Wie entsteht Aszites und was sind die Symptome

Wie entsteht Aszites und was sind die Symptome

Aszites ist ein Produkt, das aus dem Ungleichgewicht der Leberfunktion resultiert, das durch Zirrhose verursacht wird. Obwohl es keinen ernsthaften Schaden verursacht, wird sich das Aszitesproblem allmählich verschlimmern, wenn sich die Zirrhose nicht bessert. Im schlimmsten Fall kann es zu einer Lebererkrankung führen. Deshalb sollte jeder über ausreichende Kenntnisse zum Thema Leberaszites verfügen und die Erkrankung nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Aszites tritt normalerweise im mittleren und späten Stadium der Krankheit auf, aber die Symptome, die die Patienten zeigen, sind unterschiedlich. Aszites ist eine Art von Lebererkrankung, Aszites, eine Art lokalisiertes Ödem, das sich auf die Ansammlung von übermäßiger Flüssigkeit in der Bauchhöhle bezieht. Aszites, der durch eine Lebererkrankung verursacht wird, kann schnell oder langsam auftreten. Wenn der Aszites nur gering ist, hat der Patient möglicherweise keine Symptome. Wenn der Aszites bis zu einem gewissen Grad zunimmt, können Blähungen, Völlegefühl und leichte Bauchschmerzen auftreten.

Klinische Stadien der Symptome einer Leberaszites:

1. Frühstadium wässern

Der Patient hat weder Aszites noch eine Erweiterung oder unzureichende Füllung der systemischen Arterien, aber eine übermäßige Natriumaufnahme kann zu einer Wasser- und Natriumretention führen, was bedeutet, dass die Natriumverarbeitung der Nieren beeinträchtigt ist.

2. Reaktives Aszites-Stadium

Die Natrium- und Wasserretention im Blut nimmt deutlich zu, wodurch sich das Gesamtblutvolumen vergrößert und die peripheren Arterien sich erweitern, um den Gefäßwiderstand zu verringern. Die Erweiterung der peripheren Arterien ist auf die Freisetzung großer Mengen verschiedener gefäßerweiternder Substanzen durch das viszerale Gewebe zurückzuführen, was wiederum eine Erweiterung des viszeralen Kreislaufs und des systemischen Kreislaufs bewirkt. Anschließend bildet sich gemäß der peripheren Arterienhypothese ein Aszites.

3. Refraktäres Aszitesstadium

Der Patient litt unter einer schweren Lebererkrankung, erheblicher Natrium- und Wassereinlagerung, reagierte nicht auf eine Diuretikabehandlung und litt unter hämodynamischer Instabilität. Hyperaktivität des Plasma-Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems und des sympathischen Nervensystems sowie verminderte periphere Gefäßreaktion auf vasoaktive Substanzen

4. Hepatorenales Syndrom

Das erste Stadium tritt häufig bei Patienten mit dekompensierter Zirrhose und refraktärem Aszites auf. Aufgrund der weiteren Dilatation der peripheren Arterien entsteht Hypotonie. Um das effektive zirkulierende Volumen aufrecht zu erhalten, führt dieser Mechanismus zu einer gesteigerten Synthese vasokonstriktorischer Substanzen, insbesondere zu einem Anstieg der Endothelinwerte im Plasma.

Wenn Aszites auftritt, bedeutet dies, dass die Funktion der Leber stark beeinträchtigt ist. Zu den Ursachen von Aszites zählen Leber-, Nieren- und Autoimmunerkrankungen. Bei der Behandlung von Aszites sind mit der westlichen Medizin schwere Nebenwirkungen verbunden. Häufig kommt es zu Nierenschäden und es gelingt nicht, die inneren Organe insgesamt zu regulieren. Dadurch kann sich die Krankheit zu einem hepatorenalen Syndrom, einer Urämie und einem Nierenversagen weiterentwickeln. Wenn eine Lebererkrankung ein fortgeschrittenes Stadium erreicht, sind die Heilungschancen sehr gering, aber durch eine medikamentöse Behandlung kann man das Fortschreiten der Krankheit kontrollieren und die durch den Krebs verursachten Schmerzen verhindern bzw. lindern. Außerdem ist es nicht unmöglich, mit dem Tumor längere Zeit zu überleben.

Sobald bei Patienten mit Lebererkrankungen Aszites auftritt, ist die Lebensqualität des Patienten ernsthaft beeinträchtigt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Krankheit nicht mehr behandlungswürdig ist. Eine aktive Behandlung sollte weiterhin erfolgen, um die Lebensqualität zu verbessern, die Überlebenszeit zu verlängern und die Voraussetzungen für die Suche nach professionellen Behandlungsplänen zu schaffen. Bei Patienten mit einer Lebererkrankung, bei denen Aszites auftritt, muss die Ausbreitung des Aszites aktiv kontrolliert, die Schmerzen des Patienten minimiert und die Möglichkeit einer vollständigen Heilung der Lebererkrankung geschaffen werden.

<<:  Welche Symptome treten vor dem Tod bei Lungenfibrose im Spätstadium auf?

>>:  Kann eine Lungenfibrose behandelt werden? Muss ich mit dem Rauchen aufhören?

Artikel empfehlen

Die schnellsten Tipps für langes Haar

Haare wachsen sehr schnell, genau wie unsere Näge...

Kann eine unzureichende Blutversorgung des Herzens geheilt werden?

Eine unzureichende Blutversorgung des Herzens ist...

Wie man ein raues Gesicht glatt macht

Zarte und glatte Haut ist der Traum vieler Mensch...

Wie kann man Selen wirksam ergänzen?

Selen ist ein Spurenelement, das große Auswirkung...

So reparieren Sie einen gebrochenen Vorderzahn

Ein gerissener Vorderzahn wird als versteckter Ri...

Aortensklerose ist leicht auf diese Menschen zu verlassen

Arteriosklerose tritt am häufigsten bei Menschen ...

Was tun, wenn Sie kurzsichtig sind?

Menschen mit Kurzsichtigkeit haben häufig mit die...

Häufiger Gebrauch dieser Art von Waschmittel kann zu Krankheiten führen

1. Ich mag parfümiertes Waschmittel Beim Kauf von...

Welcher Teil ist die Schafniere?

Schafnieren sind die Nieren von Schafen, die das ...

Kieferentzündung und Schwellung

Wenn das Kinn entzündet und geschwollen ist, lieg...

Ich habe einen Pickel am Bein

Akne ist ein Zeichen dafür, dass mit Ihrer Haut e...

Welche Funktion hat die menschliche Gallenblase?

Jeder weiß, dass der menschliche Körper viele Org...

Kann ich Milch zum Waschen meines Gesichts verwenden, wenn ich Mischhaut habe?

Viele Freunde wissen das nicht! Milch kann nicht ...

Bacillus amyloliquefaciens

Es ist bekannt, dass Bacillus amyloliquefaciens z...