Was ist los mit den schwarzen Flecken auf meinem Körper?

Was ist los mit den schwarzen Flecken auf meinem Körper?

Es kommt auch recht häufig vor, dass man schwarze Flecken am Körper hat. Der Hauptgrund dafür ist die Pigmentierung. Es gibt viele Gründe für die Pigmentierung, beispielsweise mangelnde Pflege und Reinigung der Haut. Darüber hinaus können auch ultraviolette Strahlen und die Ernährung dieses Phänomen verursachen. Es ist zu beachten, dass auch einige endokrine Erkrankungen, wie z. B. endokrine Störungen bei Frauen, leicht zu solchen Symptomen führen können.

Was ist los mit den schwarzen Flecken auf meinem Körper?

Zunächst wird angenommen, dass das Auftreten eines Pigmentnävus durch die Pigmentierung verursacht wird. Bei einem Pigmentnävus sind Behandlungsmethoden wie Laser und Vereisung wirksamer. Darüber hinaus kann die Verhornung der Haarfollikel auch zu schwarzen Flecken am Körper führen. Das typische Symptom dieser Art von Patienten ist das Auftreten dunkler, erhabener Punkte auf der betroffenen Stelle. Diese Punkte sind im Allgemeinen zahlreicher und haben einen gewissen Einfluss auf das Aussehen. Sie können mit einem Peeling beginnen, um diese Art von Situation zu verbessern. Auch die Verwendung einer säurehaltigen Körperlotion kann hilfreich sein.

Was tun, wenn sich Melanin in der Haut ablagert?

1. Vitamin C, Vitamin E und ihre Derivate haben starke antioxidative Eigenschaften, können den Hautton aufhellen, Flecken reduzieren und die Zielgenauigkeit und Präzision der Aufhellungseffekte verbessern.

2. Antioxidative Wirkstoffe aus natürlichen Pflanzen reduzieren Entzündungen, hellen Flecken auf natürliche Weise auf und verleihen dem Hautton eine weiße Farbe.

3. Durch das Peeling mit säurehaltigen Inhaltsstoffen wird der Hautton ausgeglichen, es wird Feuchtigkeit gespendet und die stumpfe Farbe an der Hautoberfläche wird aufgehellt. Enthält hauptsächlich Salicylsäure, Milchsäure, Glykolsäure und Hydroxysäure.

4. Kojisäure und ihre abgeleiteten Wirkstoffe verhindern eine übermäßige Melaninsynthese und hellen die Hautfarbe auf.

5. Retinol kann den Hautton ausgleichen und die Haut aufhellen und bleichen.

6. Ungesättigte Fettsäuren, die in Landpflanzen sowie Tiefseealgen und Fischöl vorkommen, sind eine doppelte Versicherung für eine weiße und transparente Haut.

7. Nicotinamid, auch bekannt als Niacinamid oder Vitamin B3, hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, hilft den Zellen, ihre Energie wiederherzustellen und trägt zur allgemeinen Aufhellung des Hauttons bei.

8. Sonnenschutz: verhindert eine übermäßige Synthese und Ansammlung von Pigmenten.

<<:  Wird das blaue Muttermal entfernt?

>>:  Schwarze Flecken auf dem Rücken

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Vogelnest und Vogelnest

Ein anderer Name für Vogelnest ist Vogelnestgemüs...

Was tun, wenn die Augen beim Autofahren trocken werden?

Die Augen sind das Fenster zu unserer Seele. Wenn...

So entfernen Sie Ölflecken aus weißer Kleidung

Wir alle wissen, dass weiße Kleidung, die mit Öl ...

Was ist ein normaler Blutzuckerspiegel?

Die Glukose im menschlichen Blut wird ständig ver...

Was tun, wenn die Zehengelenke verfault sind

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens schon ...

Was man essen sollte, um den Alterungsprozess zu verlangsamen

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...

Welche Damenbinde ist für Frauen nach der Geburt geeignet?

Der Körper einer Gebärenden wird nach der intensi...

Wie viele Pulsschläge pro Minute sind normal?

Der normale Pulsbereich ist in jeder Altersgruppe...

Wie behandelt man Mumps im Frühstadium?

Menschen mit Mumps zeigen in der Regel verschiede...