, dass eine solche Kontrolle unserem Instinkt und Verhalten widerspricht, Sicherheit zu suchen: Wer ist bereit, sich an den Rand einer Klippe zu begeben? Sich selbst zu beherrschen und sich keine Sorgen zu machen bedeutet, dass man nicht nur am Rand einer Klippe steht, sondern sich auch zwingt, herunterzuspringen. Um der Gefahr zu entkommen, müssen zwanghafte Freunde also instinktiv energischer denken und widerstehen und Maßnahmen ergreifen, um sich zu entlasten oder zu retten und der Gefahr zu entkommen.

<<:  Selbstheilung von Zwangsstörungen

>>:  Das Wesen der Zwangsstörung ist Angst

Artikel empfehlen

Die Gefahren, lange nicht zu sprechen

Der Schaden, wenn Sie lange nicht reden, besteht ...

Was ist ein positives Murphy-Zeichen?

Ein positives Murphy-Zeichen ist eine gängige Met...

Hat Sport vor einer körperlichen Untersuchung irgendeinen Effekt?

Egal, wer Sie sind, Sie müssen regelmäßig zur kör...

Sind Instantnudeln leicht verdaulich?

Vor einiger Zeit kursierte im Internet die Redens...

Was ist im dritten Schwangerschaftsmonat zu überprüfen?

Wenn die Schwangerschaft den dritten Monat erreic...

Muss ich bei Lungenknötchen entzündungshemmende Spritzen nehmen?

Heutzutage können wir mithilfe vieler medizinisch...

Kann ich nach dem Essen duschen?

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf Hyg...

Ist es besser, die Haare morgens oder abends zu waschen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, nach einem...

Was tun gegen Netzhautarteriosklerose? Zu den üblichen Behandlungen gehören:

Retinale Arteriosklerose ist eine häufige Erkrank...

Was kann ich tun, wenn weiße Kleidung gelb wird?

Die weiße Kleidung, die wir normalerweise kaufen,...

Zentraler Bandscheibenvorfall

Der zentrale Bandscheibenvorfall ist eigentlich e...