Ist Wahnsinn erblich?

Ist Wahnsinn erblich?

Epilepsie ist eigentlich das, was wir oft als Epilepsie bezeichnen. Epilepsie kann bei Patienten große Schmerzen verursachen, insbesondere ihr tägliches Leben beeinträchtigen und ihrer Gesundheit großen Schaden zufügen. In den letzten Jahren hat die Zahl der an Epilepsie leidenden Patienten zugenommen. Viele Menschen befürchten, dass ihre Epilepsie an die nächste Generation weitergegeben wird und dass ihre Familienmitglieder unter denselben Schmerzen leiden werden wie sie selbst. Ist Epilepsie erblich?

Ist Wahnsinn erblich?

Epilepsie ist eine Erbkrankheit, die primäre und sekundäre Epilepsie umfasst. Die Vererbung ist die wichtigste innere Ursache für Epilepsie. Vom Embryo bis vor Ausbruch der Krankheit ist die durch verschiedene Faktoren verursachte Schädigung des Gehirns die wichtigste äußere Ursache für Epilepsie.

Studien an Zwillingen, die an Epilepsie erkrankt sind, haben gezeigt, dass Kinder mit Epilepsie eine genetische Veranlagung haben. Familienanalysen und epidemiologische Untersuchungen von Epilepsiepatienten zeigen, dass die Prävalenz von Epilepsie bei Verwandten von idiopathischer Epilepsie 3,8–10,8 % beträgt und in einigen Fällen sogar 19,8–35 % erreicht. Dies ist erheblich höher als die 1–4,6 % bei symptomatischer Epilepsie, die wiederum viel höher ist als die 0,3–0,6 % bei normalen Menschen. Je enger die Blutsverwandtschaft mit dem Patienten ist, desto höher ist die Prävalenz. Die obigen Daten zeigen, dass Epilepsie eine genetische Veranlagung hat. Dies bedeutet jedoch nur, dass Menschen mit genetischer Veranlagung eine niedrige Krampfschwelle und eine hohe Anfälligkeit haben. Sie neigen bei bestimmten Umweltfaktoren zu epileptischen Anfällen, während sowohl interne als auch externe Faktoren bestimmen, ob die Krankheit auftritt oder nicht. In der Realität machen genetisch bedingte Epilepsieanfälle nur einen kleinen Teil aller Epilepsiefälle aus.

Was sind die Symptome einer Epilepsie?

1. Generalisierter tonisch-klonischer Anfall (Grand-Mal-Anfall)

Bezieht sich auf einen Anfall von Muskelzuckungen im ganzen Körper und Bewusstlosigkeit. Häufiger sind Geburtsverletzungen, Hirntraumata, Hirntumore usw. Tonisch-klonische Anfälle können in jedem Alter auftreten und sind der häufigste Anfallstyp bei allen Formen der Epilepsie. Ein typischer Anfall kann in vier klinische Stadien unterteilt werden: Prodromalstadium, tonisches Stadium, klonisches Stadium und Erholungsstadium. Während des Anfalls zeigt das EEG typische Ausbrüche mehrerer Spikes und Spike-Slow-Waves, und jeder Spike-Slow-Wave-Komplex kann von Muskelzuckungen begleitet sein.

2. Einfache partielle Anfälle

Es bezieht sich auf die Symptome, die der Funktion lokaler kortikaler Entladungen im Gehirn entsprechen, einschließlich motorischer, sensorischer, autonomer und mentaler Symptome und Anzeichen. Unterteilt in vier Gruppen:

①Diejenigen mit motorischen Symptomen;

②Personen mit somatischen oder besonderen sensorischen Symptomen;

③Personen mit Symptomen und Anzeichen des autonomen Nervensystems;

④Personen mit psychischen Symptomen.

3. Komplexe partielle Anfälle

Er wird häufig auch als psychomotorischer Anfall bezeichnet und geht mit Bewusstseinsstörungen einher. Auren treten häufig vor oder kurz vor dem Bewusstseinsverlust auf, so dass sich der Patient auch nach dem Anfall noch daran erinnern kann.

4. Absence-Anfälle (Petit-mal-Anfälle)

Typischerweise äußert sich dies in einem vorübergehenden Bewusstseinsverlust ohne Vorboten oder postiktale Symptome.

5. Status epilepticus

Dabei handelt es sich um einen einzelnen epileptischen Anfall, der länger als 30 Minuten andauert, oder um epileptische Anfälle, die häufig auftreten, sodass sich der Patient noch nicht vollständig von dem vorhergehenden Anfall erholt hat und es zu einem weiteren Anfall mit einer Gesamtdauer von mehr als 30 Minuten kommt. Bei einem Status epilepticus handelt es sich um einen medizinischen Notfall, der einer Notfallbehandlung bedarf.

<<:  Wirksamkeit und Funktion des Hirschpenis

>>:  Sind Birnen von Natur aus cool?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis die Gesichtsrötung aufhört?

Viele Menschen nehmen Hormone. Das sogenannte Hor...

Kann Sperma Bakterien abtöten?

Beim Sex haben viele Männer und Frauen oft Zweife...

So behandeln Sie einen niedrigen Neutrophilenanteil

Ein niedriger Prozentsatz an Neutrophilen kommt b...

So bleichen Sie Ihre Zähne am effektivsten

Viele Menschen möchten schöne und weiße Zähne hab...

Womit kann ich die Tinte auswaschen?

Das ist sehr schlimm, wenn Kinder im Haus sind, d...

So beseitigen Sie eine Lymphblockade im Gesicht

Eine Lymphstauung ist in der Tat eine sehr lästig...

Pflegediagnose und Maßnahmen bei Anämie

Die Hauptsubstanzen, aus denen das menschliche Bl...

Was sind die Symptome einer Hirnblutung?

Hirnblutungen sind eine ernste Erkrankung, insbes...

Was ist ein Köderblock?

Baikuai ist ein sehr bekannter Snack in Yunnan. E...

Was sind die Symptome einer paranoiden Persönlichkeit?

Die Manifestationen einer paranoiden Persönlichke...

Welche Gelenke hat der menschliche Körper?

Es gibt viele Gelenke in unserem Körper, und diese...

Was können Babys anstelle des Stillens besser essen?

Verschiedene Mütter haben unterschiedliche Meinun...

Was sind die frühen Symptome von Hirntumoren?

Ein Hirntumor ist eine Art bösartiger Tumor im Ge...